

Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose


Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose


Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose


Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose
Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose
Rosa x floribunda Abbatiale de Pontigny Ora 922
Beetrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose
Die Abtei Pontigny Rose ist eine wunderschöne Rose, die von Orard geschaffen wurde, um die 900-jährige Abtei Pontigny zu feiern, das Juwel unseres Erbes, das die größte Zisterzienser-Kirche der Welt beherbergt. Es ist eine sehr hübsche Rose mit kompaktem Wuchs und jungem rotbraunem Laub, die Bouquets aus doppelten, glänzenden Blüten in einer Palette von rosa und silbernen Tönen hervorbringt, die je nach Sonneneinstrahlung mehr oder weniger mit dunklem Rot gesprenkelt sind. Sie blüht den ganzen Sommer über und hat eine sehr widerstandsfähige Blattgesundheit. Eine originelle Sorte im etwas alten Stil, die im Garten hervorgehoben werden sollte.
Die Abtei Pontigny Rose ('Ora 9220') ist eine kräftige Sorte, die in wenigen Jahren zu einem aufrechten, dornigen Strauch heranwächst, der 80 cm hoch und 70 cm breit ist, mit gesundem Laub, das im Frühling purpurrot und im Sommer glänzend dunkelgrün wird. Ihre Blüte ist reichlich von Juni bis September. Ihre 7 cm breiten Blüten sind doppelt und in Büscheln von 5 bis 7 Blüten versammelt. Die gut geschlossenen Knospen öffnen sich zu runden, leicht abgeflachten und gut geöffneten Kelchen. Die Blütenblätter zeigen verschiedene Rosa-Töne, manchmal mit kleinen weißen Streifen und roten Punkten, die Rückseite ist weiß getönt. Die Farbgebung variiert von Blüte zu Blüte und je nach Sonneneinstrahlung. Ihr Duft ist leicht. Das laub fällt im Herbst ab, da es laubabwerfend ist. Diese Rose bereichert seit 2014 den Rosengarten der burgundischen Abtei Pontigny.
Rosen mit gruppierten Blüten eignen sich gut für schöne kleine Hecken, wenn sie in Kombination am Rande der Terrasse oder in Beeten mit kleinwüchsigen Sträuchern gepflanzt werden. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Zwerg-Weigelien, Blauraute und Pfingstrosen. Sie sind gute Begleiter für hohe Flammenblumen und großblütiges Schleierkraut. Die bescheidene Größe und die Widerstandsfähigkeit von Abtei Pontigny machen sie zu einer interessanten Sorte für alle Gärten, auch für kleine Gärten und den Anbau in großen Töpfen. Ihre Verwendung ist vielfältig, je nach den Wünschen jedes Gärtners: in einem einfarbigen Rosengarten, da ihre Farbe schwer zu kombinieren sein kann, oder in Kombination mit weißen Sorten (Marie Pavie, Swanny). Sie passt gut zu leichten und pflegeleichten Pflanzen wie Storchschnabel (Geranium Blue Cloud, Anne Folkard, Nimbus, Orion), Glockenblumen (lactiflora, rapunculoides), Katzenminzen, Nigellen, Fingerhüte, hohe Flammenblumen... Ihre Blüten eignen sich hervorragend für elegante Sträuße, die das Haus zart parfümieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x floribunda
Abbatiale de Pontigny Ora 922
Rosaceae
Beetrose
Gartenbau
Other Strauchrosen mit Büschelblüten
View All →Planting of Rosa Abbatiale de Pontigny Ora 922 - Beetrose
Pflanzen Sie die Rose 'Abbatiale de Pontigny' von November bis März in einen gewöhnlichen Boden, der gut gelockert und durchlässig ist. Rosen bevorzugen tonhaltige Böden, die eher schwer als leicht sind. Bei zu sandigem, zu verdichtetem oder zu trockenem Boden im Sommer empfiehlt es sich, Kompost, verrotteten Mist oder Kompost in das Pflanzloch einzubringen. Diese Rose fürchtet jedoch Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind. Stellen Sie sie an einen sonnigen Standort, wenn möglich im Halbschatten. Rosen sind anspruchsvolle Pflanzen, eine spezielle Düngung wird zu Beginn des Wachstums und während der gesamten Blütezeit von Vorteil sein. Um den Nachblüteeffekt zu fördern, sollten regelmäßig verwelkte Blüten entfernt werden. Floribunda-Rosen sind kräftiger und blühfreudiger als Rosen mit großen Blüten. Daher sollten die Triebe am Ende des Winters um etwa ein Viertel ihrer Länge (von 4 bis 6 Augen von der Basis des Triebes) zurückgeschnitten werden. Der Schnitt sollte immer über einem nach außen gerichteten Auge erfolgen, um das Wachstum des Strauchs zu fördern und zu verhindern, dass die Zweige in der Mitte der Verzweigung verheddern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
