

Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose


Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose


Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose


Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose


Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose


Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose
Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose
Rosa x polyantha The Fairy
Bodendecker-Rose
Liebe Kunden, wunderschöne Pflanze, zufrieden mit meinem Kauf und im Moment gut bewässert. Ich freue mich darauf, ihre Entwicklung zu sehen.
Nath44, 23/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose
Die Rose The Fairy ist eine bemerkenswerte Züchtung aus dem Jahr 1932, eine außergewöhnliche Kreation, die sich einen soliden Ruf erworben hat und mit einer äußerst ansteckenden Verführungskraft umgeben ist. Es muss zugegeben werden, dass diese bemerkenswerte Bodendecker-Rose viele Qualitäten aufweist. Er wird zunächst für seine großzügige Blüte geschätzt, die in Büscheln von doppeltblühenden Blumen in einem frischen und leuchtenden Rosa erscheint und im Laufe der Saison etwas verblasst. Dann überrascht er mit seiner üppigen Gesundheit: Er wächst auf einem ausgebreiteten und überhängenden Astwerk mit sehr gesundem Laub und erweist sich als genügsam, kräftig, sparsam und überall gut gedeihend. Diese Rose ist nahezu unverwüstlich und wird sogar Anfängern im Gartenbau empfohlen. Er weiß wie kein anderer, sich im Garten unentbehrlich zu machen, und kann überall platziert werden: am Rand, in einem Beet, in einer kleinen Hecke oder sogar in einem großen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Blumen der Rosa (x) polyantha The Fairy - wörtlich "die Feen" - sind in terminalen Büscheln angeordnet und stammen von der Polyantha-Rose, einer alten Hybridart, die aus Rosa multiflora und Rosa chinensis entstanden ist. 'The Fairy' hat einen buschigen, biegsamen und ausgebreiteten Wuchs, breiter als hoch, teilweise geneigt. In einigen Jahren erreicht er eine Höhe von etwa 80 cm und eine Breite von 90 cm bis 1 m. Die 3 cm großen, gut gefüllten Blumen in Form von Rosetten sind leicht duftend und leuchten in einem leuchtenden Rosa, das zum Ende der Blütezeit zu einem zarten Rosa wird. Sie blühen in großer Anzahl in breiten pyramidenförmigen Büscheln von Juli bis Oktober-November, solange es nicht friert. Diese äußerst robuste Sorte, die gegen Krankheiten widerstandsfähig ist, entwickelt ein feines, bronzegrünes, halbimmergrünes Laub, das mehr oder weniger matt bis leicht glänzend ist. Die rötlichen Stängel tragen Dornen.
Züchtung von Bentall 1932.
Die Rose The Fairy passt sich allen Böden an, die nicht zu feucht sind (auch schlechte und trockene Böden) und allen Klimazonen, so dass er bedenkenlos vom Norden bis zum Süden unseres Landes gepflanzt werden kann. Er hat lange überhängende Zweige, die sich in Felsengärten oder an Hängen wunderbar machen und den Boden bedecken. Man kann ihn auch in einer Gruppe von 3 Pflanzen in Dreiecksform isoliert auf einem Rasen pflanzen. In Massen gepflanzt, kann er Wege säumen und Strauchbeete betonen. Er fügt sich perfekt in Beete mit leichten oder üppigen Stauden ein. Man kann ihn zum Beispiel mit Storchschnabel (Geranium Blue Cloud, Anne Folkard, Nimbus, Orion), Glockenblumen (lactiflora, rapunculoides), Katzenminze, Löwenmäulchen, Fingerhut oder anderen Ziesten kombinieren. Wenn man ihn frei wachsen lässt, bildet er eine blühende, romantische Kuppel vor einem Beet mit blühenden Sträuchern wie Abelia, Kolwitzia, Pfeifenstrauch, Holunder oder Silbriger Beifuß.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x polyantha
The Fairy
Rosaceae
Bodendecker-Rose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Topf mit 4L/5L, Wurzelnackt in Beutel)
Other Bodendeckerrosen
View All →Planting of Rosa The Fairy - Bodendecker-Rose
Rosen bevorzugen eine sonnige Lage (mindestens 4 bis 5 Stunden Sonne pro Tag), jedoch geschützt vor der heißen Mittagssonne und starkem Wind. Rosen mögen lockere, durchlässige und humusreiche Böden. Sie bevorzugen leicht sauren Boden, können sich jedoch in jedem Garten zurechtfinden, solange der Boden gut bearbeitet und ausreichend fruchtbar ist. Um Ihre Rose in einem Topf zu pflanzen, bearbeiten Sie den Boden auf 25 cm³, lockern Sie die Erde gut auf und geben Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne den Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Ballens mit 3 cm Erde. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vermeiden. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose speziellen Rosen-Dünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen fördert. Um eine reichliche Blüte Ihrer Kletterrosen zu erzielen, sollten Sie regelmäßig die Äste biegen und befestigen, die sich in einer Woche im Sommer um 1 m entwickeln können. Jede Biegung führt zu einem seitlichen Austrieb, der in einem Blütenstrauß endet. Zögern Sie nicht, diese Technik anzuwenden, Sie werden belohnt werden.
Die Rose The Fairy passt sich jedem Bodentyp an, fürchtet jedoch wassergetränkte Böden. Sie ist jedoch relativ resistent gegen Trockenheit und gedeiht auch auf mageren Böden.
Rosen sind oft fleckig oder unansehnlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie unsere Ratschläge, um dies zu beheben, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe: Meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
