

Rosa Marie Curie - Beetrose


Rosa Marie Curie - Beetrose


Rosa Marie Curie - Beetrose


Rosa Marie Curie - Beetrose


Rosa Marie Curie - Beetrose


Rosa Marie Curie - Beetrose


Rosa Marie Curie - Beetrose
Rosa Marie Curie - Beetrose
Rosa x floribunda Marie Curie® Meilomit
Beetrose
Die Rose wurde Anfang Januar mit nackten Wurzeln geliefert und war gut verpackt. Sie wurde einige Tage später eingepflanzt, da es bei der Lieferung gefroren hatte, und hat im Frühling gut ausgetrieben. Jetzt im Juni hat sie ihre ersten Blüten bekommen – ich bin begeistert!
Stéphanie , 09/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rosa Marie Curie - Beetrose
Der Gruppenblühende Strauchrose Marie Curie® bildet einen nicht sehr hohen, aber blühfreudigen, bezaubernden und absolut krankheitsresistenten Strauch, daher sehr einfach zu kultivieren. Ihre dicht gefüllten, doppelten Rosen sind in Büscheln angeordnet und haben eine sanfte, feminine Farbe, ein sehr helles lachsfarbenes Orange mit einem Hauch von blassrosa. Ihr intensives, gewürzartiges Aroma erinnert an Nelken. Sie blüht lange, von Mai bis zum Frost, auf dichtem, dunkelgrünem Laub. Eine ausgezeichnete Sorte, voller Charme, für alle Gärten, auch die kleinsten, sogar die Terrasse. Unbedingt entdecken!
Die Strauchrose Marie Curie ® ‘Meilomit’ wurde von Meilland im Jahr 1997 gezüchtet. Sie bildet schnell einen rundlichen, dicht verzweigten Strauch mit stacheligen Trieben von etwa 60 bis 70 cm Höhe und Breite und ist sehr kräftig und von gesundem, sommergrünem Laub, das aus großen Fiederblättchen besteht, die rot austreiben und im Sommer dunkelgrün werden. Ihre Blüte ist besonders reich von Mai bis Oktober-November. Ihre 9 cm breiten Blüten haben 30 bis 35 Blütenblätter, sie sind leicht zerzaust und in Büscheln von 5 bis 7 sehr duftenden Blumen angeordnet, die von Bienen besucht werden. Die fast roten und gut geschlossenen Knospen öffnen sich zu runden, weit geöffneten Kelchen und geben dann zweifarbige orangefarbene und rosa Rosen, eine ziemlich intensive Farbe, die sich bei voller Blüte etwas verblasst, so dass die Pflanze ein wechselndes und dauerhaftes Schauspiel bietet, in einer Mischung aus sehr sanftem Orange, zartem Rosa und Lachsrosa.
Floribunda-Rosen eignen sich gut für schöne kleine Hecken, wenn sie gemischt am Rand der Terrasse oder in Beeten mit kleineren Sträuchern gepflanzt werden. Sie sind auch gute Begleiter für Pfingstrosen, hohe Flammenblumen und großblütiges Schleierkraut. Die bescheidene Größe und die Widerstandsfähigkeit von Marie Curie® machen sie zu einer interessanten Sorte für alle Gärten, auch für kleine Gärten und den Anbau in großen Töpfen. Ihre Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, je nach den Wünschen des Gärtners: in einem Rosenbeet oder gemischt mit einfach zu kultivierenden Stauden wie Storchschnäbeln, kleinblütigen Nelken oder blauen Astern. Die duftenden Rosen dieser Sorte sind entzückend in Blumensträußen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rosa Marie Curie - Beetrose in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rosa
x floribunda
Marie Curie® Meilomit
Rosaceae
Beetrose
Gartenbau
Rosa canina Laxa (Topf mit 2L/3L, Wurzelnackt in Beutel)
Other Rosen von A bis Z
View All →Planting of Rosa Marie Curie - Beetrose
Pflanzen Sie den Floribunda-Rosen Marie Curie® von November bis März in normalem, gut gelockertem und durchlässigem Boden. Rosen bevorzugen lehmige Böden, die eher schwer als leicht sind. In zu sandigem, zu verdichtetem oder im Sommer zu trockenem Boden empfiehlt es sich, Kompost, verrotteten Mist oder Kompost in das Pflanzloch zu geben. Diese Rose fürchtet jedoch überschwemmte Böden im Winter. Stellen Sie sie an einen sonnigen Standort, eventuell auch halbschattig. Rosen sind nährstoffreiche Pflanzen, eine spezifische Düngergabe ist zu Beginn des Wachstums und während der gesamten Blütezeit von Vorteil.
Rosen sind oft fleckig oder unansehnlich am Ende des Sommers, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind nicht gefährlich für die Rose, es handelt sich um ein natürliches Phänomen. Befolgen Sie unsere Ratschläge zur Abhilfe und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
