

Gemeiner Efeu - Hedera helix


Lierre commun - Hedera helix
Gemeiner Efeu - Hedera helix
Hedera helix
Gemeiner Efeu
Klein, aber gesund.
Therese, 11/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gemeiner Efeu - Hedera helix
Efeu, auch bekannt als Gemeiner Efeu oder Hedera helix auf Latein, ist eine so verbreitete Pflanze in Frankreich, dass es fast unnötig ist, sie vorzustellen. Obwohl jeder die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten dieser kletternden Liane kennt, hat sie manchmal einen wenig schmeichelhaften Ruf. Dennoch ist Efeu sowohl für die heimische Tierwelt als auch für den Gärtner nützlich. Es ist in der Lage, sich an alle Arten von Böden und Klimazonen anzupassen und ist eine wertvolle Pflanze, um schnell alle Orte zu bedecken, an denen nichts wächst, sei es vertikal oder horizontal!
Efeu gehört zur Familie der Araliaceae, ist mit Ginseng und Fatsien verwandt. Hedera helix stammt aus der gesamten eurasischen gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre. Diese schnell wachsende kletternde oder kriechende Pflanze kann eine Fläche von 10 m in alle Richtungen oder sogar mehr bedecken, indem sie sich an verschiedenen Stellen spontan bewurzelt. Die Blätter sind im Winter immergrün und werden von dicken, grauen, sternförmigen behaarten Zweigen getragen. Die Stängel haken sich von selbst an die ihnen zur Verfügung stehenden Stützen mit kräftigen Haftwurzeln, die umgewandelte Wurzeln mit Saugnäpfen sind. Sie haben keine Nährstofffunktion, da Efeu ausschließlich über sein unterirdisches Wurzelsystem ernährt wird.
Auf der Pflanze gibt es zwei verschiedene Blattformen, je nach ihrer Funktion: Die Stängelblätter, oft kriechend, sind in 5 mehr oder weniger grün marmorierte Lappen auf dunkelgrünem Hintergrund geschnitten. Die Blätter der blühenden Stängel, die dem Licht ausgesetzt sind, sind ovaler, pikassförmiger und von einem lebhafteren Grün. Die Blüte findet im September-Oktober statt und die Fruchtbildung erfolgt im späten Winter oder Frühling. Die winzigen Blüten haben cremefarbene bis gelblich-grüne Blütenblätter. Sie sind in Dolden angeordnet, die wiederum in runden Trauben angeordnet sind und von allen Arten von Bienen intensiv besucht werden. Die Früchte sind winzige schwarze bis blaue, runde Beeren, die in Trauben gesammelt werden. Sie sind für Säugetiere, insbesondere für den Menschen, giftig, aber für einige Vögel wie Singvögel und Tauben nahrhaft und wertvoll. Sie verbreiten die Pflanze, indem sie die von ihrem Fruchtfleisch befreiten Samen mit ihrem Kot ausscheiden.
Alles passt zu ihm und es passt zu allem! Efeu verschönert schnell alle schwierigen Bereiche des Gartens im Schatten und ermöglicht es, alles zu bedecken, was versteckt werden muss, einschließlich abgestorbener Koniferen in einer Hecke. Dabei wird er von immergrünen Sträuchern wie dem Lorbeerrosen, dem Portugiesischen Lorbeer oder dem Hecken-Waldreben unterstützt. Er bedeckt effizient und perfekt den Boden und entmutigt Unkräuter, während er den Boden um die Bäume und Sträucher herum etwas kühl hält. Um sein Laub aufzuhellen, können Frühlingsblüher wie Narzissen oder Muscari gepflanzt werden, die im Frühling aus dem grünen Teppich auftauchen. Im Gegensatz zu gängigen Vorstellungen erstickt Efeu nur sehr selten alte Bäume. Im Gegenteil, er schützt ihre Rinde und bietet nützlichen Kleintieren Unterschlupf und Nistplatz. Hedera helix ist eine gute Mauerbedeckung, aber übertreiben Sie es nicht, da er schnell invasiv werden kann. Obwohl sein Ruf als Zerstörer gut etabliert ist, hat er verfallene alte Mauern eher geschützt als zerstört. Es ist das Entfernen dieser fest in den Zwischenräumen verankerten Pflanze, das das Mauerwerk zum Einsturz bringt, während die Pflanze ihre Integrität bewahrt. Es sollte jedoch nicht an den Fassaden verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gemeiner Efeu - Hedera helix in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hedera
helix
Araliaceae
Gemeiner Efeu
Westeuropa
Other Efeu
View All →Planting of Gemeiner Efeu - Hedera helix
Efeu ist sehr einfach zu kultivieren und verträgt alle Arten von Boden und Exposition, außer in zu trockenen und heißen Situationen. Als Gewohnheit der gemäßigten Wälder bevorzugt er einen halbschattigen Standort und einen frischen, eher kalkhaltigen Boden. Sobald er etabliert ist, widersteht er perfekt der sommerlichen Trockenheit, auch in der mediterranen Region. Gießen Sie reichlich bei der Pflanzung und in den folgenden Wochen. Schneiden Sie regelmäßig, um ihm eine Form zu geben. Um eine zu starke Selbstaussaat zu vermeiden, können Sie ihn während der Blütezeit zurückschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
