

Rosa Rosy Boom Wild and Freaky - Polyantha-Rose
Rosa Rosy Boom Wild and Freaky - Polyantha-Rose
Rosa Rosy Boom® Wild and Freaky
Polyantha-Rose
In stock substitutable products for Rosa Rosy Boom Wild and Freaky - Polyantha-Rose
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Rosy Boom Wild and Freaky - Polyantha-Rose
Die Strauchrose Rosy Boom® Wild and Freaky ist eine leicht zu kultivierende und anspruchslose Strauchrose mit einer großzügigen Blüte. Ihre dreifarbigen Blüten in den Farbtönen Goldgelb, Weiß und einem Verlauf von Blassrosa bis Fuchsia bilden kleine, zerzauste Kelche um gelbe Staubblätter herum. Sie erscheinen ab Mai und halten bis zum ersten Frost an. Die regenfesten Blütenrispen entwickeln sich auf einem gesunden, kompakten und robusten Strauch zu einem aufrechten, flexiblen Busch. Geeignet für Beete, kleine blühende Hecken oder die Topfkultur, zeichnet er sich durch sein gleichzeitig natürliches und modernes Aussehen aus, das an Wildrosen erinnert.
Die Strauchrose Rosy Boom Wild and Freaky hat einen sehr flexiblen buschigen Wuchs und erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 1,40 m bei einer Breite von 60 cm bei Reife, was es ermöglicht, sie in kleine Räume zu platzieren. Ihre Blüte ist besonders reichhaltig und regelmäßig von Mai bis Oktober-November, wenn der Boden feucht bleibt. Ihre kleinen, 4 cm breiten Rosen sind in großzügigen Rispen angeordnet. Sie sind leicht abgeflachte Kelche und variieren in 3 verschiedenen Farben: Weiß, Gelb und Rosa, um gelbe Staubblätter herum. Die Zweige sind mit einem sehr gesunden, sommergrünen Laubwerk bedeckt, das in glatten Fiederblättchen in einem mittelgrünen, seidigen Finish geschnitten ist. Der Strauch wächst langsam. Sehr blühfreudig und honigsüchtig, zieht er Bestäuber an.
Landschaftsrosen eignen sich hervorragend für hübsche kleine Hecken, sei es in gemischten Pflanzungen in der Nähe der Terrasse oder in Beeten mit kleinen Sträuchern. Kombinieren Sie sie mit Abelien, Nandinas, sommergrünen Säckelblumen in rosa oder blau oder auch mit Bartblumen. Sie passen auch sehr gut zu Pfingstrosen, hohen Flammenblumen und großen Großblütigem Schleierkraut. Dank seiner geringen Größe fügt sich die Strauchrose Rosy Boom® Wild and Freaky leicht in jeden Garten ein, auch in kleinere Gärten. Ihre Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und können je nach Wunsch variieren: in einem Beet mit Rosen in Rosa-, Weiß- oder Gelbtönen wie Bukavu, oder gemischt mit leicht zu kultivierenden Pflanzen wie Storchschnäbeln, niedrigen Fuchsien, winterharten Salbeis oder auch Astern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
Rosy Boom® Wild and Freaky
Rosaceae
Polyantha-Rose
Gartenbau
Other Strauchrosen mit Büschelblüten
View All →Planting of Rosa Rosy Boom Wild and Freaky - Polyantha-Rose
Die Manna-Esche Rosier Rosy Boom Wild and Freaky ist anspruchslos, gedeiht in allen nicht zu heißen Regionen und fürchtet weder Krankheiten, noch Kälte oder Regen. Pflanzen Sie ihn in normale, gut bearbeitete und durchlässige Erde an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, den er sehr gut verträgt. Dieser Rosier ist absolut rustikal und hält bis zu -20° stand.
Rosiers bevorzugen einen sonnigen Standort (mindestens 4 bis 5 Stunden Sonne pro Tag), jedoch geschützt vor der heißen Mittagssonne und starkem Wind. Sie gedeihen in lockerem, durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Sie werden sich in jedem Garten wohlfühlen, vorausgesetzt, der Boden ist gut bearbeitet und ausreichend nahrhaft. Um Ihren Rosier in einen Topf zu pflanzen, bearbeiten Sie den Boden auf 25 cm³, lockern Sie die Erde gut auf und geben Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder Hornmehl, positionieren Sie Ihre Pflanze ohne Topf, bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu vertreiben. Bei trockenem Wetter ist es wichtig, mehrere Wochen lang regelmäßig zu gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrem Rosier speziellen Rosendünger zu geben, um die Blüte zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
