

Stammrose Rochemenier Village


Stammrose Rochemenier Village


Stammrose Rochemenier Village


Stammrose Rochemenier Village
Stammrose Rochemenier Village
Rosa x floribunda Rochemenier Village® Frycalm
Beetrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stammrose Rochemenier Village
Der Stammrose 'Rochemenier Village' liefert eine strahlende und ununterbrochene Blüte vom späten Frühling bis zum späten Sommer. Die hübsch geschwungenen Rosen nehmen verschiedene Farbtöne von Apricot, Pfirsich, Orange und Rosa an. Sie sind subtil duftend und entwickeln sich im Laufe des Tages, sind aber in allen Stadien ihrer Blüte köstlich, und werden perfekt durch eine sehr gesunde, dunkelgrüne Blattwerk hervorgehoben. Diese Sorte, die auf wunderbare Weise dem nahegelegenen Troglodyten-Dorf Rochemenier Tribut zollt, ist in jeder Hinsicht ausgezeichnet!
Stammrosen werden durch das Veredeln einer Sorte (hier der Busch 'Rochemenier Village') auf einen einzigen und aufrecht stehenden Stamm einer anderen Rose (Rosa canina, R. laxa oder R. multiflora) gewonnen, wobei die Veredelung in einer Höhe von 90 - 100 cm über dem Boden erfolgt. In sehr kalten Regionen kann es ratsam sein, den Unterlage-Rosenstock im Winter zu schützen.
Die Stammrose Rochemenier Village ® Frycalm (auch unter den Namen Britannia ®, Daybreaker ® vermarktet), ist eine Kreation von Gareth Fryer (GB) aus dem Jahr 1998. Sie gewann den Publikumspreis beim Wettbewerb um die schönste Gartenrose auf den Rosentagen in Doué-la-Fontaine im Jahr 2002. Auf einem Stamm bildet sie einen schlanken, aufrechten Stamm mit einer gut verzweigten, kugelförmigen Krone. Die mit Stacheln besetzten Zweige tragen reichlich Laub, das in breite Fiederblättchen zerschnitten ist und ein schönes, glänzendes Dunkelgrün aufweist. Die Blüte ist besonders remontierend und blüht fast ununterbrochen von Mai bis Oktober-November. Ihre Blüten, für eine Floribunda-Rose von schöner Größe, messen 8 bis 10 cm im Durchmesser. Sie sind schön turbinenförmig bei der Blüte und öffnen sich dann informeller. Sie sind in Büscheln von 3 bis 5 Blüten an den diesjährigen Trieben angeordnet. Die Blüten, die von Rosa bis Orange zum Zentrum hin abgestuft sind, verblassen im Laufe ihrer Reife und zeigen sanfte Nuancen von Pfirsich, Apricot und zartem Rosa. Die Blütenblätter sind manchmal fein mit kräftigem Rosa eingefasst, wenn sie voll erblüht sind. Ihr Duft ist mittel bis mäßig intensiv und eher fruchtig. Die Pflanze ist im Winter laublos.
Diese Stammrose Rochemenier Village findet ihren Platz in der Mitte eines großen Rosenbeets, isoliert in einem gepflegten Garten, entlang einer Allee oder auch in einem Kübel auf der Terrasse. Sie passt perfekt zu weißen Rosen und hübschen, leicht zu pflegenden Stauden wie Storchschnäbel (Geranium Blue Cloud, Anne Folkard, Nimbus, Orion), Glockenblumen (lactiflora, rapunculoides), Katzenminzen, blauen oder lila Astern, Löwenmäulchen, Fingerhüten... Sie passt perfekt zu romantisch inspirierten Beeten, zum Beispiel mit den lila Rosen von Blue Girl und Mamy Blue oder den weißen Blüten des englischen Rosen Winchester Cathedral. Und ihre Rosen sind köstlich in Sträußen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Stammrose Rochemenier Village in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x floribunda
Rochemenier Village® Frycalm
Rosaceae
Beetrose
Gartenbau
Planting of Stammrose Rochemenier Village
Pflanzen Sie den Stammrosen 'Rochemenier Village' von November bis März in normalem, gut gelockertem und drainiertem Boden. Rosen bevorzugen tonige Böden, die eher schwer als leicht sind. Bei zu sandigem, zu verdichtetem oder im Sommer zu trockenem Boden ist es ratsam, Kompost, verrotteten Mist oder Kompost in das Pflanzloch zu geben. Diese Rose fürchtet jedoch Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort, notfalls im Halbschatten. Rosen sind hungrige Pflanzen, eine spezifische Düngergabe wird zu Beginn des Wachstums und während der gesamten Blütezeit von Vorteil sein. Um erneutes Blühen zu fördern, entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten. Floribunda-Rosen sind kräftiger und blühfreudiger als großblumige Rosen. Daher werden die Triebe am Ende des Winters um etwa ein Viertel ihrer Länge zurückgeschnitten (von der Basis des Triebes aus 4 bis 6 Augen). Der Schnitt erfolgt immer über einem nach außen gerichteten Auge, um die Verzweigung des Busches zu fördern und die Zweige nicht in der Mitte des Astwerks zu verwickeln.
In Regionen mit sehr kaltem Winter wird empfohlen, den Stamm der Stammrosen (den "Stamm") mit einem dicken Winterschutzvlies zu umgeben.
Rosen sind oft fleckig oder hässlich am Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
