

Rosa moschata Gaard um Titzebierg - Moschus-Rose


Rosier arbustif Gaard um Titzebierg


Rosier arbustif Gaard um Titzebierg


Rosier arbustif Gaard um Titzebierg


Rosier arbustif Gaard um Titzebierg
Rosa moschata Gaard um Titzebierg - Moschus-Rose
Rosa x moschata Gaard um Titzebierg VELverd
Moschus-Rose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa moschata Gaard um Titzebierg - Moschus-Rose
Der Hainbuchenrosenstrauch Gaard um Titzebierg® ist ein eleganter Strauch mit natürlicher Ausstrahlung und guter Krankheitsresistenz. Er blüht großzügig bis spät in die Saison hinein und bildet im Herbst eine schöne Frucht. Die hübschen knospenförmigen Blüten in Himbeerrosa öffnen sich zu kleinen halbgefüllten Blüten in einem frischen lila Rosa. Alle diese Rosetten sind zu hübschen runden Blütensträußen angeordnet, die einen typischen Duft der Wildrose Multiflora verströmen. Es handelt sich um eine äußerst vielseitige Sorte, die isoliert, in einem Beet oder als kleine blühende Hecke, entlang einer Pergola oder in einem großen Topf gepflanzt werden kann.
Der Hainbuchenrosenstrauch Gaard um Titzebierg 'VELverd' ist eine Züchtung von Ann Velle für Lens Roses aus dem Jahr 2005. Er stammt unter anderem von der Moschusrose (Rosa (x) moschata) ab, einer Pflanze, die wahrscheinlich aus Kleinasien oder dem Nahen Osten stammt. Ähnlich wie Polyantha- und Floribunda-Rosen bilden auch Rosen dieser Familie Blüten in Büscheln, ihre Farben sind jedoch raffinierter und sie haben einen flexibleren und grazileren Wuchs. 'Gaard um Titzebierg' wächst schnell und kräftig und hat einen aufrechten, leicht überhängenden Wuchs. Bei optimalen Bedingungen kann dieser Strauch eine Höhe von etwa 1,40 m und eine Breite von 1 m erreichen, wobei das Wachstum in milden Klimazonen etwas stärker sein kann als in kalten Regionen. Die flexiblen und stacheligen Stängel tragen sieben längliche, leuchtend grüne und leicht glänzende Blättchen, die frei von Krankheiten sind. Die Blüte beginnt im Juni und wiederholt sich in Wellen bis zum ersten Frost, wenn der Boden im Sommer nicht zu trocken wird. Sie besteht aus runden Blütensträußen mit zahlreichen kleinen, halbgefüllten Blüten von 4 cm Durchmesser. Ihre Farbe ist ein violettes Rosa mit einem weißen Zentrum. Das Herz der Blüte ist von feinen rosa Staubblättern besetzt und bietet Bienen und anderen Bestäubern reichlich Nahrung. Nach der Bestäubung entwickeln sich kleine Früchte namens Hagebutten, die zum Ende der Saison orange werden. Die Winterhärte dieser Rose wird auf -15 °C geschätzt.
Dieser Hainbuchenrosenstrauch Gaard um Titzebierg trägt den Namen eines Landschaftsgartens im Großherzogtum Luxemburg, in dem Claude Vion und Annette Block eine große Sammlung von Rosen der Züchter Soupert und Notting sowie der Kettenbrüder zusammengetragen haben. Dieser anspruchslose Strauch gedeiht in jedem gut vorbereiteten Boden und erfordert keine besondere Pflege außer dem Entfernen abgestorbener Zweige. Pflanzen Sie ihn in eine kleine blühende Hecke oder in ein Strauchbeet mit anderen botanischen oder alten Rosen (Felicia, Bouquet parfait, Rosa complicata...), kleine Fliederbüsche (Syringa microphylla superba), Pfeifensträucher oder Japanische Quitte (Chaenomeles). Er passt auch gut zu vielen Stauden wie Pfingstrosen (Paeonia) oder Orientalischen Mohnblumen. Denken Sie auch daran, ihn mit einer Waldrebe aus der Viticella-Gruppe (Clematis viticella) zu kombinieren, die natürlich aussieht und sehr einfach zu pflegen ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa moschata Gaard um Titzebierg - Moschus-Rose in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x moschata
Gaard um Titzebierg VELverd
Rosaceae
Moschus-Rose
Gartenbau
Other Strauchrosen mit Büschelblüten
View All →Planting of Rosa moschata Gaard um Titzebierg - Moschus-Rose
Die Gaard um Titzebierg Rose wird in der Sonne gepflanzt, aber sie verträgt auch Halbschatten in unseren heißesten Regionen. Sie wird sich an jeden Garten gewöhnen, solange der Boden gut bearbeitet und ausreichend fruchtbar ist. Um Ihre Rose zu pflanzen, lockern Sie den Boden gut auf und geben Sie eine Bodenverbesserung wie getrocknetes Blut oder dehydrierten Horn in das Pflanzloch. Gießen Sie nach der Pflanzung reichlich, um Lufttaschen zu entfernen. Gießen Sie einige Wochen lang regelmäßig, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Der Schnitt beschränkt sich auf das Entfernen abgestorbener Äste. Sie können gegebenenfalls die Mitte des Strauchs auslichten, indem Sie sich kreuzende Zweige zurückschneiden. Entfernen Sie während der Blütezeit verwelkte Blüten, um die Bildung weiterer Knospen zu fördern.
Rosen sind oft von Flecken bedeckt oder sehen am Ende des Sommers nicht schön aus, aber das ist kein Problem für ihr Wachstum. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürlichen Phänomen. Befolgen Sie unsere Tipps, um damit umzugehen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
