

Pflaume Juillet Reneklode - Prunus x domestica
Pflaume Juillet Reneklode - Prunus x domestica
Prunus x domestica Reine Claude de Juillet
Pflaume, Edel-Pflaume
In stock substitutable products for Pflaume Juillet Reneklode - Prunus x domestica
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Pflaume Juillet Reneklode - Prunus x domestica
Die Prunus domestica Reine Claude de Juillet ist eine Sorte von Pflaumenbaum, die zu den frühesten Sorten der "Reine Claude"-Gruppe gehört. Ihre Blüte erscheint im März-April in Form vieler weißer Blüten, die Bienen anziehen. Im Laufe des Sommers entwickeln sie sich zu runden Pflaumen mit zwei gelb-grünen Lappen, die bereits Anfang Juli reif sind. Ihr Fruchtfleisch ist sowohl sehr süß als auch aromatisch, und diese Früchte können frisch verzehrt, in Kuchen oder Marmeladen verwendet werden. Dieser kleine Obstbaum ist sehr winterhart und gedeiht in voller Sonne auf gut durchlässigem Boden.
Pflaumenbäume gehören zur großen Familie der Rosengewächse, zu der die meisten unserer Obstbäume in gemäßigtem Klima gehören (Apfelbäume, Birnbäume, Aprikosenbäume, Pfirsichbäume, Kirschbäume, Quitten...) sowie Beeren (Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren). Die Gattung Prunus selbst ist äußerst vielfältig und umfasst über 300 Arten, darunter sowohl Obstbäume (Mandelbäume, Pfirsichbäume) als auch Zierbäume und -sträucher. Die Prunus domestica stammt wahrscheinlich aus Kleinasien (Syrien) und wurde, wie viele andere Arten auch, infolge der römischen Eroberungen nach Rom gebracht. Nach einigen Autoren geht ihre Einführung in Europa eher auf die Kreuzzüge zurück, wer weiß das schon genau?
Die Reine Claudes bilden eine Gruppe innerhalb der Pflaumenbäume und umfassen viele verschiedene Sorten wie die Reine Claude d'Oullins, Reine-Claude Bavay, Reine Claude Dorée, Reine-Claude d'Althan, Reine-Claude de Chambourcy, Reine-Claude Diaphane und andere. Ihr Name stammt von der ersten Ehefrau von François I., Claude de France. Die Besonderheit der Reine Claude de Juillet ist ihre Frühreife, da sie die erste ist, die im frühen Sommer Früchte trägt. Dieser Pflaumenbaum wächst zu einem kleinen Baum von etwa 4,50 m Höhe und 4 m Breite heran und hat eine ziemlich ausgebreitete Wuchsform. Die Reine Claude de Juillet ist vollkommen selbstfruchtbar und muss daher nicht von einem anderen Pflaumenbaum bestäubt werden. Im März-April erscheinen einfache weiße Blüten in Dolden mit 5 Blütenblättern, die bienenfreundlich sind. Sie sind empfindlich gegen späten Frost und sollten an einem geschützten Ort vor kalten Winden und "Frostlöchern" (Täler oder andere exponierte Gebiete) gepflanzt werden. Sobald sie bestäubt sind, entwickeln sich im Sommer Steinfrüchte, die Pflaumen genannt werden. Diese haben eine ziemlich runde Form, mittlere Größe und sind grün-gelb, mit einer leichten Rötung auf der Sonnenseite. Sie sind sehr früh reif - Anfang Juli - und ihr gelb-grünes Fruchtfleisch ist saftig, sehr süß und aromatisch. Diese Früchte können sofort nach der Ernte frisch verzehrt oder zu Kuchen oder Marmeladen verarbeitet werden und können zu Schnaps verarbeitet werden. Pflaumen sind erfrischend und relativ kalorienarm, reich an Vitamin E.
Mit einer Winterhärte von etwa -20 °C ist dieser Baum leicht anzubauen, sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und stellt nach der Etablierung nur geringe Ansprüche.
Dieser mäßig wachsende Pflaumenbaum findet in den meisten Gärten Platz, auch in kleinen Gärten. Um Ihre Ernährung zu diversifizieren, können Sie einen kleinen Obst- und Gemüsegarten anlegen, indem Sie Erdbeeren pflanzen, die ebenfalls kalorienarm sind und reich an Vitamin C und Antioxidantien sind. Um im Herbst Früchte zu essen, probieren Sie den Kiwi arguta Kokuwa, eine selbstfruchtbare Kletterpflanze, die Ihnen ermöglicht, die süßeren Kiwis zu probieren. Und um die Saison bis zum Winter zu verlängern, pflanzen Sie einen Diospyros kaki Sharon auf Ihrem Grundstück, einen sehr produktiven Baum mit dekorativen orangefarbenen Früchten, die nach den ersten Frösten weich werden. Ihr Fruchtfleisch ist sehr süß und wie die Reine Claude können sie frisch oder in Gebäck, Kompott oder Marmeladen verzehrt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pflaume Juillet Reneklode - Prunus x domestica in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
x domestica
Reine Claude de Juillet
Rosaceae
Pflaume, Edel-Pflaume
Gartenbau
Other Pflaumen - Mirabellen
View All →Planting of Pflaume Juillet Reneklode - Prunus x domestica
Dieser Pflaume Reine Claude von Juli wächst vorzugsweise in tiefem, nicht zu trockenem, ton-kalkhaltigem Boden. Er kann sich jedoch auch an andere Bodenarten anpassen, jedoch ist er recht anspruchsvoll in Bezug auf Sonneneinstrahlung. Winterhart bis ca. -20 °C, passt er sich den meisten Klimazonen in Frankreich an.
Grab eine Pflanzgrube mit mindestens 50 cm Seitenlänge und am besten noch größer aus, dieser Baum bevorzugt tiefe Böden. Er schätzt auch eine gewisse Feuchtigkeit, daher achten Sie darauf, ihn regelmäßig im Sommer und Herbst in den ersten Jahren zu gießen. Sobald er gut verwurzelt ist, ist er kaum anfällig für Krankheiten und wenig anspruchsvoll.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
