Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discount

Esskastanie Marsol - Castanea sativa

Castanea sativa Marsol
Esskastanie, Echte Kastanie, Edel-Kastanie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Majestätischer Baum von großer Größe, diese Esskastanie Hybrid entwickelt ein Wurzelsystem, das für mitteltiefe Böden geeignet ist. Es ist produktiv, produziert große Früchte und zeigt eine sehr gute Resistenz gegen Blattrost und die Krankheit der Tinte. Es ist jedoch sehr anfällig für die Kastaniengallwespe. Die Ernte der Maronen erfolgt im Oktober. Aufgrund seines Sonnenlichtbedarfs eignet es sich ideal für den Anbau in der südlichen Hälfte des Landes. Es benötigt einen sauren, tiefen und drainierenden Boden.
Geschmack
zuckrig
Höhe bei Reife
20 m
Breite bei Reife
12 m
Standort
Sonne
Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Esskastanie Marsol - Castanea sativa

Die Esskastanie 'Marsol' (In Vitro), mit dem lateinischen Namen Castanea sativa, bildet einen majestätischen Baum von großer Größe. Diese Züchtung des INRA stammt aus der natürlichen Hybridisierung einer europäischen Esskastanie (Castanea sativa) und einer japanischen Esskastanie (Castanea crénata). Sie hat den Vorteil, sehr widerstandsfähig gegen Blattrost und Tintenkrankheit zu sein. Sie ist jedoch sehr anfällig für die Kastanienminiermotte. Die blütenreiche Blüte wird von der Bildung von großen, glänzend mahagonifarbenen Kastanien mit süßem Fruchtfleisch gefolgt. Sie werden im Oktober geerntet und lassen sich gut lagern. Die Kastanie, die als stärkehaltiges Lebensmittel gilt, eignet sich für vielfältige kulinarische Verwendungen. Diese Sorte 'Marsol' benötigt Sonne, um schmackhafte Früchte zu produzieren, und ist für den Anbau in der südlichen Hälfte Frankreichs geeignet. Es handelt sich um einen Baum mit saurem (kalkfreiem) und gut durchlässigem Boden.

Ursprünglich aus dem Kaukasus stammend und von den Römern nach Westeuropa gebracht, ist die Esskastanie in den südlichen, südwestlichen Regionen und auf Korsika weit verbreitet. Trotz ihrer guten Winterhärte kann sie empfindlich gegen späten Frost sein, der das richtige Wachstum der Knospen behindert, die im Frühling zu früh austreiben. Dieser Baum gehört zur Familie der Buchengewächse. Er kann eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen und eine Lebensdauer von über 1000 Jahren haben. Die lanzettlichen und gezähnten Blätter sind 15 bis 25 cm lang und haben eine glänzend dunkelgrüne Oberseite und eine matte grüne Unterseite, die deutliche Rippen aufweist. Das Laub nimmt im Herbst gelbliche bis braunrote Farbtöne an, bevor es abfällt. Die Esskastanie ist ein monözischer Baum, die Blüte erfolgt im Juni-Juli mit weiblichen Blüten, die in Becherchen gruppiert sind, und männlichen Blüten, die in langen zylindrischen Kätzchen von goldgelber Farbe gruppiert sind. Die Befruchtung erfolgt durch den Wind und Insekten, insbesondere Bienen, die sie auf der Suche nach Nektar bestäuben. Dann bilden sich die Früchte, die in 2 oder 3 Nüsse in einer mit Stacheln bedeckten Hülle eingebettet sind und im September-Oktober reifen. Die 2-3 cm großen Früchte werden allgemein als Kastanien bezeichnet. Sie dürfen nicht mit den Früchten der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) verwechselt werden, die nicht essbar sind. Ein Kastanienbaum produziert 70 bis 100 kg Kastanien pro Jahr. Bei Reife fallen die Früchte auf den Boden, was die Ernte erleichtert. Um die Kastanien aus ihrer Hülle zu lösen, ist es ratsam, Schutzhandschuhe zu tragen. Die Esskastanie gehört zur Kategorie der Nussfrüchte wie Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse und Pekannüsse.

Die Sorte 'Marsol' ist mittelstark wachsend, halbfrüh bis halbspät und trägt schnell Früchte (3 bis 4 Jahre). Diese Sorte ist mit allen anderen Sorten kompatibel, um ihre Bestäubung zu gewährleisten. Anfang Oktober produziert sie mahagonifarbene Kastanien von großem Kaliber (20 bis 25 Gramm), mit einer dreieckigen bis elliptisch dreieckigen Form, mehligem und süßem Fruchtfleisch und holzigem Geschmack. Sie werden gekocht verzehrt und lassen sich sehr leicht schälen. Zur Aufbewahrung werden sie an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert. Die Kastanie ist kalorienreich, reich an Kohlenhydraten, Vitamin B und Ballaststoffen und enthält Proteine ohne Gluten. Zum gemeinsamen Genuss am Kamin können sie in einer gelochten Pfanne geröstet werden. Gekocht können sie naturbelassen, als Suppe und Püree gegessen werden. In süßer Form werden sie als Kastaniencreme oder kandierte Kastanien zubereitet. Als Kastanienmarmelade eignen sie sich ideal zum Bestreichen von Crêpes oder zum Süßen von Joghurt. Blanchiert, kandiert oder geschmort, begleitet die gut geschälte Kastanie herzhaft gewürzte Gerichte angenehm. In Verbindung mit Weizenmehl kann Kastanienmehl zum Backen von Brot oder Kuchen verwendet werden, und in Kombination mit Reis- oder Maismehl erhält man einen glutenfreien Teig.

Die Sorte 'Marsol' der Castanea sativa ist ein Baum von großem Wuchs, der für große Gärten, große Obstgärten oder Parks reserviert ist. Die Blüte der Esskastanie wird von Bienen sehr geschätzt und liefert einen Honig, der reich an Vitaminen B und C, Mineralstoffen und Spurenelementen (Eisen, Kalium, Magnesium, ...) ist. Dieser Honig, der reich an Gerbstoffen ist, kristallisiert nicht, da er eine niedrige Säure hat. 

Die von uns vermarktete Esskastanie 'Marsol' wird In Vitro produziert, eine wertvolle Technik zur Erhaltung des genetischen Materials und zur Vermehrung von Pflanzen in Fällen, in denen Bäume häufig von Krankheiten befallen sind.

Report an error

Esskastanie Marsol - Castanea sativa in pictures

Esskastanie Marsol - Castanea sativa (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 12 m
Wachstum normal

Fruit

Durchmesser der Frucht 4 cm
Geschmack zuckrig
Verwendung Konfitüre, Backen, Küche
Zeitraum der Ernte October

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An July
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Castanea

Art

sativa

Sorte

Marsol

Familie

Fagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Esskastanie, Echte Kastanie, Edel-Kastanie

Herkunft

Gartenbau

Product reference224210

Other Esskastanie

4
As low as € 89,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Esskastanie Marsol - Castanea sativa

Pflanzen Sie die Castanea sativa Marsol in gut durchlässige und leicht saure Erde, auf keinen Fall kalkhaltig. Das Pflanzloch sollte viel breiter sein als der Baum, den Sie pflanzen. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da die Esskastanie nicht gerne umgepflanzt wird. Begraben Sie den Stamm nicht. Gießen Sie ihn zu Beginn großzügig, um das Anwachsen zu fördern. Der Schnitt sollte leicht sein, aber um darunter durchgehen zu können, wenn er erwachsen ist, entfernen Sie nach und nach die unteren Zweige. Vermeiden Sie das Beschneiden von zu großen Ästen. Die Ernte findet im Oktober statt, indem Sie die auf den Boden gefallenen Fruchtbecher mit einem Stock aufschlagen oder mit sehr dicken Handschuhen öffnen, um die Kastanien herauszunehmen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Die Esskastanie ist ein Baum, der ziemlich empfindlich gegenüber dem Beschneiden ist. Es ist ratsam, jedes Jahr junge und kleine Äste zu schneiden, zumindest in den ersten Jahren der Bildung, um das Beschneiden großer Äste zu vermeiden, die seiner Gesundheit schaden könnten. Zwei empfohlene Beschneidungszeiträume: Im Sommer spricht man von Grünschnitt. Das Ziel ist es, die Silhouette des Baumes zu belüften und zu strukturieren, um Licht durchzulassen und schwache Äste zu entfernen. Im Juni sollten Sie die Länge der jungen Triebe um einige Zentimeter reduzieren, um ihr Wachstum zu verlangsamen und ihre Entwicklung zu kontrollieren. Im August entfernen Sie die Triebe, die die zukünftige Silhouette des Baumes aus dem Gleichgewicht bringen würden, schneiden Sie sie an der Basis ab. Überprüfen Sie die allgemeine Form des Baumes und entfernen Sie die niedrigen Äste vom Stamm. Falls erforderlich, behalten Sie einen einzigen Haupttrieb, wenn der Stamm verzweigt ist. Wenn der Baum nach 4-5 Jahren anfängt, Früchte zu tragen, sollten Sie schwächere Äste entfernen, um das Eindringen von Licht zu fördern. Im Winter, von November bis Februar, entfernen Sie abgestorbene Äste und solche, die den Baum in der Mitte behindern, um ihm eine belüftete Silhouette und eine ausgewogene Form zu geben. Es ist wichtig, diese Beschneidungsarbeiten mit perfekt geschärften und desinfizierten Werkzeugen durchzuführen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, June An August
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?