

Scilla mischtschenkoana Tubergeniana - Meerzwiebel


Scille mischtschenkoana Tubergeniana


Scille mischtschenkoana Tubergeniana


Scille tubergeniana
Scilla mischtschenkoana Tubergeniana - Meerzwiebel
Scilla mischtschenkoana Tubergeniana
Meerzwiebel, Sternhyazinthe, Blaustern
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Scilla mischtschenkoana Tubergeniana - Meerzwiebel
Die Scilla mischtschenkoana Tubergeniana ist eine wenig bekannte Scilla, die es verdient, öfter in unseren Felsengärten gepflanzt zu werden, wegen ihrer kostbaren blassblauen Blüten, die im Spätwinter so eilig erscheinen. Diese kleine Zwiebelpflanze entwickelt oft kompakte Blütenstände, noch bevor ihr bandförmiges Laub erscheint, das im Sommer verschwindet. Leicht zu kultivieren in der Sonne auf jedem gut drainierten Boden, auch trocken im Sommer, verwildert sie leicht neben anderen kleinen Frühlingszwiebeln.
Die Scilla mischtschenkoana, aus der Familie der Spargelgewächse, ist eine Pflanze aus dem südlichen Kaukasus, dem südlichen Russland und dem Norden des Iran, Regionen mit eher kalten Wintern und oft sehr trockenen Sommern. Der Kultivar Tubergeniana, der dieser wilden Art sehr ähnlich ist, soll laut einigen Quellen kälteresistent oder größer sein. Beide wurden in England von der Royal Horticultural Society ausgezeichnet. Die mehrjährige Pflanze wächst aus einer kleinen Zwiebel. Die Blütezeit ist im Februar-März, wenn das Laub gerade aus dem Boden kommt. Ein Blütenstiel erhebt sich bis zu 15 cm aus dem Boden und trägt 2-5 glockenförmige Blüten mit 6 Blütenblättern, die einen Durchmesser von 2 cm haben und eine irisierende Textur aufweisen. Jedes Blütenblatt variiert in seiner blau-weißen Farbe und wird von einer mittleren Linie in einem kräftigeren Blauton durchzogen. Diese Blüte ist leicht duftend. Das Laub entfaltet sich dann und zeigt 2-3 Blätter pro Zwiebel. Die Blätter sind bandförmig, dick und schmal, 10-15 cm lang, glänzend und dunkelgrün. Das Laub verschwindet im Sommer mehr oder weniger früh, wenn die Pflanze in die Ruhephase eintritt. Diese Scilla verbreitet sich durch die Produktion von Bulbillen, aber auch durch Aussaat.
Mit ihren hübschen porzellanblauen Blüten kommen die Tubergeniana Scillas gerade am Ende der Schneeglöckchenblüte und kurz vor den Sibirischen Scillas. Sie bilden schöne Teppiche in einem sehr sanften Blauton, die man unter laubabwerfenden Bäumen, auf einem wenig betretenen und gemähten Rasen, am Rande eines Weges oder in einem sonnigen Steingarten verwildern lassen kann, um sie bereits ab Ende des Winters ausgiebig betrachten zu können. Kombinieren Sie sie mit anderen kleinen Zwiebelpflanzen, die sie nicht ersticken können: botanische Krokusse, netzblättrige Iris, blanda Anemonen, Coum-Zyklamen, Herbstzeitlosen, botanische Tulpen...
Verkauft in einer Packung mit 15 Zwiebeln der Größe 7.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Scilla mischtschenkoana Tubergeniana - Meerzwiebel in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Scilla
mischtschenkoana
Tubergeniana
Hyacinthaceae
Meerzwiebel, Sternhyazinthe, Blaustern
Kaukasus
Other Scilla - Blaustern
View All →Planting of Scilla mischtschenkoana Tubergeniana - Meerzwiebel
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
