Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Stammrose Dominica Intercomdoor

Rosa Dominica® Intercomdoor
Moderne Hybrid-Rose

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser Stammrose produziert eine Fülle von großen rubinroten Rosen, die bei Reife fuchsia werden und einen leichten Duft nach Rosen haben. Sie blühen von Juni bis zum ersten Frost auf üppigem, dunkelgrünem Laub, das dekorativ ist und gut gegen Krankheiten resistent ist. Mit seiner gepflegten Baumform und seiner leuchtenden Blüte ist er perfekt isoliert auf einem Rasen, im Zentrum eines Beetes oder in einem großen Topf auf der Terrasse.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
70 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Stammrose Dominica Intercomdoor

Die Stammrose Dominica Intercomdoor ist eine besonders attraktive und leicht zu pflegende Pflanze. Ihr gesundes und kräftiges Wachstum ist mit großen, gut gefüllten Rosen geschmückt, die bei Reife von Rubinrot zu Fuchsia wechseln und einen leichten Duft nach Teerose haben. Sie blühen vom Sommer bis zum ersten Frost auf dunkelgrünem, dekorativem Laub, das gut gegen Krankheiten resistent ist. Mit ihrer wunderschönen baumartigen Silhouette und ihrer leuchtenden Blüte verdient sie einen Ehrenplatz im Garten oder auf der Terrasse. Und ihre Rosen, die von langen Stielen getragen werden, eignen sich auch perfekt für Blumensträuße.

 

Stammrosen werden durch Veredelung einer Sorte (hier die Buschrose Dominica) auf einen einzelnen, aufrechten Stamm eines anderen Rosenstrauchs (Rosa canina, R. laxa oder R. multiflora) gewonnen, wobei die Veredelung im Kopfbereich erfolgt. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Unterlagenstamm im Winter zu schützen.

Die Stammrose Dominica Intercomdoor gehört zur komplexen Familie der modernen Teehybriden, auch bekannt als großblumige Rosen. Es ist eine Züchtung von Interplant (NL) vor 2008. Als Stammrose zeigt dieser Strauchrosenbusch einen charakteristischen Wuchs mit einem schlanken, aufrechten "Stamm", der eine halbkugelförmige, gut verzweigte Krone trägt. Bei Reife kann die Pflanze eine Höhe von 1,50 m und eine Breite von 70-80 cm erreichen. Das Laub ist dunkelgrün und wenig anfällig für Krankheiten. Es kann jedoch in feuchten und geschlossenen Situationen anfällig für Marsonia (die Krankheit der schwarzen Flecken) sein. Die Laubfarbe hebt die Blütenfarbe perfekt hervor. Diese Stammrose blüht von Juni bis Oktober reichlich und regelmäßig, solange sie weder Wasser noch Nahrung mangelt. Ihre großen Rosen mit einem Durchmesser von 10-12 cm sind einzeln oder in kleinen Sträußen angeordnet und werden von langen, robusten, dornigen Stielen getragen. Jede Rose besteht aus 45 Blütenblättern, die von intensivem Rot zu Fuchsia-Rot wechseln. Ihr Duft, leicht und frisch, erinnert an den Duft von Teerosen. Die Pflanze ist im Winter blattlos.

 

Diese Stammrose Dominica mit ihrer eleganten Wuchsform, ihren leuchtenden Rosen und ihrem sanften Duft eignet sich ideal als Mittelpunkt einer leichten Staudenrabatte, entlang einer Allee, in der Nähe der Terrasse, isoliert in einem gepflegten kleinen Garten oder in einem großen Topf auf dem Balkon. Ihre rote Farbe lässt sich leicht mit allen Arten von Blumen im Garten kombinieren. Man kann zum Beispiel neben ihr Bartfaden, Kamillen, Staudensalbei, Katzenminze oder große Schleierkrautpflanzen pflanzen, um ihre manchmal etwas künstliche Wuchsform aufzulockern. Ein Bodendecker aus Schaumkresse oder Frauenmantel wird sie perfekt zur Geltung bringen. Ihre geschnittenen Blumen sind von guter Haltbarkeit und eignen sich natürlich perfekt für Blumensträuße.

Report an error

Stammrose Dominica Intercomdoor in pictures

Stammrose Dominica Intercomdoor (Flowering) Flowering
Stammrose Dominica Intercomdoor (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 70 cm
Wuchs kugelig, kugelförmig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe rot
Blütezeit June An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 10 cm
Duftend Leichter Duft, Gefleckter Aronstab
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Rosa

Sorte

Dominica® Intercomdoor

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Moderne Hybrid-Rose

Herkunft

Gartenbau

Product reference160802

Planting of Stammrose Dominica Intercomdoor

Pflanzen Sie Ihren Dominica Stammrosenbaum an einem sonnigen Standort oder im leichten Schatten. Moderne Rosenbäume sind tolerant, aber sie mögen keine übermäßige Kalkablagerungen. Sie werden sich in jedem Garten wohlfühlen, solange der Boden gut bearbeitet, nicht zu schwer und ausreichend nährstoffreich ist. Um Ihren Rosenbaum zu pflanzen, lockern Sie den Boden gut auf und geben Sie eine Bodenverbesserung wie getrocknetes Blut oder dehydrierten Horn in das Pflanzloch. Nach dem Pflanzen reichlich gießen, um Lufttaschen zu beseitigen. Gießen Sie in den ersten Wochen regelmäßig, um die Wurzelbildung zu erleichtern.

In Regionen mit sehr kaltem Winter wird empfohlen, den Stamm der Stammrosenbäume (der "Stamm") mit einem dicken Winterüberzug zu schützen.

Der Rückschnitt moderner remontierender Rosenbäume ist für die Blüte unerlässlich. Er erfolgt in drei Schritten:

1. Pflegeschnitt: Kürzen Sie regelmäßig im Laufe der Saison die blühenden Zweige. Um das Wiederaufblühen der remontierenden Rosen zu fördern, entfernen Sie verwelkte Blüten zusammen mit ihrem Stiel und 2 oder 3 Blättern.

2. Vorbereitender Herbstschnitt: Leichter Schnitt, der den eigentlichen Frühjahrsschnitt vorbereitet. In Regionen mit kalten Wintern wird dies nicht empfohlen, um den Strauch nicht zu schwächen.

3. Frühjahrsschnitt: Im Februar-März, wenn die Knospen zu 2-3 cm langen Trieben geworden sind, schneiden Sie die jungen starken Zweige um ein Viertel ihrer Länge zurück.

Ein Schnitt dient immer dazu, das Herz des Strauches freizulegen und abgestorbenes Holz, kranke Äste und schwache Zweige zu entfernen. Man behält in der Regel 3-6 kräftige, gut platzierte Zweige, um eine schöne Form zu erhalten. Der Schnitt erfolgt immer schräg etwa ½ cm oder 1 cm über einer nach außen gerichteten Knospe.

Rosenbäume sind oft fleckig oder unansehnlich am Ende des Sommers, aber das beeinträchtigt ihre Entwicklung nicht. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie unsere Ratschläge zur Abhilfe und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken!

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An April, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut bearbeitet und leicht

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt moderner remontierender Rosen ist unerlässlich für die Blüte. Er erfolgt in drei Schritten: 1. Pflegeschnitt: Kürzen Sie regelmäßig im Laufe der Saison die blühenden Zweige. Um den Aufstieg der remontierenden Rosen zu fördern, entfernen Sie gleichzeitig mit 2 oder 3 Blättern die verblühten Blumen und ihre Stängel. 2. Vorbereitender Herbstschnitt: Leichter Schnitt, der auf den eigentlichen Frühjahrsschnitt vorbereitet. In Regionen mit kalten Wintern wird er nicht empfohlen, um die Pflanze nicht zu schwächen. 3. Frühjahrsschnitt: Im Februar-März, wenn die Knospen zu 2-3 cm langen Trieben geworden sind, schneiden Sie die kräftigen jungen Äste um ein Viertel ihrer Länge zurück. Ein Schnitt dient immer dazu, das Herz der Pflanze freizulegen und abgestorbenes Holz, kranke Äste und schwache Zweige zu entfernen. Die kräftigsten Zweige werden in der Regel beibehalten, normalerweise 3 bis 6 gut positionierte Zweige, um eine schöne Wuchsform zu erhalten. Der Schnitt erfolgt immer schräg, etwa ½ cm oder 1 cm über einer nach außen gerichteten Knospe.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, October An November
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

47
As low as € 15,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

14
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 16,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 18,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

16
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

8
As low as € 25,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

30
As low as € 13,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

14
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?