Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Rosa La France - Historische Rose

Rosa La France
Historische Rose, Alte Rose

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Rosa La France - Historische Rose

3
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 20,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

19
As low as € 29,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 3 sizes

4
As low as € 29,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

8
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

5
As low as € 29,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
€ 31,00 -16%
Orderable
As low as € 17,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

OS
As low as € 18,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Diese historische Rose, die als Vorläufer unserer modernen Rosen gilt, bietet sehr doppelte Blüten, breit, in einem hellen silberrosa, doppelt in lila rosa. Ihr intensiver Duft, der in der Parfümerie immer sehr geschätzt wird, erinnert an den Duft der Damaszener-Rosen. Eine sehr remontierende, robuste und zuverlässige Sorte.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rosa La France - Historische Rose

Im Jahr 1867 brachte Jean-Baptiste Guillot mit der Sorte 'La France' die neue Kategorie der Teehybriden auf den Markt und beendete damit das Zeitalter der alten Rosen, die von den Pionieren der Hybridisierung entwickelt wurden. Diese Sorte, die einst das Ideal von Schönheit und Duft verkörperte, ist immer noch in unseren Gärten zu finden und wird auch weit über unsere Grenzen hinaus auf Hektarflächen wegen ihres intensiven Duftes angebaut. Ihre langen spitz zulaufenden Knospen öffnen sich zu großen, kugelförmigen und sehr dicht gefüllten Rosen mit 60 leicht gebogenen, silberrosa Blütenblättern, die von lila-rosa gestreift sind. Dieser recht niedrige Strauch kann von Juni bis November blühen..  Es ist eine zuverlässige, sehr winterharte Sorte, die für jeden zugänglich ist und über einen zeitlosen Charme verfügt.

 

Die Rose 'La France' oder Rosa 'La France', deren Abstammung unsicher ist, aber oft mit der Sorte 'Madame Falcot' in Verbindung gebracht wird, gilt als Vorreiter unserer modernen Rosen, die oft als Teehybriden oder Großblumige Rosen bezeichnet werden. Diese Rosen stammen aus zahlreichen Kreuzungen zwischen Teehybriden und remontierenden Hybriden. Sie haben gemeinsam einen buschigen, aufrechten Wuchs mit langen, aufrechten und geraden Trieben und produzieren auf langen Stielen (manchmal etwas steif) sehr schöne, längliche Knospen, die sich zu großen, einzelnen Blumen mit mindestens 60 Blütenblättern öffnen, die in der Floristik sehr geschätzt werden. Die meisten von ihnen blühen wiederholt, manche sogar kontinuierlich, sind aber oft duftlos.

'La France' bildet einen kleinen, kräftigen Strauch, der 90 cm hoch und 70-80 cm breit wird. Seine etwas schwachen, aber nicht steifen, dornigen Triebe tragen wenige, dunkelgrüne, recht feuchteempfindliche Blätter. Die Silhouette biegt sich oft unter der Fülle und dem Gewicht der großen, seidig rosa Blüten. Diese sind sehr voll und 10-11 cm breit und verströmen einen herrlichen Duft, der an die Damaszener-Rosen erinnert. Diese Rose wird tatsächlich in großem Maßstab in Indien für die Parfüm- und Duftstoffindustrie angebaut. Sie ist anfällig für Pilzkrankheiten, gedeiht aber besser (ohne Behandlung) in unseren trockenen Klimazonen, zumal sie auf eigenen Wurzeln sehr lange lebt und wenig anspruchsvoll bezüglich des Bodens ist und Kalk gut verträgt.

 

Die Rose 'La France' ist eine historische Rose, modern in ihrer Konzeption, aber altmodisch in ihrer Ausführung. Wenn sie zahlreiche neuere Sorten überlebt hat, die seit Jahrzehnten in großer Zahl produziert werden, dann zweifellos wegen ihres Duftes, ihrer Fähigkeit, 5-6 Monate lang erneut zu blühen, und sicherlich wegen des zeitlosen Charmes ihrer großen pastellfarbenen Rosen, die in Sträußen und Beeten so bezaubernd sind. Sie verdient es, in romantischen Gärten und Duftgärten neben der Rose 'Old Blush' mit ihrem unerschöpflichen Blütenflor oder der Rose 'Complicata' zu stehen. Sie sieht schön aus in Begleitung von großen Astern (A. laevis, A. turbinellus, Kalimeris mongolica, Solidaster), zwischen Strauchpfingstrosen, Fingerhüten und Bartblumen. Im Frühling begleiten sie der Duft und die Rundheit der Flieder, die Unschuld des Pfeifenstrauchs, während im Sommer die Blüten des Blauen Ceanothus und der Herbstanemonen übernehmen. Schließlich ist sie eine vollkommen winterharte Pflanze, aber sie fürchtet feuchte und kühle Sommer.

Report an error

Rosa La France - Historische Rose in pictures

Rosa La France - Historische Rose (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An November
Blütenstand Solitär
Blüte von 10 cm
Duftend Stark duftend, Duft mit Noten von Rose, Maiglöckchen, Zimt, Nelken und Zedernholz.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Rosa

Sorte

La France

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Historische Rose, Alte Rose

Herkunft

Gartenbau

Unterlage

Rosa canina Laxa (Topf mit 4L/5L)

Product reference712362

Other Rosen von A bis Z

6
€ 25,74 -47%
19
€ 25,74 -47%
20
As low as € 25,50 Topf mit 4L/5L
14
As low as € 10,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

11
As low as € 45,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

26
As low as € 14,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

7
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

7
As low as € 25,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

12
As low as € 8,90 Topf 10 cm/11cm

Available in 4 sizes

Planting of Rosa La France - Historische Rose

Die Rose 'La France' stellt nur geringe Anforderungen an den Boden, solange er gut entwässert und gut vorbereitet ist. Sie ist winterhart bis -15°C und darüber hinaus. Sie fürchtet weder Kalk, wenn sie auf eigenen Wurzeln wächst, noch wenn sie von ihrem Unterlage befreit ist. Sie gedeiht in allen ausreichend sonnigen Regionen, aber sie fürchtet feuchte und regnerische Sommer, die für die Entwicklung von pilzlichen Krankheiten auf ihrem Laub verantwortlich sind. Eine vorbeugende Behandlung mit Schwefel und Bordeauxbrühe im Frühling und regelmäßig während des Wachstums sollte sie effektiv schützen. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen oder halbschattigen Standort, den sie in heißen Klimazonen gut verträgt.

Rosen sind oft fleckig oder unansehnlich im Spätsommer, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürlichen Phänomen. Befolgen Sie all unsere Ratschläge, um Abhilfe zu schaffen, und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken!

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, October An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Hecke
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässiger und gut bearbeiteter Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Diese Rose wird 2 bis 3 Schnittstufen durchlaufen: 1. Pflegeschnitt: Kürzen Sie regelmäßig während der Saison die blühenden Zweige. Um den Wiederaufstieg zu fördern, entfernen Sie gleichzeitig mit 2 oder 3 Blättern die verwelkten Blüten und ihre Stiele. 2. Vorbereitender Herbstschnitt, leicht, um den eigentlichen Frühjahrsschnitt vorwegzunehmen. In Regionen mit kalten Wintern optional, um den Strauch nicht zu schwächen. 3. Der Frühjahrsschnitt: Im Februar-März, wenn die Knospen zu 2-3 cm langen Trieben geworden sind: Kürzen Sie die jungen und kräftigen Zweige um ein Viertel ihrer Länge.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?