

Narcissus Acropolis


Narcisse Acropolis


Narcisse Acropolis
Narcissus Acropolis
Narcissus Acropolis
Gefüllte Narzisse, Osterglocke, Jonquille
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Narzisse Acropolis Zwiebeln. Die Blumen sind wunderschön.
Cécile, 09/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Narcissus Acropolis
Die Doppelblühende Narzisse 'Acropolis' entfaltet an der Spitze jedes hohen Stängels eine einzelne, subtil würzig duftende Blume von ungewöhnlicher Größe unter den Narzissen. Ihre Blütenkrone ist vollständig doppelt, rein weiß mit einem Hauch von leuchtendem Orange im Herzen. Die Blütezeit ist in der Regel im Mai, je nach Klima mehr oder weniger früh. Es ist eine bemerkenswerte Schnittblume, die auch in Rabatten, Beeten, Blumenbeeten oder großen Töpfen eine schöne Wirkung entfaltet. Diese recht alte Sorte wurde mehrfach für ihre Zierqualitäten und ihre Leistungen im Garten ausgezeichnet. Kombinieren Sie sie mit Traubenhyazinthen oder scharlachroten Triumph-Tulpen!
Die Doppelblühende Narzisse 'Acropolis' gehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae), genauer gesagt zur Untergruppe 4 der großen Narzissenfamilie mit insgesamt 12 Untergruppen. Die Gattung Narcissus umfasst etwa 50 Arten, die hauptsächlich im westlichen Mittelmeerraum, aber auch in Afrika und Asien vorkommen. Die Narzisse 'Acropolis', die 1955 in Irland eingeführt wurde, entstand aus der Kreuzung der Sorten Falaise und Limerick. Diese hervorragende historische Züchtung hat fünf neuere Sorten hervorgebracht. 'Acropolis' erreicht eine Höhe von 55 cm in der Blüte. Es ist eine große Pflanze mit mittelspäter Blüte im Mai, deren große gelb-grüne Blütenknospe wunderschöne, 11 cm breite doppelte Blüten hervorbringt. Die sehr doppelte Blütenkrone ist reinweiß bis blass elfenbeinfarben und angenehm duftend. Doppelblühende Narzissen haben eine zusätzliche Krone aus Blütenblättern und eine lange Blütezeit. Die Blüten bestehen aus vielen blütenblattähnlichen Tepalen. Die Staubblätter, die sich in Blütenblätter verwandelt haben, sind in eine kraus aussehende, orangefarbene Krone oder Parakrone eingefügt, die bei dieser Sorte Acropolis leuchtend orange ist. Das Laub ist sommergrün, linealisch und verschwindet im Sommer.
Es gibt so viele verschiedene Narzissensorten, dass man sie drei Monate lang im Frühling genießen kann, ohne sich auch nur einen Moment zu langweilen. Sie haben gemeinsam, dass sie sich leicht verwildern lassen, unendlich viele Variationen von Gelb und Weiß bieten und oft einen süßen Duft verströmen. Genügend Gründe, um sie in großen Büscheln auf dem Rasen oder am Rand des Beetes (mindestens 20 Zwiebeln) für eine verstärkte Wirkung anzupflanzen. Kombinieren Sie die Narzisse 'Acropolis' in ländlichen oder romantischen Beeten mit Blausternen und Hyazinthen, begleiten Sie sie mit doppelten Angelique-Tulpen oder einfachen, leuchtend roten Red Impression-Tulpen, aber auch mit Vergissmeinnicht, Traubenhyazinthen, Gänseblümchen, Kamille oder Leberblümchen. Eine Gruppe von 'Obdam'-Narzissen in einer Vase wirkt sensationell. In Töpfen ist diese Narzisse perfekt.
Für Blumensträuße: Wir empfehlen Ihnen, Narzissen nicht mit anderen Blumen wie Tulpen zu mischen, da der Saft der Narzissenstiele andere Blumen schnell welken lässt. Dieser nachteilige Effekt auf andere Blumenarten kann gemildert werden, indem man die Enden der Narzissenstiele 1 bis 2 Minuten in warmes Wasser taucht.
Die Jonquillen sind eigentlich Narzissen und gehören zur Untergruppe 7 der Gattung. Ursprünglich aus Südeuropa und Nordafrika stammend, bilden sie Blüten, die paarweise oder mehr zusammen gruppiert sind. Vergessen Sie nicht die botanischen Arten, die den Charme der Wildpflanzen bewahrt haben und sich in Steingärten wohlfühlen: N.bulbocodium, N. canaliculatus, N.juncifolius, N.pseudonarcissus, die schlichte Waldjonquille gehören zu den schönsten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Narcissus
Acropolis
Amaryllidaceae
Gefüllte Narzisse, Osterglocke, Jonquille
Gartenbau
Planting of Narcissus Acropolis
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
