

Frühe Einfache Tulpe Keizerskroon
Frühe Einfache Tulpe Keizerskroon
Tulipa Keizerskroon
Frühe Einfache Tulpe
Hübsch, recht unauffällig.
Marie, 11/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Frühe Einfache Tulpe Keizerskroon
Die Frühe Einfache Tulpe 'Keizerskroon' zieht im Frühling mit ihrer spritzigen zweifarbigen Blüte alle Aufmerksamkeit auf sich. Die becherförmigen Blüten öffnen sich in der Sonne und mischen das kanariengelbe Randblatt mit dem leuchtend roten Zentrum. Sie werden von dem dichten, subtil bläulich-grünen Laub wunderbar betont. Mit ihrer mittleren Höhe kann sie sowohl im Garten im Freiland als auch in einem Topf oder auf einer Terrasse angebaut werden. Dank ihrer guten Haltbarkeit in der Vase und ihrer fröhlichen und farbenfrohen Erscheinung eignet sie sich auch hervorragend für die Herstellung von Blumensträußen.
Die Tulpe 'Keizerskroon' gehört zur botanischen Familie der Liliengewächse, die früher viele Gattungen enthielt, von denen viele in andere Familien umklassifiziert wurden. Heute gibt es noch etwas mehr als 400 Arten, die in etwa zehn Gattungen aufgeteilt sind. Die bekanntesten neben der großen Gruppe der Tulpen sind die Lilien und die Schachblumen. Wilde Tulpen kommen von Westeuropa (einschließlich Frankreich, zum Beispiel die Tulpe von Agen) über Osteuropa, Vorderasien, Zentralasien bis nach China und Japan vor. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst auch Nordafrika und den indischen Subkontinent.
Dennoch findet man in unseren Gärten häufiger Zierformen. Die Vielfalt der verschiedenen Tulpenformen hat zu einer Einteilung in 15 Klassen geführt. Keizerskroon ist eine Vertreterin der Frühen Einfachen Tulpen, die die erste Klasse bilden. Tulpen dieser Klasse haben einfache, becherförmige Blüten mit einer Breite von weniger als 8 cm, sind relativ niedrig (20 bis 40 cm) und blühen von Ende März bis Anfang Juni.
Keizerskroon beginnt im April zu blühen und setzt dies im Mai fort, wenn das Wetter nicht zu heiß ist. Die Blüten haben eine runde, mehr oder weniger ovale Form und einen Durchmesser von etwa 6 cm. Sie öffnen sich in der Sonne. Sie sind einfach aufgebaut, bestehen also aus 6 Tepalen (dieser Begriff bezeichnet die Sepalen und Petalen, wenn sie nahezu die gleiche Morphologie aufweisen). Die Tepalen haben eine dreieckige zentrale Fleckung in leuchtendem Rot, die nach oben hin gelb wird. Diese explosive Farbkombination wird durch das beruhigende Laub in einem matten, leicht bläulichen Grün abgemildert. Diese Sorte erreicht in der Blütezeit eine Höhe von etwa 35 cm, und die langen lanzettlichen Blätter reichen fast bis zur Basis der Blüten. Wenn sie in Gruppen gepflanzt wird, bildet diese Tulpe eine dichte Pflanzenmasse, die durch die üppigen zweifarbigen Blüten sublimiert wird. Sie wächst in der Sonne oder im leichten Schatten in den meisten gut drainierten Böden und kann auch in einem Topf angebaut werden.
Diese fröhliche und lebhafte Tulpe wird Ihnen wunderschöne Blumensträuße geben, allein oder in Kombination mit anderen saisonalen Blüten. Wählen Sie Weiß mit Pflanzen wie dem Zwerg-Duftflieder Syringa meyeri Flowerfesta White, einem Zwerg-Duftflieder, der nicht höher als 1,25 m wird und Ihren Blumensträußen einen köstlichen Duft verleiht. Im Hintergrund des Beetes können Sie auch einen Eukalyptus gunnii oder Gommier cidre mit seinem bläulichen Laub installieren, der Ihre Tulpenblumen in einer Vase elegant begleitet. Pfingstrosen sind ebenfalls besonders attraktiv mit ihrer großen Vielfalt an Blütenformen und -farben, von Weiß über Purpur bis hin zu Gelb, Rosa, Lachs oder Rot. Durch die Mischung von frühen und späten Sorten verlängern Sie die Blumensaison und bringen den Garten ins Haus!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Tulipa
Keizerskroon
Liliaceae
Frühe Einfache Tulpe
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Einfache Tulpen
View All →Planting of Frühe Einfache Tulpe Keizerskroon
Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, von September bis Dezember, 15 cm tief und im Abstand von 10 cm. Die Pflanzung erfolgt in normalem Boden, leicht saurem, neutralem oder leicht kalkhaltigem Boden, der gut gelockert und gut drainiert ist. Fügen Sie niemals unkompostierten Mist oder Kompost zum Pflanzboden hinzu, da dies die Zwiebeln faulen lassen könnte. Die Tulpe 'Keizerskrooon' gedeiht gut in feuchtem bis trockenem Boden im Sommer. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Nach der Blütezeit ist es ratsam, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
