

Anti-Chlorose Magma Masso Garden für den biologischen Anbau geeignet
Anti-Chlorose Magma Masso Garden für den biologischen Anbau geeignet
Produkt ist effektiv, da die Blätter des Hortensie immer grüner werden und nicht mehr abfallen.
Brigitte , 11/06/2024

Diese Anti-Chlorose-Magma von Masso hilft effektiv gegen Eisenchlorose, die durch einen Mangel im Boden oder eine unzureichende Aufnahme von Eisen, aber manchmal auch von Mangan und Zink durch die Wurzeln verursacht wird, was sich beispielsweise bei kalkempfindlichen Pflanzen durch Gelbfärbung der Blätter zeigt. Es ermöglicht eine schnelle Aufnahme dieser Elemente und besitzt eine langanhaltende Grünwirkung vom Frühling bis zum Sommer. Es kann präventiv oder kurativ angewendet werden, beim Gießen, beim Ausbringen an den Kulturen oder beim Sprühen, einschließlich im biologischen Landbau. Verpackt in einer Box mit 150 g.
Diese Behandlung liegt in Pulverform vor, das in den Boden um die Pflanzen herum eingearbeitet oder im Gießwasser aufgelöst wird. Diese Formulierung ist in alkalischen und/oder tonhaltigen Böden wirksam und in allen Bodentypen, sauer oder basisch. Das Chelat-Eisen und die Spurenelemente, anstatt chemisch wie ihre nicht-chelatierte Äquivalente mit Calcium oder anderen Bodenmetallen oder -mineralien zu reagieren, werden wieder für die Pflanzenwurzeln verfügbar gemacht und assimilierbar: Die Chlorophyllsynthese wird wieder angeregt. Langfristig kann Chlorose, wenn sie nicht behandelt wird, zum Absterben der Pflanze führen.
Eisen ist ein äußerst wichtiger Bestandteil für die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen, aber seine Verfügbarkeit hängt weitgehend vom pH-Wert des Bodens ab: In basischen Böden (pH>7) wird Eisen von einigen sogenannten säureliebenden Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen, Hortensien usw. nur schwer aufgenommen. Eisen ist Bestandteil mehrerer Enzyme und bestimmter Pigmente. Es ist für die Chlorophyllbildung unerlässlich: Unterernährte Pflanzen zeigen Symptome von Chlorose in den Blättern, die dann gelb und nicht grün gefärbt sind, außer an den Blattadern. Mangan ist nach Eisen das zweitwichtigste Spurenelement für Pflanzen. Es ist für die Photosynthese, die Atmung und die Stickstoffassimilation unerlässlich und spielt auch eine Rolle bei der Pollengermination, der Verlängerung der Wurzelzellen und ihrer Resistenz gegen Krankheiten. Zink hat ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Synthese einiger Proteine und Kohlenhydrate sowie bei der Umwandlung von Stärkereserven in einfache Zucker, die den Treibstoff für die pflanzliche Zelle bilden. Es spielt auch eine Rolle bei der Kälteresistenz der Pflanzen und ist entscheidend für die Produktion von Pflanzenhormonen, die das Wachstum der Organe regulieren.
Verwendung: im Ziergarten, Obstgarten, Gemüsegarten oder auf der Terrasse, insbesondere für:
- Zitrusfrüchte
- alle sogenannten Moorbeetpflanzen (Hortensien, Azaleen, Rhododendren, Andromeda, Kamelien, Kalmien, Gardenien...)
- einige Beeren (Himbeeren, Heckenkirschen, Baie de mai, Weinreben)
- einige Obstbäume
- den Rasen
- alle Pflanzen, die allgemein offensichtliche Anzeichen von Chlorose zeigen, einschließlich im Gemüsegarten.
Diese Lösung mit Eisenchelat Magma kann Pflanzen, die Terrasse oder auch Pflanzgefäße und Töpfe verfärben.
Bitte beachten Sie die Anwendungen, Dosierungen, Bedingungen und Sicherheitshinweise auf der Verpackung.
Features

Directions for use
Directions for use
Other Bekämpfung von Krankheiten
View All →-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
