Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discount

Lonicera henryi Caprilia Ever - Immergrünes Geißblatt

Lonicera x henryi Caprilia® Ever'Inov42'
Immergrünes Geißblatt

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese moderat wachsende Heckenkirsche kann entweder als großer Strauch oder als kleiner Kletterpflanze gezogen werden. Sie bietet einen duftenden Sommerblütenflor, bestehend aus langen rosaviolett gefärbten Knospen, die sich zu gelb-orangen Blüten öffnen und dann cremefarben werden. Anschließend entwickeln sich langanhaltende blau-schwarze Beeren. Diese ausgezeichnete Sorte behält einen Großteil ihres Laubs im Winter und ist zudem sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Blattläuse. Eine Pflanze für den Halbschatten, geeignet für jeden gut durchlässigen, nicht zu trockenen Boden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
4 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lonicera henryi Caprilia Ever - Immergrünes Geißblatt

Die Lonicera x Caprilia Ever'Inov42 ist eine neue Sorte des Wald-Geißblatts, die alle Qualitäten vereint : Ihre Sommerblüte in rosa-violetten und gelb-orangen Tönen ist duftend, das Laub bleibt größtenteils im Winter erhalten, die Pflanze ist widerstandsfähig gegen Krankheiten, interessiert keine Blattläuse und kann je nach Wunsch des Gärtners als großer Strauch oder kleiner Kletterer gezogen werden. Eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze, die das ganze Jahr über dekorativ ist und sich im Garten oder sogar in einem großen Topf auf dem Balkon oder der Terrasse wohlfühlt.

 

Das Caprilia Ever'Inov42 Geißblatt ist eine Züchtung, die 2008 in Frankreich von INRA/SAPHINOV entwickelt und von der Baumschule Minier verbreitet wurde. Es handelt sich um eine Kreuzung zwischen dem Henry-Geißblatt, Lonicera henryi auf Lateinisch, und seinem Cousin, dem L. japonica 'Aureoreticulata'. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Geißblattgewächse.

Diese Sorte 'Caprilia Ever'Inov42'  bildet rankende Stängel von 4 m Länge, wenn sie nicht geschnitten wird, und die Pflanze bedeckt etwa 2m am Boden. Sie kann leicht als Strauch von 1,50 m bis 2 m in alle Richtungen gezogen werden. Die Stängel verholzen im Laufe der Zeit und tragen lange Blätter von 3 bis 5 cm Länge, gegenständig, oval, lanzettlich, grün-bläulich gefärbt. Die meisten von ihnen bleiben auch während unserer durchschnittlichen Winter an der Pflanze. Dieses  Im Juni-Juli blüht es reichlich, dann im September wieder, etwas diskreter. Zahlreiche lange Knospen in rosa-violetten Tönen öffnen sich zu 3 cm langen, gelb-orangen, im Laufe der Stunden verblassten röhrenförmigen Blüten. Sie verströmen einen angenehmen charakteristischen Duft, besonders am Abend. Es ist nicht selten, dass sie von Nachtfaltern wie den Schwärmern besucht werden. Sie haben zwei große bunte Lippen und lassen die Staubgefäße sichtbar. Sie sind in lang gestielten endständigen Köpfen angeordnet. Im Herbst machen sie Platz für längliche schwarz-blaue Beeren, die lange an den Zweigen haften, sofern sie nicht von Vögeln gefressen werden.

 

Mit seiner Höhe von 3 bis 4 m eignet sich der Lonicera Caprilia Ever'Inov42 ideal als Kletterpflanze, um Zäune, Gitter, Rankgitter, Pergolen oder große Sträucher zu bedecken. Als großer Strauch geschnitten ist diese Sorte vielleicht noch dekorativer, wenn sie mit anderen blühenden oder laubabwerfenden Sträuchern kombiniert wird. Sie findet ihren Platz in einer ländlichen Hecke, in Begleitung von Falschem Jasmin (Trachelospermum jasminoides), echtem Jasmin, Schmetterlingsflieder und Pfeifenstrauch, um Düfte und Blüten zu staffeln. In einem Topf auf einer Terrasse können Sie ihren Duft noch besser genießen! Geißblätter bieten auch einen guten Unterschlupf und Nahrung für viele Vögel, kleine Säugetiere und Insekten (Schmetterlinge und Raupen).

Report an error

Lonicera henryi Caprilia Ever - Immergrünes Geißblatt in pictures

Lonicera henryi Caprilia Ever - Immergrünes Geißblatt (Flowering) Flowering
Lonicera henryi Caprilia Ever - Immergrünes Geißblatt (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 4 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit June An July, September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 3 cm
Duftend Duftend, Fruchtige grüne Noten in Verbindung mit süßen floralen Noten.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte blau

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

x henryi

Sorte

Caprilia® Ever'Inov42'

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Immergrünes Geißblatt

Herkunft

Gartenbau

Product reference877871

Planting of Lonicera henryi Caprilia Ever - Immergrünes Geißblatt

Der Lonicera Caprilia Ever'Inov42 wird im Herbst oder Frühling in einen normalen, nicht zu trockenen, nicht zu kalkhaltigen, reichen und gut durchlässigen Boden in sonniger, nicht brennender oder halbschattiger Lage gepflanzt. Bei der Pflanzung die Wurzelballen schräg stellen und die Triebe entlang der Stütze aufrecht bringen. Das Pflanzloch mit einer Mischung aus Erde und Blumenerde auffüllen und um die Triebe herum einen Hügel bilden, um zu verhindern, dass Wasser am Hals der Pflanze stehen bleibt. Eine Zugabe von Kompost bei der Pflanzung ist erforderlich. Regelmäßig gießen und den Boden mulchen, um die Feuchtigkeit bei starker Hitze zu bewahren. Im späten Winter zur Ausgewogenheit des Wuchses zurückschneiden. Diese Sorte ist nicht anfällig für Krankheiten oder Blattläuse.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
Art der Stütze Baum, Bogen, Gartenlaube, Mauer, Pergola, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Hecke, Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlich, fruchtbar und gut drainiert

Care

Beschreibung Schnitt Kürzen Sie jeden zweiten Zweig auf 50 cm über dem Boden. Entfernen Sie das abgestorbene Holz. Schneiden Sie auch die Stängel ab, die über den Träger hinausragen. Bei einer älteren Pflanze, die noch nie beschnitten wurde, schneiden Sie jeden dritten Zweig auf einen Meter über dem Boden zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

6
€ 25,74 -47%
21
€ 25,74 -47%
2
€ 34,50 -25%
9
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

4
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

23
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
14
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?