

Clématite - Clematis alpina Albina Plena


Clématite - Clematis alpina Albina Plena


Clématite - Clematis alpina Albina Plena


Clématite - Clematis alpina Albina Plena


Clématite - Clematis alpina Albina Plena
Clematis alpina Plena - Alpen-Waldrebe
Clematis atragene alpina Plena
Alpen-Waldrebe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Clematis alpina Plena - Alpen-Waldrebe
Die Clematis alpina 'Albina Plena' ist eine wunderschöne Sorte mit doppelten weißen Blüten der Alpen-Waldrebe, die für ihre frühe und reichhaltige Blüte sowie ihre Winterhärte geschätzt wird. Es ist eine robuste, mittelgroße Kletterpflanze, die gerne an alten Mauern, Spalieren, Zäunen, aber auch in Bäumen wächst. Ihre zahlreichen Ranken ermöglichen es ihr, überall hochzuklettern! Fantastisch in Kombination mit der blauen Sorte 'Francis Rivis !
Die Waldreben gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse. Die Gattung umfasst etwa 30 Arten von mehrjährigen krautigen Pflanzen mit holzigen Wurzeln und halbholzigen, immergrünen oder laubabwerfenden Kletterpflanzen. Sie kommen auf beiden Hemisphären vor, insbesondere in Europa, im Himalaya, in China, in Australien, in Nord- und Mittelamerika. Die 'Albina Plena' Clematis stammt von der Clematis alpina (Alpen-Waldrebe), die aus den französischen, schweizerischen, italienischen und österreichischen Alpen stammt. Sie kommt auch in Sibirien vor. Sie gehört zur Gruppe 1 (frühblühende Clematis) der Clematis, die insgesamt 3 Gruppen umfasst. Es handelt sich um eine halbholzige, kriechende oder kletternde mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von 2,50 m bis 3 m und eine Ausbreitung von 1 m erreicht. Die Gruppen werden nach den Anforderungen an den Anbau definiert.
Diese Albina Plena Clematis trägt schöne doppelte glockenförmige Blüten mit einem Durchmesser von 5-6 cm, die an den Blattachseln an den Trieben des Vorjahres erscheinen. Sie öffnen sich ab Ende März, wenn das Wetter mild ist. Im Allgemeinen blüht sie von April bis Juni. Die Blüten sind einzeln. Sie haben keine Blütenblätter, sondern leicht verdrehte Tepalen. Im Zentrum der Blüte befinden sich weiße Staminodien (sterile Staubblätter, die eine Art kleiner Schale bilden), die von cremeweißen Staubblättern umgeben sind. Die Blüte wird von dekorativen, silbergrauen, federartigen Früchten gefolgt. Die ziemlich dunkelgrünen Blätter sind manchmal gegenständig, manchmal wechselständig, kahl und dreiteilig mit unregelmäßig gesäumtem Rand. Sie sind laubabwerfend, d.h. sie erscheinen im Frühling und fallen im Herbst ab. Diese Clematis hält sich an Unterstützungen oder andere Pflanzen durch Ranken, die aus den Blattstielen gebildet werden.
Kombinieren Sie Ihre Clematis mit Ihren Kletterrosen oder Ihren Lieblingssträuchern, indem Sie gleichzeitige oder zeitversetzte Blütezeiten wählen. Sie können die Alpen-Waldreben auch ungezwungen auf dem Boden wachsen lassen, sie bilden originelle und charmante Bodendecker.
Der Name "Clematis" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Rebenranke", da ihre alten Stängel holzig und verzwirbelt sind und eine Rinde haben, die der von Reben ähnelt. In Frankreich wachsen etwa ein halbes Dutzend wildwachsende Clematis-Arten (ohne diejenigen, die in Gärten kultiviert werden). Dazu gehören die Alpen-Waldrebe (oder Alpen-Atragene), die duftende Waldrebe (Clematis flammula) und die Hecken-Waldrebe (Clematis vitalba).
Tipp : Vermeiden Sie übermäßige Düngung, die das Laubwachstum auf Kosten der Blüten fördert. Mulchen Sie nicht, um eine hohe Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Welkekrankheit begünstigt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Clematis alpina Plena - Alpen-Waldrebe in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Clematis
atragene
alpina Plena
Ranunculaceae
Alpen-Waldrebe
Gartenbau
Other Clematis atragene
View All →Planting of Clematis alpina Plena - Alpen-Waldrebe
Die Alpen-Waldrebe 'Albina Plena' wird im Frühling oder Herbst in einer Tiefe von 5 cm gepflanzt, wobei der Wurzelballen flach auf dem Boden liegt und nicht wie gewöhnlich vertikal. Der Kopf sollte in der Sonne und der Fuß im Schatten sein. Bedecken Sie den Fuß mit einem kleinen Erdhügel, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Nach dem Pflanzen schneiden Sie die Triebe auf eine Höhe von 30 cm über einer Knospenpaarung zurück. Binden Sie sie locker an, um der Pflanze später das Klettern zu erleichtern. Der Schnitt besteht dann darin, nach der Blüte die abgestorbenen oder beschädigten Triebe zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
