

Galanthus woronowii - Woronow-Schneeglöckchen


Perce-neige - Galanthus woronowii


Perce-neige - Galanthus woronowii


Perce-neige - Galanthus woronowii


Perce-neige - Galanthus woronowii


Perce-neige - Galanthus woronowii


Perce-neige - Galanthus woronowii


Perce-neige - Galanthus woronowii
Galanthus woronowii - Woronow-Schneeglöckchen
Galanthus woronowii
Woronow-Schneeglöckchen
Perfekt!
Jess, 15/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Galanthus woronowii - Woronow-Schneeglöckchen
Hier ist eine weitere Schneeglöckchen-Art, das Galanthus woronowii oder Voronov-Schneeglöckchen, ein naher Verwandter unseres Galanthus nivalis. In seiner ursprünglichen Heimat ist es selten geworden und gehört zur wilden Flora der Ebenen und mittleren Berge der Türkei, Georgiens und des südlichen Russlands. Diese kleineZwiebelpflanze unterscheidet sich hauptsächlich von unserer einheimischen Art durch die Farbe ihres Laubes, das viel lebendiger grün ist, glänzend, ohne Spur von Grau. Die kleinen grünen Flecken an der Spitze ihrer Blütenblätter haben auch eine andere Form. Es ist eine ebenso leicht zu kultivierende und im Garten zu naturalisierende Art. Pflanzen Sie sie vor dem Dezember, wenn sie schläft, und sie wird Sie ab Ende Januar mit ihren hübschen weißen Glöckchen erfreuen und sich schnell vermehren, wobei sie schöne Büschel bildet, die bei den ersten Wärme verschwinden. Man kann sie auch im Topf zwingen, um zu Weihnachten zu blühen. Pflanzen Sie sie in der Nähe des Hauses, um sie aus der Nähe zu bewundern.
Das Galanthus woronowii ist eine mehrjährige krautige Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Sie bildet bereits Ende des Winters einen hübschen Büschel von 15-20 cm Höhe, bestehend aus bandförmigen Blättern, die an der Basis stark umhüllt sind. Sie sind ziemlich hellgrün, sehr lebendig, glänzend und von wachsartiger Textur, die sich im Laufe der Zeit stark vom Stiel entfernen und sich leicht verdrehen, was eine Eigenschaft dieser Art ist. Die Blätter sind auch nach vorne gefaltet. Im Februar-März, je nach Klima, werden ein bis zwei Stängel von jeder Zwiebel ausgesandt. Sie tragen jeweils eine 3 cm breite Blume, die nach außen und zum Boden geneigt ist. Die Blüten bestehen aus einer variablen Anzahl von luftigen, gewölbten weißen Sepalen, die eine kleine weiße zentrale Krone bedecken. Die Außenseite hat am Ende der Blütenblätter einen grünen Fleck in Form eines U (und nicht eines V wie beim G. nivalis). Das Innere ist im unteren Drittel seiner Oberfläche grün markiert. Die Blumen sind leicht duftend und nektarreich. Das Laub wird im Spätfrühling gelb und verschwindet dann. Schneeglöckchen produzieren Samen, aber auch viele kleine Zwiebeln, die es ihnen ermöglichen, sich im Laufe der Zeit auszubreiten. Die Samen werden hauptsächlich von Ameisen verbreitet.
Schneeglöckchen sind Teil der wilden Flora unseres Landes. Seit unvordenklichen Zeiten vom Menschen gezähmt, strahlen sie eine unglaubliche Anziehungskraft aus, wie zahlreiche Legenden bezeugen; sagt man nicht, dass der Frühling das Symbol für die Wiederbelebung des Lebens ist? Das Schneeglöckchen, eine kleine lebendige Zwiebel, deren Glöckchen an einen Tropfen Milch erinnert, ist wie ein Versprechen... Es wird gut mit Crocus chrysanthus, Weihnachtsrosen und Scilla harmonieren. Es wird sich in einem kühlen Steingarten wohlfühlen, zusammen mit kriechendem Ehrenpreis, rotem Berg-Blutauge und einer leicht zu kultivierenden kleinen Farn namens Blechnum penna-marina, Pflanzen, die den Raum besetzen, ohne die Schneeglöckchen zu ersticken, wenn das Laub verschwunden ist. Es ist auch eine gute Pflanze im lichten Unterholz, die der Blüte von Marienherz und Lerchensporn vorausgeht. In kühlem Klima verträgt es sonnige Standorte am Rande des Beetes. Es gedeiht auch sehr gut im Topf. Schneeglöckchen können fast überall in Frankreich gepflanzt werden, aber sie sind gegenüber den langen trockenen Sommern im mediterranen Klima widerstandsfähig.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Galanthus woronowii - Woronow-Schneeglöckchen in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Galanthus
woronowii
Amaryllidaceae (Liliaceae)
Woronow-Schneeglöckchen
Mitteleuropa
Planting of Galanthus woronowii - Woronow-Schneeglöckchen
Pflanzen Sie die Schneeglöckchen-Zwiebeln so früh wie möglich, von September bis November. Pflanzen Sie sie 8 cm tief und 5 cm voneinander entfernt. Gruppieren Sie sie in Gruppen von mindestens 15 oder 20. Danach benötigen sie nur wenig Pflege und wir empfehlen Ihnen, die Pflanzen mehrere Jahre an Ort und Stelle zu lassen. Sie vermehren sich natürlich.
Die Schneeglöckchen gedeihen in kontrastreichen Klimazonen und benötigen eine kalte Periode, um zu blühen. Sie gedeihen in fast allen Böden, solange sie feucht, gut drainiert und eher fruchtbar sind. Diese Pflanzen sollten während der Wachstumsperiode nicht unter Wassermangel leiden und fürchten trockene Böden wie lange trockene Sommer. Im Süden sollten sie morgens in der Sonne und nachmittags im Schatten gepflanzt werden, während sie direktes Sonnenlicht in kühleren Regionen gut vertragen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
