

Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose


Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose


Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose


Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose


Plusieurs stades de floraison, on voit l'évolution de la couleur


Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose
Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose
Rosa x floribunda Triple Treat® (Rosenstadt Freising®) KORcoptru
Beetrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose
Die Rosier Rosenstadt Freising®, auch bekannt als Triple Treat®, ist eine sehr schöne Sorte mit gruppierten Blüten, die sowohl sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten als auch mit einer langen Blütezeit in ungewöhnlichen Farben ausgestattet ist. Diese wunderbare Kreation des deutschen Rosenzüchters Kordes, die trotz ihres Werts in Frankreich wenig verbreitet ist, produziert tatsächlich malerische und bezaubernde Rosen; sie entstehen aus roten und spitzen Knospen. Sie öffnen sich zu lebhaften, doppelten Blüten, in denen sich harmonisch Elfenbeinweiß und verschiedene Rosatöne, ja sogar Magenta-Rot, in zarten Pinselstrichen vermischen. Ihnen fehlt nur der Duft, ein kleines Versäumnis, das durch die einfache Kultivierung und die ausgezeichnete Gesundheit dieses robusten Strauches, der wirklich anders ist, mehr als ausgeglichen wird.
Der Rosier Rosenstadt Freising® 'KORcoptru' ist eine Züchtung von Kordes, die 2003 in Deutschland eingeführt wurde. Er entstammt der Kreuzung von 'Coppelia'76' (Floribunda Meilland) und Flower Carpet Rose®. Er gehört zur Kategorie der Floribunda-Rosen, die Blüten sind in großen Dolden an den Enden der jungen Triebe gruppiert. Diese relativ schnell wachsende Sorte bildet in kurzer Zeit einen aufrechten und buschigen Strauch mit dornigen Trieben, der eine Höhe von 1,20 m und eine Breite von 80 cm erreicht. Er ist mit 5 dicken, gezackten Fiederblättern bedeckt, die im Sommer sehr glänzend dunkelgrün sind. Seine Blüte ist reichlich von Juni bis Oktober. Seine 7 cm breiten Kronblätter sind doppelt, bestehend aus 26 bis 40 Blütenblättern, deren Farbe sich mit der Reife der Blume verändert. Zuerst elfenbeinweiß mit kräftigem Rosa gesäumt, färben sie sich allmählich in ein blasses Rosa, das zunehmend von mehr oder weniger roten oder rosa Bereichen durchdrungen ist. Diese Rosen, zuerst ziemlich regelmäßig, öffnen sich zu flachen, etwas lockeren und zerzausten Schalen, die ein mit gelben Staubblättern gefülltes Zentrum enthüllen. Sie sind in langen Büscheln mehrerer Blumen versammelt.
Floribunda-Rosen eignen sich gut für schöne Hecken, je nach Sorte mehr oder weniger hoch, gepflanzt als Mischung am Rand der Terrasse oder in Beeten mit passender Strauchgröße. Kombinieren Sie sie mit Abelien, Nandinas oder Caryopteris beispielsweise. Sie sind gute Begleiter für hohe Flammenblumen und große Großblütiges Schleierkraut. Die imposante Gestalt und Einzigartigkeit des Polyantha-Rosiers Rosier Rosenstadt Freising® machen ihn zu einer interessanten Sorte für den Einzelanbau in Gärten mit begrenztem Platz, aber auch für den Anbau in großen Töpfen auf einer Terrasse oder einem Balkon. Sein Einsatz ist vielfältig, je nach den Wünschen des Gärtners: in einer kleinen Hecke am Rand einer Allee, in einem Rosenbeet zusammen mit weißen Sorten oder gemischt mit leicht zu kultivierenden Stauden wie Geranien, Astern, Fingerhüten, Glockenblumen oder Astern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x floribunda
Triple Treat® (Rosenstadt Freising®) KORcoptru
Rosaceae
Beetrose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Topf mit 4L/5L, Wurzelnackt in Beutel)
Other Strauchrosen mit Büschelblüten
View All →Planting of Rosa Rosenstadt Freising - Beetrose
Pflanzen Sie den Floribunda-RosenstrauchRosenstadt Freising® 'KORcoptru' von November bis März in gewöhnliche, gut gelockerte und durchlässige Erde. Rosen bevorzugen lehmige Böden, die eher schwer als leicht sind. In zu sandigem, zu verdichtetem oder im Sommer zu trockenem Boden ist es ratsam, beim Pflanzen etwas Blumenerde, verrotteten Mist oder Kompost unterzumischen. Dieser Rosenstrauch fürchtet wassergetränkte Böden im Winter. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort, notfalls im Halbschatten. Rosen sind anspruchsvolle Pflanzen, eine spezifische Düngergabe wird zu Beginn des Wachstums vorteilhaft sein, dann regelmäßig während der gesamten Blütezeit.
Rosen sind oft von Flecken bedeckt oder sehen gegen Ende des Sommers nicht schön aus, aber das beeinträchtigt ihr Wachstum nicht. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürlicher Prozess. Befolgen Sie alle unsere Ratschläge zur Behebung und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe: Meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
