

Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose


Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose


Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose


Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose
Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose
Rosa Gruss An Aachen
Historische Rose, Alte Rose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose
Die Rose 'Gruss An Aachen' ist eine alte Sorte, die eine Zeit lang vernachlässigt wurde, obwohl sie trotz des wechselhaften Wetters ihre Vitalität und ihre remontierende Blüte beibehält. Dieser entzückende kleine Strauch überrascht mit der Größe seiner großen, doppelt gefüllten und flachen Rosen, deren cremeweiße Farbe sich im Herzen rosa färbt. Er kann während der Saison 3 Mal wieder blühen und ist bis zum Herbst mit perlmuttfarbenen Blütensträußen bedeckt. Sein mittelgrünes, halbimmergrünes Laub ist sehr gesund. Eine gut winterharte und sehr zarte Rose, die es verdient, in Beeten oder sogar in Töpfen wieder in Ehren gebracht zu werden!
Die Rosa (x) Polyantha 'Gruss An Aachen' ist eine sehr blühfreudige kleine Rose, die 1909 von einem Züchter namens Geduldig gezüchtet wurde und 2002 auf dem Weltkongress der Rosenvereine als "Schönste alte Rose" ausgezeichnet wurde. Sie zeichnet sich durch eine sehr kompakte Vegetation, einen eher ausgebreiteten Wuchs und große Blüten aus und wird nicht mehr als 1 m in alle Richtungen erreichen. Es sollte in fruchtbaren Boden gepflanzt und ihm Zeit gegeben werden, sich gut einzuleben. Dann produziert er eine Vielzahl von sehr doppelten Rosen, die 10 bis 15 cm breit, flach und weit geöffnet sind. Zuerst lachsrosa, öffnen sich die Blüten zu einem cremefarbenen Farbton und behalten im Herzen einen rosa Hauch. Ihr Duft ist leicht und angenehm. In großzügigen Trauben versammelt, blühen sie auf dunkelgrünem, glänzendem Laub, das widerstandsfähig gegen Krankheiten ist. Die Blüte erstreckt sich vom Sommer bis zum Frost in aufeinanderfolgenden Wellen. Sie machen Platz für kleine Früchte namens Hagebutten.
Die Leidenschaft für alte Rosen ist sowohl weit verbreitet als auch vollkommen gerechtfertigt: Diese Rosen sind nicht nur die Vorfahren unserer modernen Rosen, sondern auch immer noch die Prachtstücke unserer Gärten. Rosa 'Gruss An Aachen' ist eine großzügige und pastellfarbene Rose, ideal in einem romantischen Beet. Sie wird einen Ehrenplatz in der Nähe des Hauses erhalten, entweder in einem Topf oder im Freiland, in der Nähe eines Durchgangs. In Strauch- oder Staudenbeeten wird sie durch weiße oder blaue und leichte Blumen hervorgehoben, die gute Begleiter für Rosen sind: Großblütiges Schleierkraut, Baldrian, Hohe Flammenblumen, Katzenminzen, Glockenblumen, Deutsche Schwertlilien, Fenchel, Bartblumen und sogar Lavendel. Eine Kombination mit panaschierten Hartriegeln wird sehr inspirierend sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
Gruss An Aachen
Rosaceae
Historische Rose, Alte Rose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Wurzelnackt in Beutel)
Other Rosen von A bis Z
View All →Planting of Rosa Gruss An Aachen - Historische Rose
Die Rose 'Gruss An Aachen' bevorzugt fruchtbare und gut gelockerte Böden. Sie passt sich jedem Bodentyp an, solange die Pflanzung sorgfältig durchgeführt wird. Pflanzen Sie sie in gut bearbeitete und drainierte normale Erde und an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, den sie sehr gut verträgt. Diese Rose ist sehr winterhart und widersteht Temperaturen bis zu -20°C.
Um Ihre Rose, sowohl im Topf als auch im Freiland, einzupflanzen, bearbeiten Sie Ihren Boden in einem Würfel von 25 cm, zerkrümeln Sie die Erde gut und geben Sie am Boden des Pflanzlochs einen Grunddünger wie getrocknetes Blut oder dehydrierten Horn hinzu. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne ihren Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens mit 3 cm Erde, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu entfernen. Bei trockenem Wetter sollten Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Denken Sie auch daran, Ihrer Rose speziellen Rosendünger zu geben, der die Blüte der Pflanzen anregt.
Rosen sind oft fleckig oder unansehnlich gegen Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
