Diese Opinal Gartenschere ist ein Werkzeug zum Schneiden, das Robustheit, Handlichkeit und Ästhetik vereint und den anspruchsvollen Gärtner zufriedenstellen soll. Sie ist mit Edelstahlklingen ausgestattet. Edelstahl ist ein legierter Stahl. Durch Zugabe von Chrom wird seine Korrosionsbeständigkeit erheblich erhöht. Edelstahl erfordert keine besondere Pflege. Der Griff besteht aus Buchenholz, das das am häufigsten verwendete Holz für Opinel-Griffe ist. Es stammt aus französischen Plantagen und ist hart, widerstandsfähig und leicht zu bearbeiten. Seine gleichmäßige Optik variiert von Gelb bis Rosa. Es ist durch die Anwesenheit vieler kleiner dunkler Linien erkennbar. Der Griff ist lackiert, um besser vor Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt zu sein.
Diese Gartenschere hat 3 Positionen, um sich an den Durchmesser der Äste und die Größe der Hand anzupassen.
Technische Eigenschaften:
- Verriegelungssystem in geschlossener Position.
- Edelstahlklinge mit Schneidleistung von 20 mm.
- Griff aus Buchenholz.
- Schutz und Griff aus Polyamid für einen komfortablen und sicheren Halt.
- Versteckte Feder, die Verstopfungs- und Klemmrisiken beseitigt.
- Farbe: Wiese.
1985 vom Victoria and Albert Museum als eines der 100 besten Designs eingestuft und im Museum of Modern Art in New York ausgestellt, ist das Opinel eines der berühmtesten französischen Messer. Es wurde 1890 von Joseph Opinel im Alter von 18 Jahren erfunden und ist seitdem immer erfolgreich geblieben. Ab 1897 wurde das Sortiment mit 12 Größen komplettiert. Die Marke "La main couronnée" wurde 1909 eingetragen.
Der für Opinel entwickelte modifizierte 12C27-Edelstahl von Sandvik ist bekannt für seine Schärfe und einfache Pflege. Edelstahl, der einer Wärmebehandlung unterzogen werden kann, die ihm seine gute Härte verleiht, wird martensitisch genannt. Er hat einen Kohlenstoffgehalt von mindestens 0,40%, was eine sehr zufriedenstellende Schärfe ohne Anfälligkeit für Korrosion ermöglicht. Härte der Klinge 57-58 HRC. Die traditionelle Klinge des Opinel wird als Yatagan-Klinge bezeichnet. Ihre Form ist von einem türkischen Säbel mit erhobener Spitze inspiriert. Die Klinge wird nach einem exklusiven gewölbten Profil geschliffen, das die Robustheit der Klinge gewährleistet und eine effektive Nachschärfung ermöglicht.