

Papageien-Tulpe Professor Röntgen


Papageien-Tulpe Professor Röntgen


Tulipe perroquet Professor-Rontgen
Papageien-Tulpe Professor Röntgen
Tulipa Professor Röntgen
Papageien-Tulpe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Papageien-Tulpe Professor Röntgen
Die Papageien-Tulpe 'Professor Röntgen' entfaltet gewellte und geschwollene Blütenblätter, die in ihrer Welligkeit Rosa, Cremeweiß und blasses Gelb mit roten Rändern mischen. Alle diese warmen und sanften Nuancen werden von kleinen grünen Flammen belebt, die sich in die zerzausten Blütenblätter dieser Tulpe einschleichen. Auf starken Stielen stehend, beendet diese köstliche Blume die Tulpenzeit mit einer raffinierten Originalität und begleitet die Blüte der Stauden mit Freude. Sie ist auch eine ausgezeichnete Schnittblume, die sich gut in einen romantischen oder bohemianisch inspirierten Blumenstrauß integrieren lässt.
Die Tulpe 'Professor Röntgen' gehört zur Familie der Liliengewächse. Als Züchtung ist sie sehr geschätzt und weit verbreitet und gehört zur Gruppe der "Papageien-Tulpen", deren Hauptmerkmal riesige Blumen mit verdrehten, aufgeblähten, zerzausten und unregelmäßig gefransten Blütenblättern sind. 'Professor Röntgen' ist ebenfalls eine Mutation (plötzliches Auftreten neuer Merkmale, die in den folgenden Generationen erhalten bleiben). Sie hat eine mittlere Höhe von etwa 40 cm und ihre Blume ist von großer Größe; sie misst leicht 10 cm im Durchmesser. Ihre Palette aus panaschierten Farben umfasst Lachsfarben, Creme, Grün, Weiß, Orange-Rot und große Bereiche in Hellgelb. Jede Blume hat ihre eigene Persönlichkeit und entwickelt sich im Laufe der Zeit unterschiedlich. Die originale Form der Papageien-Tulpe verleiht ihr einen zusätzlichen Charme, der diese Tulpe wirklich verführerisch macht. Die Knospen öffnen sich langsam aber vollständig in einer Vase, fast feierlich, und enthüllen ein gelbes Zentrum. Die Blütezeit findet Ende April statt, am Ende der Tulpenzeit.
Mit ihrer Vielfalt an Farben, atemberaubenden und vielfarbigen Blumen, die sowohl in Beeten als auch in Blumensträußen verwendet werden können, sind die Papageien-Tulpen bereits bekannt. Im 18. Jahrhundert wurden sie als "monströs" bezeichnet; diese Gruppe entwickelte sich stark in den 30er Jahren, als man entdeckte, dass die Bestrahlung von Zwiebeln mit Röntgenstrahlen diese Mutation verursachte. Heute gehören sie zu den meist gepflanzten Sorten. Die Tulpe 'Professor Röntgen' wird einen Mittelpunkt auf einem Tisch oder einen romantischen Blumenstrauß in Braun- und Fuchstönen mit viel Eleganz schmücken.
Sie sind unübertroffen, um Fantasie in Töpfe oder sonnige Gärten zu bringen. Vergessen Sie nicht, die Höhe und die Blütezeit bei der Gestaltung Ihrer Beete zu berücksichtigen, da diese Parameter von einem Kultivar zum anderen stark variieren. Es ist ratsam, etwas mehr Zwiebeln für den Schnitt zu pflanzen, da sie wunderschöne Schnittblumen sind, die lange in der Vase halten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Papageien-Tulpe Professor Röntgen in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Tulipa
Professor Röntgen
Liliaceae
Papageien-Tulpe
Gartenbau
Planting of Papageien-Tulpe Professor Röntgen
Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst, von September bis Dezember, in einer Tiefe von 15 cm und im Abstand von 10 cm. Die Pflanzung erfolgt in normalem Boden, leicht saurem, neutralem oder leicht kalkhaltigem Boden, der locker, gut bearbeitet und gut drainiert ist. Fügen Sie niemals unkompostierten Mist oder Kompost zum Pflanzboden hinzu, da dies die Zwiebeln faulen lassen könnte. Die Tulpe 'Professor Röntgen' gedeiht gut in feuchtem bis trockenem Boden im Sommer. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Nach der Blütezeit ist es ratsam, die Früchte zu entfernen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
