

Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe


Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe


Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe


Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe
Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe
Clematis jackmanii Madame Edouard André
Waldrebe, Klematis
Meine Waldrebe ist wunderschön, sie klettert auf einen toten Baum. Ich denke, nächstes Jahr wird sie alles überwuchern.
Gipagi , 14/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe
Die Clematis Madame Edouard André ist eine alte französische Sorte, die aus der ausgezeichneten Clematis jackmanii stammt. Es handelt sich um eine besonders blühfreudige Sorte, von bescheidener Größe und einfach zu kultivieren. Ihr aufrechter Wuchs präsentiert während des gesamten Sommers eine Fülle von schönen, einfachen Blüten mit auffälligen Blütenblättern in einem reichen Rot mit magentafarbenen und burgunderfarbenen Reflexen, manchmal mit einem Hauch von Weiß. Hier haben wir es mit einer ausgezeichneten Clematis mit spektakulärer und schillernder Blüte zu tun, die jeden Garten großzügig und anmutig erobern wird, aber auch auf der Terrasse oder dem Balkon in einem Topf gepflanzt werden kann.
Die Clematis Madame Edouard André ist eine französische Züchtung aus dem 19. Jahrhundert, die einem gewissen Herrn Vieillard zu verdanken ist. Sie hat von der C. jackmanii ihre Blühfreudigkeit und Robustheit geerbt. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie gehört zur Gruppe 3, den Clematis mit großen Blüten, die den ganzen Sommer über an den diesjährigen Trieben blühen. Clematis heften sich mit Hilfe von Blattstielen, die zu Ranken umgewandelt wurden, an ihren Träger. 'Madame Edouard André' ist eine kletternde Pflanze mit einem holzigen Stamm, gut verzweigt und mit laubabwerfendem Laub. Sie wächst schnell und kräftig und kann eine Höhe von 2 bis 3 m erreichen, bei einer Breite von etwa 1 bis 1,50 m. Diese wunderschöne Sorte, besonders blühfreudig, bedeckt ihr Laub von Juni bis September mit prächtigen einfachen Blüten mit 6 Blütenblättern, die einen Durchmesser von 10 bis 12 cm haben. Ihr Laub verschwindet fast vollständig unter der Flut ihrer samtigen Blüten, tiefrot mit einem etwas rosafarbenen Band in der Mitte, zufällig mit weißen Flecken. In der Mitte und als Kontrast zeigt sich ein schönes cremefarbenes Staubgefäß. Eine reichhaltige und sehr leuchtende Blüte sowie eine harmonische und leuchtende Farbkombination!
Die Clematis mit sommerlicher Blütezeit, die sich hervorragend zum Klettern eignet (ohne dabei invasiv oder sperrig zu sein), können auf tausendundeine Art in Szene gesetzt werden. Als Symbolpflanzen englischer Gärten bieten Clematis einen romantischen, natürlichen und wilden Touch im Garten. Sie sind die perfekten Begleiter für nicht remontierende Kletterrosen. Ideal zur Verschönerung von Wänden, Gittern, Pergolen, Bögen, Zäunen, sind sie auch spektakulär, wenn sie in Bäume und Sträucher oder Hecken gepflanzt werden, um ihre Blüte zu begleiten, zu ergänzen oder ihrem Laub Farbe zu verleihen. Clematis eignen sich auch hervorragend für den Anbau in Töpfen, um einen Balkon, eine Terrasse oder einen Innenhof zu beleben, vorausgesetzt, sie erhalten eine Kletterhilfe. Es wird empfohlen, zu heiße Standorte zu vermeiden, sowohl in Töpfen als auch im Freiland. Die Sorte 'Madame Edouard André' wird wunderschön aussehen, wenn sie mit einer weißen oder rosa Kletterrose, einem japanischen Ahorn, Bambus, einer Heckenrose, einer Glyzinie oder einer chinesischen Fliederrose kombiniert wird. Mittelgroße Stauden werden ihren Fuß beschatten, wie Epimedium, Taglilie, Christrose, Iris oder Phlox.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Clematis
jackmanii
Madame Edouard André
Ranunculaceae
Waldrebe, Klematis
Gartenbau
Other Clematis viticella
View All →Planting of Clematis jackmanii Madame Edouard André - Waldrebe
Die Kleinblütige Königskerze 'Madame Edouard André' ist eine äußerst robuste und winterharte Sorte. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen fruchtbaren, humusreichen, feuchten und gut durchlässigen Boden. Clematis lieben es, sich in Richtung Sonne zu strecken, während ihre Wurzeln im Schatten bleiben. Daher ist es unerlässlich, dass der Stammansatz und die Wurzeln im Schatten liegen. Hierfür kann eine geneigte Flachdachziegel den notwendigen Schatten spenden. Ebenso bieten buschige Stauden oder niedrige Sträucher, die vor der Clematis gepflanzt werden, einen perfekten Sonnenschutz, indem sie den Wurzelbereich attraktiv verdecken. Beim Pflanzen ist Vorsicht geboten, da die Wurzeln der Clematis recht empfindlich sind. Der Boden sollte tiefgründig bearbeitet und mit Kompost sowie einer Handvoll Knochen- oder Hornmehl, einem Langzeitdünger, der das Anwachsen der Clematis fördert, angereichert werden. In den ersten Wochen nach dem Pflanzen ist eine regelmäßige, aber mäßige Bewässerung erforderlich, um den Boden immer feucht zu halten. Die größte Bedrohung für die Clematis ist Feuchtigkeit, daher sollte der Boden niemals zu nass sein. Zu feuchter Boden kann zum Welken der Stängel und Blätter führen, was oft tödlich ist. Die Clematis wird mit der schrägen Seite in das Pflanzloch gesetzt, wobei der Stängel in Richtung der Kletterhilfe zeigt. Mit Erde bedecken und einen kleinen Erdhügel um den Stamm und die Stängel der Clematis formen, um das Risiko des Welkens zu verringern und das Wachstum kräftiger Triebe aus dem Wurzelbereich zu fördern. Nach dem Pflanzen die Triebe der sommerblühenden Clematis auf eine Höhe von 30 cm oder 40 cm über dem Boden zurückschneiden, über einem schönen Paar Knospen. Die Triebe locker an der Kletterhilfe befestigen, bis sich die Pflanze mit ihren windenden Blattstielen selbst festhält. Im Februar die Clematis mit Gartenkompost oder gut verrottetem Mist mulchen, wobei direkter Kontakt mit den Trieben vermieden werden sollte.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
