

Rosa Sir Walter Scott Ausfalcon - Englische Rose
Rosa Sir Walter Scott Ausfalcon - Englische Rose
Rosa x pimpinellifolia Sir Walter Scott® Ausfalcon
Englische Rose, David Austin Rose
In stock substitutable products for Rosa Sir Walter Scott Ausfalcon - Englische Rose
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Sir Walter Scott Ausfalcon - Englische Rose
Die Historische Rose Sir Walter Scott ist eine brandneue schottische Rose, die in der Tradition von Stanwell Perpetual steht und die Dualität ihrer Herkunft mit unbestreitbarem Talent verkörpert. Sie hat von ihrem ersten Elternteil eine extreme Krankheitsresistenz und bemerkenswerte Sparsamkeit geerbt und von ihrem zweiten Elternteil, einer alten Rose, eine sehr remontierende Blüte in Büscheln kleiner, halbgefüllter und duftender Rosen im alten Stil. Ihre leicht zerzauste Form wird von einer intensiven rosa Farbe begleitet, die mit der Zeit zu einem zarten Rosa verblasst. Diese dichte und buschige Rose mit zierlichem Laub wird in einer Abwehrhecke auffällig sein und ihr viel Charme verleihen. Sie verträgt schwierige Standorte recht gut und ihre einzige Anforderung besteht darin, in einem gut drainierten Boden gepflanzt zu werden, auch in anspruchslosem Boden.
Diese moderate Rose bildet einen dichten und buschigen Strauch mit einer Höhe von 1 m und einer Breite von 75 cm. Ihr Wachstum ist mittelgroß, aber kräftig, wie es oft bei Rosen der Gruppe Pimpinellifolia (spinosissima) der Fall ist, und ihre stark bedornten Triebe sind mit fein geschnittenem, dunkelgrünem Laub mit gezackten Rändern bedeckt, das völlig unempfindlich gegen Krankheiten ist. An diesem gut remontierenden Strauch blühen von Juni bis Herbst leuchtend rosa Knospen neben kleinen halbgefüllten bis gefüllten Blüten, die sich zu 5-6 cm großen Rosetten mit vielen spitzen Blütenblättern um eine kleine zentrale Nelke formen. Sie sind in kleinen Büscheln an den Spitzen der jungen Zweige gruppiert. Sie sind von reiner und sehr frischer rosa Farbe, intensiver zu Beginn der Blüte, mit einem verblassenden Zentrum im Laufe der Stunden. Sie verströmen einen starken Duft nach alten Rosen.
Die Leidenschaft für botanische Rosen und ihre direkten Hybriden ist zwar selten, aber besonders gerechtfertigt, insbesondere in schlechten Böden oder unter schwierigen klimatischen Bedingungen: Diese Rosen sind nicht nur die Eltern unserer modernen Rosen, sondern auch im Allgemeinen robuster und zuverlässiger. Die wunderschöne Nachkomme der Rosa pimpinellifolia, die Sir Walter Scott Rose, ist ein robuster und romantischer Strauch, der wirklich anspruchslos ist und von Gärtnern geschätzt wird, die ständig mit schlechtem, sandigem oder steinigem Boden kämpfen. Sie eignet sich gut für eine Bocage- oder Abwehrhecke, da sie eine undurchdringliche Dornenmasse bildet. Ihr Standort sollte sorgfältig gewählt werden, vor einem Beet, um den Duft ihrer Rosen zu genießen. Sie sieht schön aus vor einer Masse von großen Astern (Glatte Aster, Kalimeris mongolica, Solidaster), pastellfarbenen Taglilien oder begleitet von weißen oder rosa Lilienstängeln. Je nach Bodenbeschaffenheit (mehr oder weniger kalkhaltig oder sauer) kann sie auch mit Strauchheide, Darley-Heide oder Besenheide kombiniert werden. Schließlich ist sie eine sehr winterharte, pflegeleichte und trockenheitstolerante Strauchrose, sobald sie gut etabliert ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x pimpinellifolia
Sir Walter Scott® Ausfalcon
Rosaceae
Englische Rose, David Austin Rose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Wurzelnackt in Beutel, Topf mit 4L/5L)
Other David Austin Rosen - Englische Rosen
View All →Planting of Rosa Sir Walter Scott Ausfalcon - Englische Rose
Die Rose Sir Walter Scott, wie alle Spinosissima-Hybriden, stellt nur geringe Anforderungen an den Bodentyp, solange er ordnungsgemäß entwässert ist. Sie gedeiht gut auf kalkhaltigen und armen Böden, aber sie meidet erstickende Böden. Sie fühlt sich in allen ausreichend sonnigen Regionen wohl, fürchtet weder Krankheiten noch Kälte noch Trockenheit, sobald sie gut etabliert ist. Diese Rose passt sich jedem Garten an, solange man die Pflanzung sorgfältig pflegt! Pflanzen Sie sie in gut bearbeiteten und ordnungsgemäß entwässerten normalen Boden und an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, den sie in warmem Klima gut verträgt. Diese Rose ist sehr winterhart und widersteht Temperaturen von mindestens -25°C. Es kann ratsam sein, im Winter das abgestorbene Holz zu entfernen. Alle 4 oder 5 Jahre im Frühling, nach Frostgefahr, wird empfohlen, einen kräftigen Rückschnitt an der Basis der Spinosissima-Rosen vorzunehmen, um das Wachstum neuer Triebe anzuregen und so ein vorzeitiges Altern oder sogar das Absterben der Pflanze zu verhindern.
Rosen sind oft fleckig oder unansehnlich am Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
