

Tulipa greigii Engadin


Tulipa greigii Engadin


Tulipe greigii Engadin


Tulipa greigii Engadin


Tulipa greigii Engadin
Tulipa greigii Engadin
Tulipa greigii Engadin
Greigii-Tulpe
In stock substitutable products for Tulipa greigii Engadin
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tulipa greigii Engadin
Die Engadin einfache Greigii-Tulpe ist eine Zwergsorte, die rote Blüten mit orangefarbenen Nuancen und goldgelben Blütenblättern in voller Blüte bietet. Sie öffnet sich unter der Sonne zu einer großen Blütenkrone und schließt sich abends. Im April entzündet ihre Blüte ihr schönes grau-grün marmoriertes burgunderrotes Laub. Sie ist in Beeten sehr robust und ermöglicht es, in Steingärten und Blumenkästen leicht eine atemberaubende Dekoration zu schaffen. Sie erweist sich als robust und treu, trockenheitsresistent, anspruchslos und kehrt jedes Jahr zurück.
Die botanische Greigii-Tulpe 'Engadin' gehört zur Familie der Lilien. Die Tulipa greigii ist die erste Sorte, die aus wilden Zwiebeln kultiviert wurde, nachdem sie 1871 aus Usbekistan nach Deutschland gebracht wurde. Sie stammt eigentlich aus Zentralasien und dem Nordosten des Irans. Sie hat viele Sorten hervorgebracht, darunter 'Engadin'. Diese kleine Tulpe wird nicht höher als 25 cm blühen. Ihr Laub ist etwas grau-grün, ziemlich breit und mit burgunderroten Flecken markiert. Die Blüten erscheinen im April, je nach Klima mehr oder weniger früh. Bei der Blütezeit sind die Blütenblätter überwiegend rot, aber sie erscheinen mit einer mittleren roten Streifen in goldgelb. Die Blüten öffnen sich weit, um ein orangefarbenes Herz mit karminroten Adern zu enthüllen. Die Basis der Blütenblätter wird von einem bronzenen Farbton erwärmt. Sie blühen in der Sonne und schließen sich, wenn sie sich versteckt.
Botanische Tulpen degenerieren nicht im Laufe der Zeit wie große Tulpen. Sie naturalisieren sich und können mehrere Jahre ohne besondere Pflege an Ort und Stelle bleiben und gedeihen in Rabatten und Steingärten. Um farbenfrohe Szenen zu schaffen, können sie mit verschiedenen kleinen Zwiebelpflanzen wie Krokus, Allium moly, kleinen Narzissen, Puschkinia usw. kombiniert werden. Diese Tulpen sind unschlagbar, um den Frühling in Töpfen oder in sonnigen Gärten zu erstrahlen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tulipa greigii Engadin in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tulipa
greigii
Engadin
Liliaceae
Greigii-Tulpe
Gartenbau
Planting of Tulipa greigii Engadin
Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst von September bis Dezember in einer Tiefe von 10 cm und mit einem Abstand von 10 cm. Die Pflanzung sollte in normalem Boden erfolgen, der leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig ist, locker, gut bearbeitet und gut drainiert ist. Fügen Sie niemals unkompostierten Dünger oder Kompost zum Pflanzboden hinzu, da dies die Zwiebeln verfaulen lassen könnte. Die Tulpe gedeiht gut in feuchtem bis trockenem Boden. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort.
Nach der Blüte wird das Laub der Tulpen unschön. Wir empfehlen Ihnen, Heuchera, Schaumblüten, Kaukasus-Vergissmeinnicht, Tränendes Herz, Wolfsmilch Cyparissia im Vordergrund Ihrer Beete zu pflanzen. Ihr Laub wird die Farben Ihrer Tulpen hervorheben und im Laufe der Saison elegant ihre vergilbten Blätter verbergen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
