Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Endivie crispum Wallonne Bio - Despa

Cichorium endivia var. crispum Wallonne
Endivie, Endivien-Salat, Endiviensalat, Eskariol, Frisée-Endivie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein rustikaler und schmackhafter Salat, ideal für den Herbstanbau und kühle Klimazonen. Diese Endivie bildet krause und knackige Blätter, die in einer üppigen, gut geschlossenen Rosette mit einem gut gefüllten Herzen zusammenkommen. Man genießt sie natürlich roh im Salat, aber auch gekocht wie Spinat. Aussaat von August bis September für eine Ernte 3 Monate später. Zertifizierte Bio-Samen.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
40 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
8 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte January An April, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Endivie crispum Wallonne Bio - Despa

Der Endivien 'Wallone' wird hier in Form von AB-zertifiziertem Saatgut angeboten. Bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegen Herbstwetter ist es eine ausgezeichnete Sorte für späte Kulturen und kühle Klimazonen. Seine krausen und knackigen Blätter bilden eine dichte Rosette von 40 cm Durchmesser, mit reichlich weißem Herz. Man verzehrt ihn roh im Salat oder gekocht wie Spinat. Aussaat von August bis September für eine Ernte 3 Monate später.

Der Endivien (Cichorium endivia var. crispum) ist eine zweijährige Gemüsepflanze aus der Familie der Korbblütler, geschätzt für ihre Knackigkeit und leicht bitteren Geschmack. Er wird auch Winterendivie, Endivie oder Endivie genannt, obwohl er nicht dem bekannten weißen Endivien ähnelt. Abgeleitet von der Wilden Wegwarte (Cichorium intybus), die in Wiesen und am Wegesrand in freier Wildbahn zu finden ist, wurde der Endivien für seinen Geschmack und dekorativen Aspekt ausgewählt.

Die Sorte 'Wallone' verdankt ihren Namen der Wallonie, einer belgischen Region, in der sie für ihre robusten Eigenschaften und ihre Fähigkeit, auch bei kühlen Bedingungen knackige und krause Blätter zu produzieren, entwickelt wurde. Sie bildet eine schöne Rosette fein geschnittener grüner Blätter, mit einem natürlich weiß werdenden Herzen, das seine Bitterkeit reduziert. Diese Eigenschaft unterscheidet sie von einigen Sorten, die künstliche Bleichung durch Lichtentzug benötigen.

Relativ winterhart, verträgt der Endivien gut kühle Temperaturen, ist jedoch frostempfindlicher als die Wilde Wegwarte. In kalten Regionen wird empfohlen, Schutzvlies oder ein Tunnel zu verwenden, um die Ernte zu verlängern. Er gedeiht in gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen und feucht gehaltenen Böden, wo er von mäßiger Bewässerung und sorgfältiger Pflege profitiert.

In der Küche werden seine Blätter hauptsächlich roh im Salat verzehrt, eignen sich aber auch für warme Zubereitungen wie Gratin, geschmortes Gemüse oder Sahne-Rezepte. In Bezug auf die Gesundheit sind alle Endivien für ihre tonischen, reinigenden und leicht abführenden Eigenschaften bekannt, was sie zu einem schmackhaften und wohltuenden Gemüse macht.

Die Ernte erfolgt schrittweise, je nach Bedarf, indem die äußeren Blätter abgeschnitten werden, um der Rosette weiteres Wachstum zu ermöglichen. Für eine bessere Aufbewahrung können die Endivien einige Tage nach der Ernte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Regelmäßige Pflege, einschließlich Hacken und Jäten, sowie Mulchen bei Trockenheit gewährleisten eine reichhaltige und qualitativ hochwertige Produktion.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte January An April, October An December
Art des Gemüses Blattgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Ertragreich
Geschmack bitter
Verwendung Tisch, Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe zartes Grün

Botanical data

Gattung

Cichorium

Art

endivia var. crispum

Sorte

Wallonne

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Endivie, Endivien-Salat, Endiviensalat, Eskariol, Frisée-Endivie

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Zweijährig

Product reference233901

Other Salatsamen

7
As low as € 2,10 Samen
30
As low as € 3,90 Beutel
6
As low as € 1,60 Samen
20
As low as € 4,90 Samen
9
As low as € 1,60 Samen

Planting of Endivie crispum Wallonne Bio - Despa

Aussaat von Endivie 'Wallonne'

Von August bis September aussäen

Die Samen werden in eine flache Furche von 5 cm Breite und 2 cm Tiefe gelegt. Es ist ratsam, dünn zu säen und die Samen mit etwas feiner Erde (halb Zentimeter) zu bedecken. Die Reihen werden dann leicht mit der Rückseite des Rechens angedrückt. Die Keimung dauert etwa 8 Tage. Die Reihen sollten 30 cm voneinander entfernt sein.

Die Pflanzen werden dann alle 30 cm in der Reihe ausgedünnt, man kann sie auch anderswo im Gemüsegarten umpflanzen, wenn die Pflanzen 7 oder 8 Blätter haben.

Pflege:

Um Krankheiten wie Mehltau oder Rost, die Chicorées befallen, zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig zu hacken und zu jäten und eine gute Fruchtfolge von 3 bis 4 Jahren zu praktizieren.

Die Bewässerung sollte reichlich und häufig erfolgen. Eine Bodenbedeckung (Mulch) ist vorteilhaft. Die Endivien sind weniger frostbeständig als wilde Chicorées, es ist ratsam, sie im Winter unter einem Vlies oder einem Tunnel zu schützen.

Seedling

Zeitraum der Aussaat August An September
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 8 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

4
As low as € 5,50 Samen
4
€ 7,90 Samen
69
As low as € 3,90 Samen
Orderable
As low as € 1,60 Samen
6
€ 6,50 Samen

You have not found what you were looking for?