

Rosa Belgian lace - Strauchrose


Rosa Belgian lace - Strauchrose


Rosa Belgian lace - Strauchrose
Rosa Belgian lace - Strauchrose
Rosa Belgian lace
Strauchrose, Büschel-Rose, Polyantha-Rose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Belgian lace - Strauchrose
Die Strauchrose 'Belgian Lace' 'Lenlord' wird Gärtner begeistern, die nach einer anmutigen, anspruchslosen und pflegeleichten Sorte suchen. Diese moderne Hybridrose ist ein kleiner, niedriger und dichter Strauch mit bogenförmigem Wuchs und kleinen Blättern. Sie blüht nicht wiederholt, produziert aber Anfang des Sommers viele pastellfarbene Rosetten in kleinen Büscheln entlang ihrer Zweige. 'Belgian Lace' benötigt keinen Schnitt und bildet natürlich eine schöne, etwas lockere Kuppel. Ideal in einem etwas wilden und romantischen Garten.
Moderne Rosen werden oft für ihre Steifheit und geringe Krankheitsresistenz kritisiert, aber die Sorte Belgian Lace 'LENlord', die von L. Lens im Jahr 1994 gezüchtet wurde, ist anders. Sie ist ein Nachkomme der Rose 'Robin Hood', selbst ein Hybrid der Moschus-Rose (Rosa (x) moschata). Ähnlich wie Polyanthas und Floribundas produzieren Rosen dieser Familie Blüten in Büscheln, aber ihre Farben sind raffinierter und sie haben einen flexibleren und anmutigeren Wuchs. Diese 'Belgian Lace' Rose bildet einen kleinen Strauch mit ausgebreiteter Verzweigung, dessen Zweige dicht und gebogen sind. Sie erreicht eine Höhe von etwa 90 cm und eine Breite von 1 m. Sie blüht im Juni-Juli an einjährigen Trieben. Entlang der Zweige erscheinen kleine, flache Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 2,5 cm, bestehend aus 17 bis 25 Blütenblättern, die in kleinen Büscheln angeordnet sind. Sie sind zu Beginn rosa und verblassen dann zu Weiß. In der Mitte der Blüten befindet sich ein rotes Auge und viele gelbe Staubblätter. Sie duften leicht und ziehen Bienen an. Das attraktive hellgrüne Laub ist in kleine Fiederblättchen unterteilt. Es ist im Winter laubabwerfend. Diese Rose ist winterhart bis -15 °C.
Diese Hybridrose 'Belgian Lace' mit ihrem wilden Aussehen und ihrer bescheidenen Größe wird sicherlich ihren Platz im Garten finden. Sie passt zu allen nicht zu trockenen Böden und allen Klimazonen, was es ermöglicht, sie bedenkenlos vom Norden bis zum Süden des Landes und sogar in mittleren Höhenlagen anzupflanzen. In Massen gepflanzt, begrenzt sie Wege und betont Strauchbeete. Sie passt perfekt zu hübschen, leicht zu pflegenden Pflanzen wie Storchschnabel (Geranium Blue Cloud, Anne Folkard, Nimbus, Orion), Glockenblumen (lactiflora, rapunculoides), Katzenminzen, Bodendeckerrosen in harmonischer Farbkombination... Wenn man sie frei wachsen lässt, bildet sie eine leichte, blühende und wild romantische Masse vor einem Beet mit blühenden Sträuchern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
Belgian lace
Rosaceae
Strauchrose, Büschel-Rose, Polyantha-Rose
Gartenbau
Other Strauch- und Parkrosen
View All →Planting of Rosa Belgian lace - Strauchrose
Um Ihre Belgian Lace Rose zu pflanzen, bearbeiten Sie den Boden auf eine Tiefe von 25-30 cm, indem Sie den Boden gut auflockern und am Boden des Pflanzlochs einen Grunddünger wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn platzieren. Positionieren Sie Ihre Pflanze ohne den Topf und bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vermeiden. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Anwurzeln zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose speziellen Rosendünger hinzuzufügen, der die Blüte der Pflanzen anregt.
Rosen sind oft fleckig oder unschön am Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind nicht schädlich für die Rose, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe: Ich habe Flecken auf meinen Rosen
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
