

Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei


Aristoloche - Aristolochia macrophylla (durior)


Aristoloche - Aristolochia macrophylla (durior)


Aristoloche - Aristolochia macrophylla (durior)
Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei
Aristolochia macrophylla
Windende Osterluzei, Amerikanische Pfeifenwinde
Habe eine schöne Pflanze erhalten, eingepflanzt, sie beginnt zu wachsen. Zufrieden mit meinem Kauf, danke.
Nathalie89120, 19/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei
Die Aristolochia durior oder macrophylla, auch bekannt als Windende Osterluzei oder Holländische Pfeife, ist eine üppige und robuste Kletterpflanze, die vor allem wegen ihrer schönen Blätter im Garten angebaut wird. Sie verleiht dem Garten einen Hauch von Exotik. Ihre großen herzförmigen Blätter sind reichlich vorhanden und haben ein glänzendes dunkelgrünes Kleid, das Wände bedeckt oder von ihren Trägern herabfällt. Bevor sie im Winter verschwinden, nehmen sie eine leuchtende Herbstfärbung an. Sie ist eine sehr geschätzte Pflanze, um Pergolen und Lauben zu bedecken und eine perfekte Verkleidung für jedes Gebäude, Masten oder Zäune zu bieten...
Die Aristolochia macrophylla gehört zur Familie der Osterluzeigewächse. Es handelt sich um eine holzige Kletterpflanze von großem Wuchs, die perfekt an eher feuchte, sogar kalkhaltige Böden angepasst ist. Am Ende erreicht sie je nach Anbaubedingungen eine Länge oder Höhe von 10 bis 20 m. Das Laub ist laubabwerfend, es erscheint im Frühling und fällt im Herbst. Die robusten, verzweigten und wolkigen Stängel haben eine grünlich-graue Rinde mit flachen Furchen. Die herzförmigen Blätter sind 10 bis 35 cm lang und breit und sind abwechselnd angeordnet. Sie sind leicht behaart, wenn sie sprießen, und werden dann kahl. Im Frühling sind sie zartgrün, dann werden sie im Sommer dunkelgrün. Im Oktober wird das Laub leuchtend orange und im November rot bis violett, bevor es abfällt. Die Blütezeit ist im Juni oder Juli, sie ist originell, aber unauffällig, verborgen im Laub. Die winzigen Blüten haben eine röhrenförmige Form. Der Schlauch der Röhre ist grün mit gelben Adern und endet in fast schwarzen Lippen. In unseren Breiten fruchtet diese Osterluzei aufgrund des Fehlens ihrer spezifischen Bestäuberinsekten kaum.
Mit ihrem dichten, üppigen Wuchs, der sich sowohl in die Höhe als auch in die Breite erstreckt, sei es auf einer Pergola, einem großen Baum oder einem Mast, ist die Windende Osterluzei eine Bereicherung, um alles zu verschönern und zu verbergen. Sie eignet sich hervorragend, um eine Mauer zu begrünen, einen Zaun zu bedecken oder einer anderen Kletterpflanze, die etwas kahl ist, Volumen zu verleihen. Als Begleitung können Sie zum Beispiel die Waldrebe Vitalba oder die Terniflora, zwei weitere Naturkräfte, wählen. Sie können sie auch mit dem immergrünen Irischen Efeu oder einer Weinrebe kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Aristolochia
macrophylla
Aristolachiaceae
Windende Osterluzei, Amerikanische Pfeifenwinde
Aristolochia durior
Nordamerika
Planting of Aristolochia macrophylla - Windende Osterluzei
Diese Windende Osterluzei wird in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt, in einem reichen und humosen Gartenboden, der tendenziell lehmig ist und im Sommer feucht bleibt, eher drainierend. Kalkstein wird gut toleriert. Eine Bewässerung 1 bis 2 Mal pro Woche ist bei großer Hitze erforderlich. Die Pflanze wird eine Zugabe von zerkleinerter Hornspäne im Frühling und möglicherweise während der Blütezeit zu schätzen wissen. Schneiden Sie gegebenenfalls nach der Blüte oder am Ende des Winters. Achtung, der Saft der Windenden Osterluzei ist giftig!
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
