Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Birnbaum Angelys - Pyrus communis

Pyrus communis Angelys®
Birnbaum, Kultur-Birne

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ziemlich produktive Sorte. Große Früchte mit einem Durchmesser von 7,5 bis 8 cm und einer gelb-braunen Haut. Feines, süß-saures Fleisch in perfektem Gleichgewicht. Ausgezeichneter Geschmack. Gute Lagerfähigkeit im Keller, kühl gehalten, bis März. Ernte im Oktober. Der Zwergbirnbaum Angelys® ist nicht selbstfruchtend.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Beste Zeit für die Pflanzung January, November An December
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Birnbaum Angelys - Pyrus communis

Der Zwergbirnbaum Angelys® ist ein mittelgroßer Baum, der perfekt für kleine Gärten geeignet ist. Er ist ziemlich produktiv und bietet große Früchte mit einem Durchmesser von 7,5 bis 8 cm und einer gelb-bräunlichen Haut. Das Fruchtfleisch ist fein, süß und leicht säuerlich im perfekten Gleichgewicht. Diese Birnen haben einen ausgezeichneten Geschmack. Sie lassen sich gut im Keller bis März aufbewahren. Die Ernte erfolgt im Oktober. Der Zwergbirnbaum Angelys® ist nicht selbstfruchtbar.

Der Birnbaum stammt aus Zentralasien und wird seit 6.000 Jahren in China angebaut. Er wurde im 6. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Der Zwergbirnbaum Angelys® ist eine Züchtung des INRA in Angers aus dem Jahr 1998. Er entstand aus einer Kreuzung zwischen Doyenné d'Hiver und Doyenné du Comice.

Obwohl er nicht frostempfindlich ist, bevorzugt der Zwergbirnbaum Angelys® geschützte und sonnige Standorte. Vermeiden Sie frostige und windige Standorte. Er ist einfach zu kultivieren und mag frische und tiefe Böden, aber er verträgt keine zu durchlässigen und kalkhaltigen Böden. Im Winter sollten Sie ihm eine Schaufel Holzasche geben, die reich an Kalium ist. Dadurch wird die Blüte und die Qualität der Früchte verbessert.
Sein ausladender Wuchs verleiht ihm eine hohe Silhouette mit einem Stamm und einer harmonisch ausgebreiteten Krone. Diese Wuchsform erleichtert die Ernte und verbessert die natürliche Belüftung des Baumes, was dazu führt, dass er weniger anfällig für Krankheiten ist. Die Blätter haben eine ovale Blattspreite mit fein gezähnten Rändern und einen Blattstiel, der so lang ist wie die Blattspreite und etwa 8 bis 9 cm misst.
Die späte weiße Blüte im April schützt sie vor Frühlingsfrösten. Die Blüten bestehen aus 5 weißen Blütenblättern. Sie sind nicht selbstfruchtbar. Daher ist es notwendig, einen anderen Birnbaum in der Nähe zu pflanzen. Die Hauptbestäuber sind die Sorten Conférence, Doyenné du Comice und William's.
Diese Sorte produziert Birnen mit einem Durchmesser von 7,5 bis 8 cm und einer gelb-bräunlichen Haut. Das Fruchtfleisch ist fein, süß und leicht säuerlich im perfekten Gleichgewicht. Diese Birnen haben ausgezeichnete geschmackliche Eigenschaften und lassen sich gut lagern.

Birnen können frisch verzehrt werden, im Sirup, in Backwaren, als Marmelade und Kompott verwendet werden und eignen sich zur Herstellung von Alkohol...

Report an error

Birnbaum Angelys - Pyrus communis in pictures

Birnbaum Angelys - Pyrus communis (Foliage) Foliage
Birnbaum Angelys - Pyrus communis (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 3 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte gelb
Durchmesser der Frucht 8 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Tisch, Kompott, Backen
Zeitraum der Ernte October

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Pyrus

Art

communis

Sorte

Angelys®

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Birnbaum, Kultur-Birne

Herkunft

Gartenbau

Unterlage

Quitte (Topf mit 7,5L/10L - Gobelet-Form, Wurzelnackt - Gobelet-Form)

Product reference792242

Other Birnen

Orderable
€ 79,00 -19%
10
€ 119,00 -14%
6
€ 69,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 4 sizes

1
€ 49,00 Plug "Fertig-zum-Pflanzen"
9
€ 65,00 Wurzelnackt

Available in 5 sizes

6
€ 34,50 Wurzelnackt

Available in 4 sizes

Planting of Birnbaum Angelys - Pyrus communis

Pflanzen Sie den Zwergbirnbaum Angelys® an einem sonnigen Ort in saurem oder neutralem, aber nicht zu feuchtem Boden. Stellen Sie sicher, dass das Pflanzloch mit einer dünnen Schicht Kies für die Entwässerung versehen ist. Graben Sie das Loch zwei bis drei Wochen vor dem Pflanzen aus, es sollte doppelt so breit und tief sein wie der Topf. Am Tag des Pflanzens stellen Sie den Baum mit dem Topf in eine Wasserschüssel, um den Wurzelballen kapillar zu befeuchten. Legen Sie Kompost in das Loch. Setzen Sie den Baum in das Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Kompost. Begraben Sie den Veredelungsknoten nicht. Drücken Sie den Boden fest. Der Wurzelballen sollte vollständig bedeckt sein. Gießen Sie reichlich.

Zu Beginn des Winters können Sie eine kleine Schaufel Holzasche mit hohem Kaliumgehalt aufbringen, um die Fruchtbildung zu verbessern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung January, November An December
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Hecke, Obstgarten
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), reichhaltig, gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt kann auf ein schnelles Auslichten beschränkt sein. Entfernen Sie vor dem Neuaustrieb des Pflanzenwachstums abgestorbene Äste, sich kreuzende Zweige und Wasserschosse. Im Juni, wenn die Birnen bereits geformt sind, dünnen Sie die Blütenstände aus und lassen nur eine Frucht stehen, damit Ihre Birnen bei der Reife eine größere Größe erreichen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January, December
Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?