

Birnbaum Peradel delbuena - Pyrus communis
Birnbaum Peradel delbuena - Pyrus communis
Pyrus communis Peradel® delbuena
Birnbaum, Kultur-Birne
In stock substitutable products for Birnbaum Peradel delbuena - Pyrus communis
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Birnbaum Peradel delbuena - Pyrus communis
Der Zwergbirnbaum Peradel® Belbuena ist produktiv und bietet schöne, appetitliche Früchte, die rund und mit einer fein fleckigen, gelben Haut bedeckt sind. Das Fleisch ist duftend, süß und gleichzeitig sauer, saftig und zart schmelzend. Diese Birnen können ab Ende Oktober geerntet werden und behalten ihre geschmacklichen Qualitäten bis Januar bei, wenn sie kühl gelagert werden. Diese Sorte ist nicht selbstfruchtbar.
Der Birnbaum stammt aus Zentralasien und wird seit 6.000 Jahren in China angebaut. Er wurde im 6. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Die Blätter haben eine ovale Blattspreite, die am Rand fein gezähnt ist und einen Blattstiel hat, der so lang ist wie die Blattspreite. Die späte, weiße Blüte im April schützt sie vor Frühjahrsfrösten. Die Blüten bestehen aus 5 weißen Blütenblättern. Die Blüten des Zwergbirnbaums Peradel® Belbuena sind nicht selbstfruchtbar. Die Hauptbestäuber sind die Sorten Conférence, Williams, Doyenné du Comice, Delbard Gourmande® und Delbardélice. Der Anbau eines dieser Bäume in der Nähe gewährleistet eine regelmäßige und reichliche Ernte.
Obwohl der Zwergbirnbaum Peradel® nicht frostempfindlich ist, bevorzugt er geschützte und sonnige Standorte und sollte vor windigen Bedingungen geschützt werden. Er ist einfach anzubauen und liebt frische und tiefe Böden, während er durchlässige und kalkhaltige Böden meidet. Im Winter kann man ihm eine Schaufel Holzasche geben, die reich an Kalium ist und die Blüte und die Qualität der Früchte verbessert.
Diese Sorte produziert Birnen mit einer gelb-bronzefarbenen Haut und einem zarten, süß-sauren und perfekt ausgewogenen, schmelzenden Fleisch. Sie duften und manche vergleichen ihren Geschmack mit dem von Mispeln. Die Birnen können frisch gegessen, in Sirup eingelegt, in Gebäck, Marmeladen und Kompotten verwendet werden und eignen sich zur Herstellung von Alkohol...
Dieser Obstbaum wird in einem Topf geliefert, der "pflanzfertig" ist. Bei der Pflanzung sollte der Topf unverändert eingepflanzt werden. Das biologisch abbaubare Tontöpfchen, das den Wurzelballen umgibt und die Feinwurzeln schützt, wird sich während des Pflanzenwachstums von selbst zersetzen. Auf diese Weise stellen Sie eine bessere Anwachsrate sicher.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Birnbaum Peradel delbuena - Pyrus communis in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pyrus
communis
Peradel® delbuena
Rosaceae
Birnbaum, Kultur-Birne
Gartenbau
Quitte (Plug "Fertig-zum-Pflanzen" - Gobelet-Form)
Other Birnen
View All →Planting of Birnbaum Peradel delbuena - Pyrus communis
Pflanzen Sie den ZwergbirnbaumPeradel® an einem sonnigen Standort in saurem oder neutralem, feuchtem, aber nicht zu feuchtem Boden. Sorgen Sie für eine gute Drainage des Pflanzlochs mit einer dünnen Schicht Kies. Graben Sie das Loch zwei bis drei Wochen vor der Pflanzung aus, doppelt so breit und tief wie der Topf. Am Tag der Pflanzung stellen Sie den Baum mit seinem Topf in eine Schüssel mit Wasser, um den Wurzelballen kapillar zu befeuchten. Legen Sie Kompost am Boden des Lochs aus. Setzen Sie den Baum in das Loch und füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Blumenerde auf. Begraben Sie den Pfropfbereich nicht. Drücken Sie fest an. Der Wurzelballen sollte vollständig bedeckt sein. Gießen Sie reichlich.
Im Winter können Sie eine kleine Schaufel Holzasche hinzufügen, die reich an Kalium ist, um die Fruchtbildung zu verbessern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
