

Clematis armandii Snowdrift - Immergrüne Waldrebe


Clématite armandii Snowdrift


Clématite armandii Snowdrift
Clematis armandii Snowdrift - Immergrüne Waldrebe
Clematis armandii Snowdrift
Immergrüne Waldrebe, Armands Waldrebe
Die Pflanze hat während des Transports gelitten (teilweise eingedrückter und aufgerissener Karton), aber die Waldrebe hat sich nach dem Einpflanzen gut erholt und zeigt schönes Wachstum.
Bérangère , 23/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Clematis armandii Snowdrift - Immergrüne Waldrebe
Die Akelei armandii Snowdrift ist eine Form mit reinweißen Blüten und besonders blühfreudig von der Armand-Akelei. Diese kräftige Kletterpflanze gehört zu den wenigen immergrünen Akeleien, die auch empfindlicher gegenüber Frost sind als die laubabwerfenden Arten. Ihre frühe Blütezeit mit göttlich duftenden weißen Kaskaden beginnt bereits im späten Winter im Süden unseres Landes und begleitet die Blüte der Mandelbäume, um den Frühling anzukündigen. Da sie sich nicht von selbst festhält, ist es notwendig, sie an einer Stütze wie einem großen Gitter zu leiten, wenn sie am Fuß einer Mauer angebracht ist. Diese Akelei ist königlich, wenn sie in einer Hecke aus Sträuchern gepflanzt wird, an denen sie sich abstützen kann und die gleichzeitig das lange an den Zweigen haftende tote braune Laub verdecken.
Die Armand-Akelei ist eine robuste und blühfreudige immergrüne chinesische botanische Art, die in der Lage ist, große Flächen schnell zu bedecken. Der Kultivar 'Snowdrift' unterscheidet sich durch eine etwas geringere Entwicklung, junges kupferfarbenes und dichteres Laub, eine etwas spätere und noch reichlichere Blüte sowie etwas größere Blütenblätter. Diese Pflanzen gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse.
'Snowdrift' treibt von ihrem holzigen Stamm quadranguläre lange Ranken von 3 bis 4 m Länge aus. Im Laufe der Zeit wird diese Kletterpflanze eine Spannweite von über 3 m am Boden einnehmen. Das Neuaustreiben beginnt im Februar mit dem Erscheinen großer rötlicher Blütenknospen. Sie schwellen schnell an und verlängern sich zu großen Knospenrispen. Jede Knospe öffnet sich zu einer 7,5 cm großen Blüte mit 4 dünnen reinweißen Blütenblättern, die eine cremefarbene und grünliche Staubgefäßmitte umgeben. Ihr intensiver Duft erinnert an Orangenblüten und Mandeln. Nach der Blüte entwickeln sich die kupferfarbenen jungen Triebe an den Zweigen. Sie entfalten sich zu in 3 große ledrige, stark gefiederte Blättchen, die stark genervt, glänzend und dunkelgrün sind. Diese Blätter sind so fest mit den Trieben verbunden, dass sie sich schwer von selbst ablösen, wenn sie trocknen. Dabei entstehen große braunschwarze Bereiche, die mehr oder weniger unter dem jungen Laub verborgen sind. Aus ästhetischen Gründen können diese abgestorbenen Blätter entfernt werden.
Die Schneeflocken-Akelei ist eine wenig winterharte Sorte, die kalte Winter, insbesondere in schwerem Boden und windiger Lage, schlecht verträgt. Pflanzen Sie sie bis in die Region Paris, um eine gut exponierte, sehr sonnige Mauer zu bedecken, wo sie einmal etabliert kurze Fröste von -12/-15°C aushalten kann. Sie ist jedoch ein Star der Gärten im Süden, ebenso wie die Banks-Rosen, mit denen sie gut harmoniert: Sie widersteht perfekt trockenen und heißen Sommern nach 2 bis 3 Jahren Kultivierung und sorgfältiger Pflege, vorausgesetzt, sie ist in einem tiefen, gut vorbereiteten, verbesserten und gelockerten Boden gut etabliert. Es ist besser, sie nicht an eine Pergola oder Laube zu pflanzen aus zwei Gründen: Ihr immergrünes Laub verdeckt im Winter die Sonne und ihr trockenes Laub, das sich unter dem Laub ansammelt, ist nicht sehr ästhetisch. Aber die Schönheit dieser Kletterpflanze und der Duft ihrer Blüten sind den Aufwand für eine jährliche sorgfältige Beschneidung allemal wert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Clematis armandii Snowdrift - Immergrüne Waldrebe in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Clematis
armandii
Snowdrift
Ranunculaceae
Immergrüne Waldrebe, Armands Waldrebe
Gartenbau
Other Clematis von A bis Z
View All →Planting of Clematis armandii Snowdrift - Immergrüne Waldrebe
An einem sonnigen Standort sollten Sie den Fuß Ihrer Clematis Snowdrift mit einer Bodendecker-Pflanze oder einer mehrjährigen Geranie beschatten. Clematis lieben es, ihre Wurzeln kühl zu halten und ihren Kopf in der Sonne zu haben. Diese Sorte ist ziemlich frostempfindlich, kann aber kurzzeitig Temperaturen von -12 bis -15°C in gesundem Boden und in einem geschützten Bereich von trockenen und kalten Winden aushalten. Sie kann auch gut im dichten Schatten eines Baumes oder eines großen Strauchs gepflanzt werden, den sie erklimmt, um in der Sonne zu blühen. Die Clematis Armandii bevorzugt tiefe und lockere Böden und verträgt Kalk gut. Achten Sie auf eine sorgfältige Pflanzung: Setzen Sie Ihre Pflanze ein, indem Sie den Wurzelballen mit 3 cm Erde bedecken, in einen auf 20-30 cm bearbeiteten Boden, der mit guter Erde aufgelockert ist. In den ersten Wochen sollten Sie viel und regelmäßig gießen. Überwachen Sie die Bewässerung in den ersten 2 oder 3 Sommern bei heißem und trockenem Wetter: Gießen Sie reichlich, aber sehr selten (einmal pro Woche oder alle zwei Wochen, abhängig von den Wetterbedingungen). Clematis ranken sich mithilfe ihrer Blattstiele, die sich in Ranken verwandeln. Um ihr Wachstum zu lenken, bieten Sie ihnen eine Rankhilfe an oder lassen Sie sie den Stamm eines Baumes mit einem Gitter bedecken. Clematis wachsen auch gerne frei auf benachbarten Pflanzen. Im Norden und Osten Frankreichs ist ihr Erfolg etwas unvorhersehbar: Sie sollte an einem sehr sonnigen Standort gepflanzt werden und gut vor kalten Winterwinden geschützt sein. Mulchen Sie den Boden und die Liane wird ihr helfen, sehr gelegentlich Temperaturen unter -12°C zu ertragen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
