

Rosa Queen Elisabeth - Edelrose


Rosier à grandes fleurs Queen Elisabeth


Rosa Queen Elisabeth - Edelrose


LA rose rose


Une référence...


Rosa Queen Elisabeth - Edelrose
Rosa Queen Elisabeth - Edelrose
Rosa Queen Elizabeth
Edelrose, Teehybride, Großblütige
Sehr gute Vitalität dieses Rosenstrauchs bei Erhalt.
Philippe , 22/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Queen Elisabeth - Edelrose
Die Großblütige Beetrose 'Queen Elizabeth' ist ein echter Klassiker, eine zeitlose Sorte. Ihre Beliebtheit verdankt sie der Eleganz ihrer großen Rosen mit perfekter Form und einer sehr reinen hellrosa Farbe. Seit ihrer Einführung im Jahr 1954 wird sie aufgrund ihrer guten Anpassungsfähigkeit an alle Standorte und ihrer kontinuierlichen Blüte von Juni bis Oktober oft in Gärten in Massen gepflanzt. Diese robuste Strauchrose wird oft wegen ihrer aufrechten Wuchsform kritisiert, bietet aber lange, kräftige Stängel, die große, besonders langlebige Blüten tragen und sich hervorragend in Blumensträußen machen. Die Rose par excellence!
Die Großblütige Beetrose Queen Elizabeth, eingeführt im Jahr 1954 von Dr. Walter E. Lammerts (USA), gehört zu den modernen Teehybriden der Gruppe 'Grandiflora'. Durch die Kreuzung von Teehybriden und Floribundas sind sie genauso blühfreudig wie letztere und ihre Blüten haben die perfekte Schönheit ersterer. Diese Sorte wurde 1955 in den USA mit dem AARS ausgezeichnet, der renommiertesten Auszeichnung, die die Qualität einer Rose nach 2 Jahren Tests unter allen Klimabedingungen garantiert. Und kürzlich im Jahr 2015 erhielt sie in den USA erneut einen Award of Excellence for Best Established Rose.
Queen Elizabeth wächst kräftig und hat einen aufrechten, manchmal etwas steifen und unregelmäßigen Wuchs. Ihre robusten Zweige tragen große Stacheln und mittelgrünes, glänzendes Laub, das manchmal anfällig für Mehltau sein kann. Sie erreicht eine Höhe von 1 bis 1,2 m und eine Breite von 50 bis 60 cm, wenn sie ausgewachsen ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige ihrer Zweige eine Höhe von 1,80 m erreichen. Diese stark remontierende Rose blüht von Juni bis Oktober. Sie bildet kontinuierlich einzelne oder in Gruppen von 3 oder 4 Rosen an den Spitzen von sehr geraden Stängeln. Die Blüten haben einen Durchmesser von 10 bis 12 cm und sind glockenförmig mit 26 bis 40 gut angeordneten Blütenblättern. Ihre Farbe ist ein mittelintensives, sehr frisches Rosa. Diese Blüten sind duftlos.
Obwohl sie aufgrund ihrer etwas unnatürlichen Wuchsform manchmal etwas schwierig in ein Beet zu integrieren ist, hat die Rose Queen Elizabeth den Vorteil, sich an alle Regionen anzupassen und mit schlechten Böden und schwierigen Bedingungen zurechtzukommen. Sie bietet während der gesamten schönen Jahreszeit viele Blüten, die wunderschöne Sträuße ergeben. In einem klassischen und geschmackvollen Strauß werden ihre perfekte Form durch Vergissmeinnicht, Katzenminze, Fingerhut, Glockenblumen mit Pfirsichblättern und Wolken von rosa oder weißen Glockenblumen leichter gemacht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Queen Elisabeth - Edelrose in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
Queen Elizabeth
Rosaceae
Edelrose, Teehybride, Großblütige
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Wurzelnackt in Beutel, Topf mit 4L/5L)
Planting of Rosa Queen Elisabeth - Edelrose
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
