

Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe


Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe


Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe


Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe


Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe


Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe


Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe


Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe
Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe
Clematis viticella Mme Julia Correvon
Waldrebe, Italienische Waldrebe
Die Waldrebe beginnt ihre zweite Saison mit Kraft. Ich empfehle sie. Blumen entsprechen den Fotos.
Jean , 11/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe
Die Waldrebe 'Mme Julia Correvon' ist eine winterharte Kletterpflanze, die eine lange und großzügige Blüte bietet. Ihre zahlreichen Blüten sind von einem tiefen Rosa, das oft in ein lebhaftes Bordeauxrot übergeht. Sie erscheinen in Glockenform und blühen ab Mitte des Sommers und zeigen ein Staubblatt in hellem Gelb. Diese Blüte dauert bis zum Herbst an und hinterlässt dann federleichte, luftige Früchte. Anspruchslos und windresistent eignet sie sich für Anfänger und kann Bögen, Baumstämme und Rankgitter bedecken.
Diese Sorte, die aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt, stammt aus Frankreich. Lange Zeit vergessen, wurde dieser Nachkomme von 'Ville de Lyon' schließlich Ende des Jahrhunderts wiederentdeckt und 1993 von der Royal Horticultural Society of England ausgezeichnet. Als Mitglied der Ranunkelgewächse liebt diese Clematis, wie die meisten ihrer Verwandten, einen leichten, tiefen, fruchtbaren und eher neutralen Boden. Sie bevorzugt einen sonnigen oder teilweise beschatteten Standort mit einem unbedingt schattigen Fuß. Winterhart widersteht sie der Kälte und verträgt auch starken Frost. Sie mag jedoch keine stehende Feuchtigkeit, der Boden sollte also gut drainiert sein und die Bewässerung mäßig (wenn sie im ersten Jahr erforderlich ist).
'Mme Julia Correvon', die sich auf 3 m Länge erstrecken kann, trägt einfache Blüten mit einem Durchmesser von etwa 6-7 cm, die sich mindestens von Juli bis September erneuern. Sie bestehen aus vier bis sechs ovalen Tepalen mit spitzem Ende. Diese haben eine originelle Besonderheit: Sie neigen dazu, sich an ihrem Ende zu krümmen und enthüllen dabei eine hellrosa Rückseite. Wenn sie sich vollständig zu einem Stern öffnen, kommt ein cremefarbenes Staubblatt mit hellgrünen Reflexen zum Vorschein. Lang und großzügig ausgebreitet heben sie sich deutlich von der rubinroten Farbe der Tepalen ab. Diese subtile Farbe schwankt lange zwischen Dunkelrosa und Bordeauxrot. Diese Kombination ist auch sehr veränderlich je nach Belichtung: Sie erscheint rosafarbener unter Sonnenstrahlen und rot im Schatten. Später erscheinen Früchte, die das Laub schmücken und bis zum Winter bleiben. Die Blätter, bestehend aus 3 bis 5 Fiederblättchen, sind laubabwerfend und von schönem, kräftigem Grün, oder sogar dunkel (je nach Belichtung), und bilden einen schönen Hintergrund für die Blüten. Sie werden von wolkigen Trieben getragen, die sich um ihre Stütze winden.
Die Clématite 'Mme Correvon' ist keine zarte Pflanze und bietet dennoch eine lange und farbenfrohe Blüte. Sie können sich dafür entscheiden, in derselben Farbpalette zu bleiben und sie mit der Silber-Weide Lonicera per. Fragrant Cloud® zu kombinieren, um ihren Duft an einem Zaun oder einer Pergola zu genießen. Im Hintergrund des Beetes wird sie sich mit ihren Verwandten 'Black Prince' und 'I am red Robin' vermischen, die ihre Helligkeit zum Ausdruck bringen. Und wenn Sie Kontraste mögen, wird eine schöne Kletterrose mit hellen Farbtönen problemlos einen Baumstamm in ihrer Gesellschaft erobern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Clematis
viticella
Mme Julia Correvon
Ranunculaceae
Waldrebe, Italienische Waldrebe
Gartenbau
Other Clematis viticella
View All →Planting of Clematis viticella Mme Julia Correvon - Waldrebe
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
