

Colchicum speciosum Giganteum - Kaukasus-Herbstzeitlose
Colchicum speciosum Giganteum - Kaukasus-Herbstzeitlose
Colchicum speciosum Giganteum
Kaukasus-Herbstzeitlose
In stock substitutable products for Colchicum speciosum Giganteum - Kaukasus-Herbstzeitlose
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Colchicum speciosum Giganteum - Kaukasus-Herbstzeitlose
Die Kaukasus-Herbstzeitlose (Colchicum giganteum) ist eine Art von Herbstzeitlose mit großen trichterförmigen Blüten, im Gegensatz zur Glocken-Herbstzeitlose (Colchicum speciosum), deren Blüten glockenförmig sind. Ihre Blüten erscheinen im Herbst weiß und wechseln schnell zu blasslila mit charakteristischem weißem Schlund. Sie ist bereit, einen Rasen zu erobern und gedeiht auch in Felsengärten oder am Waldrand.
Die Kaukasus-Herbstzeitlose aus der Familie der Liliengewächse ist eine Zwiebelpflanze, die aus dem Kaukasus, dem Nordosten der Türkei und dem Iran stammt und in subalpinen Wiesen bis zu einer Höhe von 3000 Metern vorkommt. Es handelt sich um eine Pflanze mit Frühlingswachstum, die den Sommer unter der Erde in Ruhephasen verbringt und im frühen Herbst blüht. Es handelt sich um eine Form mit größeren Blüten und späterer Blütezeit als bei der Glocken-Herbstzeitlose. Das Laub erscheint im Frühling zwischen April und Mai. Es besteht aus langen, lanzettlichen Blättern, die bis zu 25 cm lang und 8-10 cm breit sind. Sie sind leuchtend grün und glänzend und bilden einen kleinen Haufen ähnlich wie Zierlauch. Die Blütezeit beginnt Ende September oder im Oktober. Jede Zwiebel oder Knolle bildet ein bis drei große trichterförmige Blüten mit 6 Blütenblättern, die an der Basis zu einem langen Röhre verschmelzen, die von der Wurzel ausgeht. Sie haben einen Durchmesser von 7 bis 8 cm und wechseln von reinweiß zu blasslila mit einem weißen Schlund. Eine reife Pflanze kann bis zu 50 Blüten produzieren. Die 'Zwiebel' der Herbstzeitlose ist eigentlich eine Knolle, ein unterirdisches Reservoirorgan, das der Pflanze ermöglicht, in der ungünstigen Jahreszeit zu überleben. Sie vermehrt sich durch die Bildung vieler kleiner Knollen, wodurch im Laufe der Jahre große Büschel entstehen. Diese Pflanze vermehrt sich auch durch die Bildung von Früchten, die im Frühling zwischen den Blättern zu sehen sind.
Die Kaukasus-Herbstzeitlose passt sich den meisten Regionen an, fürchtet jedoch starke Sommerhitze und übermäßig trockene Böden. Sie kann in Felsengärten, lichten Wäldern und wenig frequentierten Bereichen des Rasens verwendet werden. Ihre Begleitpflanzen für ihr Frühlingslaub oder ihre späte Blüte können Purpurglöckchen (Heuchera), Fetthennen (Sedum), Thymian (Thym) oder Polster-Phlox sein. Sie gedeiht in bergigen, im Sommer bewässerten Klimazonen mit deutlich ausgeprägten Winterperioden und naturalisiert sich leicht in der nördlichen Hälfte unseres Landes. Alle Teile der Herbstzeitlose sind giftig, was sie zu einer wenig besuchten Pflanze durch die gängigsten Räuber in unseren Gärten macht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Colchicum
speciosum
Giganteum
Liliaceae
Kaukasus-Herbstzeitlose
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Colchicum - Herbstzeitlose
View All →Planting of Colchicum speciosum Giganteum - Kaukasus-Herbstzeitlose
Pflanzen Sie die Herbstzeitlosen idealerweise an einem sonnigen Standort in einem tiefen (15 cm tief), fruchtbaren und gut durchlässigen Boden, aber nicht zu trocken. Halten Sie einen Abstand von 10 bis 15 cm ein, sie werden sich schnell etablieren. Pflanzen Sie die Herbstzeitlosen im Juli-August, damit sie bereits im ersten Pflanzjahr blühen können. Nach dem Pflanzen lassen Sie sie an Ort und Stelle, da sie es nicht mögen, gestört zu werden. Die Herbstzeitlosen blühen im Oktober. Nach der Blüte schlafen sie bis zum Frühling ein und ihre Blätter entfalten sich im Mai, um im Juni vollständig zu verschwinden. Alle Teile der Herbstzeitlosen sind giftig.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
