Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover! Discount

Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei

Aristolochia macrophylla
Windende Osterluzei, Amerikanische Pfeifenwinde

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Habe eine schöne Pflanze erhalten, eingepflanzt, sie beginnt zu wachsen. Zufrieden mit meinem Kauf, danke.

Nathalie89120, 19/03/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine rustikale Aristolochie mit bemerkenswert üppigem und bedeckendem Laub. Im Frühsommer blühen originelle Blumen in röhrenförmiger Form und dunkelvioletter bis schwarzer Farbe mit cremefarbenen Flecken. Das Laub nimmt im Herbst schöne Farben an, bevor es abfällt. Diese Kletterpflanze mit Ranken kann eine Fläche von 8 bis 10 m² bedecken und ist perfekt, um eine Wand zu begrünen oder einen Zaun zu schmücken, dem sie einen Hauch von Exotik verleiht. Sie gedeiht in humosem, reichem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden.
Höhe bei Reife
8 m
Breite bei Reife
8 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei

Die Aristolochia durior oder macrophylla, auch bekannt als Windende Osterluzei oder Holländische Pfeife, ist eine üppige und robuste Kletterpflanze, die vor allem wegen ihrer schönen Blätter im Garten angebaut wird. Sie verleiht dem Garten einen Hauch von Exotik. Ihre großen herzförmigen Blätter sind reichlich vorhanden und haben ein glänzendes dunkelgrünes Kleid, das Wände bedeckt oder von ihren Trägern herabfällt. Bevor sie im Winter verschwinden, nehmen sie eine leuchtende Herbstfärbung an. Sie ist eine sehr geschätzte Pflanze, um Pergolen und Lauben zu bedecken und eine perfekte Verkleidung für jedes Gebäude, Masten oder Zäune zu bieten...

Die Aristolochia macrophylla gehört zur Familie der Osterluzeigewächse. Es handelt sich um eine holzige Kletterpflanze von großem Wuchs, die perfekt an eher feuchte, sogar kalkhaltige Böden angepasst ist. Am Ende erreicht sie je nach Anbaubedingungen eine Länge oder Höhe von 10 bis 20 m. Das Laub ist laubabwerfend, es erscheint im Frühling und fällt im Herbst. Die robusten, verzweigten und wolkigen Stängel haben eine grünlich-graue Rinde mit flachen Furchen. Die herzförmigen Blätter sind 10 bis 35 cm lang und breit und sind abwechselnd angeordnet. Sie sind leicht behaart, wenn sie sprießen, und werden dann kahl. Im Frühling sind sie zartgrün, dann werden sie im Sommer dunkelgrün. Im Oktober wird das Laub leuchtend orange und im November rot bis violett, bevor es abfällt. Die Blütezeit ist im Juni oder Juli, sie ist originell, aber unauffällig, verborgen im Laub. Die winzigen Blüten haben eine röhrenförmige Form. Der Schlauch der Röhre ist grün mit gelben Adern und endet in fast schwarzen Lippen. In unseren Breiten fruchtet diese Osterluzei aufgrund des Fehlens ihrer spezifischen Bestäuberinsekten kaum.

Mit ihrem dichten, üppigen Wuchs, der sich sowohl in die Höhe als auch in die Breite erstreckt, sei es auf einer Pergola, einem großen Baum oder einem Mast, ist die Windende Osterluzei eine Bereicherung, um alles zu verschönern und zu verbergen. Sie eignet sich hervorragend, um eine Mauer zu begrünen, einen Zaun zu bedecken oder einer anderen Kletterpflanze, die etwas kahl ist, Volumen zu verleihen. Als Begleitung können Sie zum Beispiel die Waldrebe Vitalba oder die Terniflora, zwei weitere Naturkräfte, wählen. Sie können sie auch mit dem immergrünen Irischen Efeu oder einer Weinrebe kombinieren.

Report an error

Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei in pictures

Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei (Flowering) Flowering
Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei (Foliage) Foliage
Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 8 m
Breite bei Reife 8 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit June An July
Duftend Leichter Duft, unangenehmer Geruch

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Aristolochia

Art

macrophylla

Familie

Aristolachiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Windende Osterluzei, Amerikanische Pfeifenwinde

Botanische Synonyme

Aristolochia durior

Herkunft

Nordamerika

Product reference1009652

Planting of Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei

Diese Windende Osterluzei wird in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt, in einem reichen und humosen Gartenboden, der tendenziell lehmig ist und im Sommer feucht bleibt, eher drainierend. Kalkstein wird gut toleriert. Eine Bewässerung 1 bis 2 Mal pro Woche ist bei großer Hitze erforderlich. Die Pflanze wird eine Zugabe von zerkleinerter Hornspäne im Frühling und möglicherweise während der Blütezeit zu schätzen wissen. Schneiden Sie gegebenenfalls nach der Blüte oder am Ende des Winters. Achtung, der Saft der Windenden Osterluzei ist giftig!

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
Art der Stütze Baum, Gartenlaube

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, tief, locker, fruchtbar

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie gegebenenfalls nach der Blüte oder am Ende des Winters. Achten Sie darauf, dass der Pflanzensaft der Gefleckten Aronstab giftig ist!
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, July
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?