

Möhre Merida F1 Bio
Möhre Merida F1 Bio
Daucus carota Merida F1
Möhre, Karotte, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli, Wurzel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Möhre Merida F1 Bio
Die Bio-Möhre Merida F1 ist eine Nantaise-Sorte, eher früh, die zylindrische orangefarbene Wurzeln bildet, 19 bis 22 cm lang, von guter Geschmacksqualität und gut lagerfähig. Der Hals ist mitteldick und die Pflanze entwickelt kräftiges Laub. Diese Möhre ist ideal für eine Sommer- und Herbstproduktion. Sie wird im März - April gesät und 3 bis 4 Monate später geerntet. Die Möhre ist wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten beliebt: geraspelt, als Suppe oder Beilage zu Fleisch und Fisch.
Die Möhre ist eine zweijährige krautige Pflanze, die als einjährige Kultur angebaut wird. Sie gehört zur Familie der Apiaceae (früher Umbelliferae). Dieses Gemüse mit stark zerschlitzten Blättern wird wegen seiner fleischigen Wurzeln angebaut. Je nach Sorte sind sie lang, halblang oder manchmal rund. Möhren sind in der Regel orangefarben, können aber auch gelb, weiß oder violett sein. Sie sind reich an Karotin und können sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Ihre Blätter sind auch köstlich in Suppen.
Im Gemüsegarten sollte sie an einem sonnigen oder halbschattigen Ort gesät werden. Die Möhre stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden. Die schönsten Wurzeln werden jedoch in einem reichen, leichten und sandigen Boden geerntet. Der Boden sollte im Herbst tief (30 cm) umgegraben werden, dabei sollten 2 bis 3 kg gut verrotteter Mist oder Kompost eingearbeitet werden. Bei dieser Operation sollten alle Steine entfernt werden.
Die Ernte: Je nach Sorte werden Möhren 3 bis 6 Monate nach der Aussaat geerntet. Während der Saison ernten Sie die Möhren nach Bedarf. Verwenden Sie eine Grabegabel, um die Wurzeln aus der Erde zu ziehen, achten Sie darauf, die Wurzel nicht zu beschädigen. Verletzungen an den Wurzeln können zu Fäulnis während der Lagerung führen. Lassen Sie die Wurzeln einen halben Tag lang auf dem Boden und in der Sonne trocknen.
Die Lagerung: In Regionen mit milden Wintern kann sie im Freiland an Ort und Stelle gelagert werden, aber dies bindet einen Anbaufläche im Gemüsegarten. In diesem Fall schützen Sie die Wurzeln vor Frost mit einer guten Schicht Laub. Am einfachsten ist die Lagerung im Innenraum. Nach der Ernte schneiden Sie das Laub knapp über dem Hals ab. Lagern Sie die Wurzeln an einem frostfreien und belüfteten Ort nebeneinander auf einer Sandschicht. Bedecken Sie sie mit einer 2 cm dicken Sandschicht und legen Sie die nächste Reihe darauf.
Der Gärtner-Tipp: Die Keimung der Möhre dauert oft etwas länger und das Unkraut wächst schneller... Zwei Tipps, um das Unkrautwachstum zu begrenzen:
- Führen Sie eine Voraussaat durch: Etwa 2 bis 3 Wochen vor der Aussaat bereiten Sie den Boden fein vor. Warten Sie, bis die Unkrautsamen im Boden zu keimen beginnen. Sobald sie erscheinen, harken Sie die Oberfläche kreuzweise, um diese Sämlinge zu entfernen. Dann können Sie mit der Aussaat beginnen.
- Säen Sie gleichzeitig Rettiche und Möhren in derselben Reihe. Die Radieschen keimen schnell und markieren die Reihe sofort. Sobald die Ernte erfolgt ist, machen die Radieschen Platz für das Wachstum der Möhren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Daucus
carota
Merida F1
Apiaceae
Möhre, Karotte, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli, Wurzel
Gartenbau
Einjährig
Other Möhrensamen
View All →Planting of Möhre Merida F1 Bio
Die Aussaat von Möhren erfolgt von Februar bis Juli für eine Ernte von Mai bis November. Die Keimung dauert 25 Tage.
Es gibt hauptsächlich 3 Arten von Anbau:
- Gewächshausanbau: Für frühe Sorten erfolgt die Aussaat im Februar/März (oder ab Januar im beheizten Gewächshaus bei 15°C). Diese frühreifen Sorten werden 3 Monate nach der Aussaat im Mai und Juni geerntet.
- Sommeranbau: Aussaat im Freiland im März und April für eine Ernte 3 bis 4 Monate später (Juni - August).
- Winterlageranbau: Aussaat im Freiland von Mai bis Juli. Diese Sorten werden bis zu 6 Monate nach der Aussaat geerntet (bis November) und können mehrere Monate gelagert werden.
Einige Sorten sind sehr kälteresistent. Sie werden im Sommer oder zu Beginn des Herbstes gesät und können den ganzen Winter bis zum Frühling geerntet werden. Schützen Sie in Frostperioden die jungen Pflanzen mit einer dicken Schicht abgestorbener Blätter.
Für die Aussaat ziehen Sie 1 cm tiefe Linien mit dem Griff eines Werkzeugs. Säen Sie sehr dünn, bedecken Sie die Samen mit etwas feiner Erde und drücken Sie sie leicht mit dem Rücken der Harke an. Die Reihenabstände betragen 25 cm. Halten Sie den Boden feucht, damit die Keimung schnell erfolgt.
Sobald die Karotten 2 bis 3 Blätter haben, dünnen Sie aus, um einen Pflanzenabstand von 2 oder 3 cm einzuhalten. Eine bis zwei Wochen später dünnen Sie erneut aus und halten einen Pflanzenabstand von 5 cm für den Gewächshausanbau und 7 bis 10 cm für die anderen Anbauarten ein. Pflanzen Sie überschüssige Sämlinge nicht um, da Karotten das Umpflanzen schlecht vertragen. Die Aussaat erfolgt daher direkt am gewünschten Standort.
Bewässern Sie normal. Hacken und jäten Sie regelmäßig. Mulchen Sie um die Pflanzen herum, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Was die Fruchtfolge betrifft, warten Sie 4 Jahre, bevor Sie an derselben Stelle erneut Möhren säen.
Säen Sie Möhren auch in der Nähe einer Reihe von Lauch, um sich gegenseitig vor der Möhrenfliege und der Lauchmotte zu schützen. Bei Bedarf verwenden Sie ein Insektenschutznetz.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
