

Gemeiner Beifuß Bio - Artemisia vulgaris
Gemeiner Beifuß Bio - Artemisia vulgaris
Artemisia vulgaris
Gemeiner Beifuß, Gewöhnlicher Beifuß
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Gemeiner Beifuß Bio - Artemisia vulgaris
Die Silbrige Beifuß, manchmal auch Feuerkraut genannt, ist eine aromatische mehrjährige Pflanze, die der Absinthe ähnelt. Ihr fein geschnittenes Laub ist sehr dekorativ. Sie wird sowohl wegen ihres Zierwertes als auch wegen ihrer abweisenden und insektiziden Eigenschaften, die im Gemüsegarten sehr nützlich sind, angebaut. Pflanzen Sie sie im Frühling und ernten Sie ihre Blätter im nächsten Sommer.
Der Beifuß stammt aus den kontinentalen Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas. Er gehört zur Familie der Korbblütler und zur Gattung Artemisia, genau wie der Absinthe und der Estragon. Diese aromatische und medizinische Pflanze kommt in der Natur leicht vor (nicht zu verwechseln mit Ambrosia). Sie bildet einen büschelartigen Wuchs von etwa 1 m Höhe und 50 cm Breite. Die Artemisia vulgaris hat stark zerteilte Blätter, dunkelgrün auf der Oberseite und silberweiß auf der Unterseite, getragen von rötlichen Stielen. Gelbe oder violette Blüten erscheinen von Juli bis Oktober. Diese mehrjährige Pflanze ist winterhart, mindestens bis -15°C, hat aber eine relativ kurze Lebensdauer. Sie sollte im Herbst zurückgeschnitten werden, um einen kompakten Wuchs zu erhalten. Im Garten gedeiht Beifuß am besten in der Sonne, auch in intensiver Sonne. Er bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden und kann mit armen und trockenen Böden zurechtkommen.
Die Verwendung von Beifuß in der Küche ist aufgrund seiner Bitterkeit und vor allem aufgrund seiner Toxizität bei hoher Dosierung delikat. Die jungen Triebe können in Salaten oder als Tee verwendet werden, jedoch in Maßen. Ihr Geschmack erinnert an Artischocken. Beifuß hat krampflösende, aber auch abortive Eigenschaften, die mit Vorsicht verwendet werden sollten. Er wird hauptsächlich wegen seines Zierwerts und seiner abweisenden und insektiziden Eigenschaften, die im Gemüsegarten sehr nützlich sind, angebaut.
Ernte: Die Blätter werden im Juni-Juli vor der Blüte geerntet, vorzugsweise am Ende des Tages.
Lagerung: Die Blätter können frisch verzehrt oder an einem dunklen und trockenen Ort getrocknet und aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Im Garten sprühen Sie eine Beifußbrühe, um Insekten, Nagetiere und Schnecken fernzuhalten. Bereiten Sie die Brühe aus 1 kg frischen Pflanzen und 10 Litern Wasser (vorzugsweise Regenwasser) zu. Legen Sie die Pflanzen in einen Netzbeutel, den Sie mit einem Stein am Boden eines nichtmetallischen Behälters beschweren können. Decken Sie das Ganze ab und rühren Sie es täglich um. Die Gärung beginnt nach einigen Tagen. Wenn kein Schaum mehr vorhanden ist, filtern Sie die Zubereitung und verwenden Sie sie verdünnt zu 10 %. Bei Bedarf lagern Sie die Brühe in dichten Behältern an einem kühlen und dunklen Ort.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gemeiner Beifuß Bio - Artemisia vulgaris in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Planting of Gemeiner Beifuß Bio - Artemisia vulgaris
Die Artemisia vulgaris gedeiht in der Sonne, auch in brennender Sonne. Sie bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden und kann sich mit einem armen und trockenen Boden zufriedengeben. Wählen Sie einen offenen Standort, da sie schnell an Größe gewinnt. Sie wird im Frühling gepflanzt.
Lockern Sie den Boden tief auf. Pflanzen Sie die Pflanzen in Töpfen und lassen Sie einen Abstand von 60 cm in alle Richtungen. Schneiden Sie den Busch im Herbst zurück, um eine kompakte Wuchsform zu erhalten. Nach der Blüte schneiden Sie die Blütenstiele vor der Samenbildung ab, um eine Ausbreitung im Garten zu verhindern.
Der Silbrige Beifuß ist robust, zumindest bis -15°C, aber relativ kurzlebig. In der Regel wird er alle 3 Jahre erneuert.
Crop
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
