

Rosa moschata Apricot Bells - Moschus-Rose


Rosa moschata Apricot Bells - Moschus-Rose


Rosa moschata Apricot Bells - Moschus-Rose
Rosa moschata Apricot Bells - Moschus-Rose
Rosa x moschata Apricot Bells® 'LENtrichni'
Moschus-Rose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa moschata Apricot Bells - Moschus-Rose
Die Strauchrose 'Apricot Bells'®' ist ein wunderbares Kind der 'Trier'-Rose und der 'Mutabilis'-Chinarose. Dieser Strauch vereint die außergewöhnliche Vitalität seiner Eltern, ihre gute Fähigkeit zur Wiederblüte, die wechselnde Farbe der Blüten des zweiten sowie ihre jungen, farbenfrohen Triebe, den halbgefüllten und duftenden Charakter der Blüten des ersten und sein sehr gesundes Laub. Zu diesen ästhetischen Qualitäten kommen geringe Ansprüche an den Boden und ein sehr sparsamer Wasserbedarf. Sein einziger Schwachpunkt: eine relativ hohe Rustikalität. Zusammengefasst, eine Rose, die man unbedingt entdecken sollte!
Die Rose 'Apricot Bells 'LENtrichni' ist eine belgische Züchtung von L. Lens aus dem Jahr 1999. Sie gehört wie ihr Elternteil 'Trier' zur Rosa (x) moschata, einer wahrscheinlich spontanen Hybride aus Kleinasien oder dem Nahen Osten. Ähnlich wie Polyanthas und Floribundas produzieren die Rosen dieser Familie Blüten in Büscheln, jedoch sind ihre Farben raffinierter und sie haben einen biegsameren und anmutigeren Wuchs. 'Apricot Bells' zeigt ein schnelles und kräftiges Wachstum. Er bildet robuste und verzweigte dornige Triebe aus. Bei freiem Wuchs erreicht dieser Strauch eine Höhe von 1,20 m bis 1,50 m bei einer Breite von 1,20 m. In warmen Klimazonen ist sein Wachstum noch größer. Die jungen Triebe dieser Rose sind rötlich-braun gefärbt und bilden ein schönes Ensemble mit den reiferen Blättern in einem ziemlich dunklen Grün. Dieses laubabwerfende Laub ist im Winter nicht vorhanden und sehr widerstandsfähig gegen Rosenerkrankungen. Die Blüte beginnt im Mai-Juni und setzt sich wellenartig im Sommer und Herbst fort. Sie besteht aus kleinen halbgefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 4 cm. Die Knospen sind aprikosenfarben und öffnen sich zu cremefarbenen Schalen, die sich vor dem Verblühen rosa färben. Der moschusartige Duft der Blumen ist mittelstark. Die Rustikalität dieser Rose wird auf -10/-12 °C geschätzt.
Die Strauchrose 'Apricot Bells' gedeiht in gut vorbereitetem Boden, verträgt kalkhaltige und trockene Böden, aber Trockenheit beeinträchtigt ihre Blüte. Pflanzen Sie sie in ein Strauchbeet, eine blühende Hecke mit anderen botanischen oder alten Rosen (Rosa hugonis, Rosa complicata, Rosa moyesi Geranium...), mit kleinen Fliederbüschen (Syringa microphylla superba), Pfeifensträuchern oder auch Quitte aus Japan. Denken Sie auch daran, ihn mit einer Waldrebe der Gruppe viticella zu kombinieren, die genauso pflegeleicht ist wie all diese Sträucher.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa moschata Apricot Bells - Moschus-Rose in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x moschata
Apricot Bells® 'LENtrichni'
Rosaceae
Moschus-Rose
Gartenbau
Planting of Rosa moschata Apricot Bells - Moschus-Rose
Um Ihren Manna-Esche Apricot Bells zu pflanzen, lockern Sie Ihren Boden auf 40 cm Würfel, zerkrümeln Sie die Erde gut und legen Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder dehydriertes Horn aus, positionieren Sie Ihre Pflanze, die aus ihrem Topf genommen wurde, indem Sie die Oberseite des Ballens mit 3 cm Erde bedecken, verschließen Sie das Loch und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu beseitigen. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrem Manna-Esche speziellen Dünger für Blumen zu geben, der die Blüte der Pflanzen anregt
Manna-Eschen sind oft fleckig oder hässlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind nicht schädlich für die Manna-Esche, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe: Meine Manna-Eschen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
