

Anemone nemorosa Virescens - Anémone des bois


Anemone nemorosa Virescens - Anémone des bois
Anemone nemorosa Virescens - Busch-Windröschen
Anemone nemorosa Virescens
Busch-Windröschen
In stock substitutable products for Anemone nemorosa Virescens - Busch-Windröschen
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anemone nemorosa Virescens - Busch-Windröschen
Die Anemone nemorosa Virescens ist eine neue Busch-Windröschen-Sorte, die in Frankreich noch wenig verbreitet ist, eine äußerst interessante Pflanze, die weder an Charme noch an Originalität fehlt. Ihre Blütezeit im März und April zeigt grüne Blüten, die wie kleine Palmen aussehen und aus einer doppelten Reihe von stark zerteilten Blatt-Hochblättern bestehen, die eine winzige gelbe Mitte umgeben. Diese Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen und bedeckt effektiv mit ungewöhnlichem, aber elegantem Grün alle kühlen und schattigen Bereiche. 'Virescens', ausgezeichnet von der R.H.S., ist eine zuverlässige und leistungsstarke Sorte unter geeigneten Anbaubedingungen und verkörpert perfekt das, was man als 'grüne Kraft' bezeichnen könnte.
Das Busch-Windröschen 'Virescens' gehört zur Familie der Hainbuchen. Obwohl es sich um eine Form der europäischen Busch-Windröschen handelt, die in fast ganz Europa, Westasien und Nordamerika verbreitet ist, ist diese kleine Pflanze ein 15 cm hoher Polster, der sich auf 20 cm und mehr ausbreitet. Sie bildet im frühen Frühling, von Ende März bis Mitte Mai, aufrechte, unverzweigte braune Stängel, an denen 6 vertikal angeordnete, gut zerteilte Hochblätter eine kleine, gut organisierte, 4 cm breite Büschel bilden, die die üblicherweise auf den Anemonenblüten vorhandenen Blütenblätter vollständig ersetzen. Das Rhizom des Busch-Windröschens 'Virescens' ist fleischig und brüchig und wächst nur um 3 Zentimeter pro Jahr. Es verläuft knapp unter der Erdoberfläche. Nach der Blüte bildet es zahlreiche leicht behaarte, dreiteilige Blätter. Die Blume befindet sich nicht jedes Jahr an derselben Stelle, sondern folgt ihrem Rhizom.
Das Busch-Windröschen Virescens eignet sich hervorragend als Bodendecker, überall dort, wo der Schatten das Licht überwiegt, in feuchtem Boden. Es kann etwas Zeit benötigen, um sich zu etablieren, bildet jedoch schließlich ein verworrenes Rhizomgeflecht, das kein Unkraut infiltrieren kann. Sie können es als solches am Fuße von Hecken, Sträuchern und laubabwerfenden Bäumen verwenden. Kombinieren Sie es mit Anemone blanda, die nach der Blütezeit von Virescens erscheinen und die gleichen Anbaubedingungen erfordern. In der Natur wächst und blüht das Busch-Windröschen im Frühling, wenn die Bäume noch keine Blätter haben. Es beendet seinen vegetativen Zyklus im Sommer, wenn seine Blätter verschwinden und es sich in einer Ruhephase befindet. Dies ist der beste Zeitpunkt, um es unter einem Baum zu pflanzen oder den unteren Teil von Hecken zu schmücken. Es fürchtet nicht die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anemone nemorosa Virescens - Busch-Windröschen in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Anemone
nemorosa
Virescens
Ranunculaceae
Busch-Windröschen
Gartenbau
Other Windröschen
View All →Planting of Anemone nemorosa Virescens - Busch-Windröschen
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
