

Rosa centifolia Cristata - Moos Rosen


Rosier ancien Chapeau de Napoléon - Rosa centifolia Cristata


Rosier ancien Chapeau de Napoléon - Rosa centifolia Cristata


Rosier ancien Chapeau de Napoléon - Rosa centifolia Cristata
Rosa centifolia Cristata - Moos Rosen
Rosa centifolia Cristata
Moos Rosen, Zentifolie, Moosrose, Vielblättrige Rose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa centifolia Cristata - Moos Rosen
Die Rosier (x) centifolia Cristata wird im Volksmund als Historische Rose 'Napoleons Hut' bezeichnet, aufgrund ihrer besonderen, tricornförmigen Knospen, die neugierigerweise von einem grün gefransten Kelch bedeckt sind. Es handelt sich um eine botanische Art, die einfach durch Mutation des Rosier cent-feuilles entstanden ist, mit einem unvergleichlichen Duft und unzähligen Blütenblättern, die liebevoll als Kohlrose, Maiglöckchenrose oder auch Holländische Rose bezeichnet werden. 'Cristata' bildet einen etwas schlaksigen Strauch mit biegsamem Wuchs, der Rosen von schöner Größe trägt, in einem mittleren intensiven Rosa, kugelförmig beim Öffnen, die sich zu flachen Schalen um ein knopfartiges Auge entfalten. Seine Blüte im Juni verströmt einen süßen Duft, gleichzeitig sanft und süßlich, unverkennbar unter allen.
Diese Rosier cent-feuilles Cristata sollte nicht mit der Moosrose (Rosa centifolia Muscosa) verwechselt werden, die mit duftendem Moos bedeckt ist. 'Cristata' besitzt tatsächlich einen Stiel und einen verlängerten grünen Kelch mit wilden Auswüchsen, aber ohne die harzigen Drüsen, die für den Duft ihrer moosigen Verwandten verantwortlich sind. Dieser Napoleons Hut Rosier, eine spontane Mutation des Rosa centifolia Communis, wurde 1827 in der Schweiz von einem gewissen Herrn Kirsch entdeckt und dann vom Franzosen Vibert in den Gartenbau eingeführt.
Dieser Rosier entwickelt sich zu einem etwas lockeren, rundlichen Strauch, der eine Höhe von 1,20 m und eine Breite von 1,50 m oder mehr erreichen kann, da er bei Anbau auf eigenen Wurzeln neue Triebe aus dem Stumpf hervorbringt. Seine sehr biegsamen, bogigen Triebe sind grün und mit rötlichen Stacheln besetzt. Ab Ende Frühling, im Mai-Juni je nach Klima, tragen sie einzelne Rosen von 8-9 cm Durchmesser, mit manchmal sehr dicht angeordneten 40 Blütenblättern. Die Farbe ist ein reines, etwas helleres Rosa am Rand, ihr Duft ist kräftig und aus mehreren Metern Entfernung wahrnehmbar. Die Knospe, lebhaft rosa, ist besonders dekorativ, wenn sie aus einer hübschen Krone aus moosartiger Spitze hervorkommt, in einem frühlingsgrünen Ton. Das Laub, graugrün, besteht aus Blättern, die in 5 bis 7 Fiederblättchen gegliedert sind. Es ist anfällig für Krankheiten wie den Schwarzen Flecken und Botrytis in feuchtem Klima. Eine Pflanze, die an einem luftigen und sonnigen Standort in trockenerem Klima steht, wird widerstandsfähiger sein. Das "Moos" kann manchmal von Mehltau befallen werden.
Die Leidenschaft für botanische Rosen ist zwar nicht weit verbreitet, aber besonders in undankbaren Böden oder unter schwierigen Klimabedingungen sehr gerechtfertigt: Diese Rosen sind nicht nur die Vorfahren unserer modernen Rosen, sondern auch im Allgemeinen robuster und sehr zuverlässig. Der Rosa centifolia Napoleons Hut ist weder der blühfreudigste noch der kräftigste aller Rosen, aber er ist eine faszinierende, kostbare und lässige Rose, die mit dem einzigartigen Duft ihrer saftigen Blüten im Garten anzieht, immer noch für die Parfümindustrie angebaut. Er findet seinen Platz in einer kleinen Bocage- oder Verteidigungshecke, gestützt von kräftigen Sträuchern, die verhindern, dass er unter dem Gewicht seiner Rosen zu stark neigt. Denn er hat Stil und trägt ein wenig vom fantastischen Abenteuer der Rosen in sich... Er passt ideal in den Hintergrund von Staudenbeeten, die seinen etwas kahlen Fuß und sein etwas spärliches Laub verbergen. Schließlich ist es ein sehr robustes, anspruchsloses Strauch, der für den einzigartigen Duft und die Textur seiner Kohlrosen nicht weit von einem Weg entfernt aufgestellt werden sollte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa centifolia Cristata - Moos Rosen in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
centifolia
Cristata
Rosaceae
Moos Rosen, Zentifolie, Moosrose, Vielblättrige Rose
Westeuropa
Rosa canina Laxa (Topf mit 4L/5L, Wurzelnackt in Beutel)
Other Historische Rosen
View All →Planting of Rosa centifolia Cristata - Moos Rosen
Die Hundertblättrige Kriechrose gedeiht in allen nicht zu heißen Regionen und fürchtet keine Kälte. Sie passt sich jedem tiefen Boden an, auch sandigen, solange die Pflanzung sorgfältig erfolgt! Pflanzen Sie sie in gut bearbeitete und durchlässige normale Erde an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, den sie sehr gut verträgt. Um ihr einen buschigen Wuchs zu erhalten, ist die Pflege einfach: Schneiden Sie nach der Blütezeit, von Ende Juni bis Ende August. Sehr robust, widersteht diese Rose bis -20°C. Es kann nützlich sein, im Winter abgestorbenes Holz zu entfernen und verwelkte Blüten zu entfernen. Bei Bedarf kann im Frühling, nach Frostgefahr, ein leichter Rückschnitt durchgeführt werden. Diese Sorte benötigt manchmal eine Stütze aufgrund ihrer sehr biegsamen Zweige, die unter dem Gewicht der Blüten nachgeben. In feuchtem Klima und bei eingeschränkter Belichtung kann sie manchmal von Marssonina und Botrytis befallen sein.
Um Ihre Rose, sei es im Topf oder im Freiland, zu pflanzen, bearbeiten Sie Ihren Boden auf 25 cm Würfel, zerkrümeln Sie die Erde gut und legen Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn, positionieren Sie Ihre Pflanze befreit von ihrem Topf, indem Sie die Oberseite des Ballens mit 3 cm Erde bedecken, füllen Sie das Loch und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu vertreiben. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Wurzelwachstum zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose speziellen Rosendünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen anregt. Um eine üppige Blüte Ihrer Rosen zu erhalten, müssen Sie die Zweige regelmäßig biegen und binden. Jede Biegung führt zu einem seitlichen Wachstum, das in einem Blütenstrauß endet. Zögern Sie nicht, diese Technik anzuwenden, Sie werden belohnt werden. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten.
Rosen sind oft fleckig oder hässlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind nicht schädlich für die Rose, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
