

Cosmos Mexican Black - Schmuckkörbchen
Cosmos Mexican Black - Schmuckkörbchen
Cosmos x Dahlia Mexican Black
Schmuckkörbchen, Schmuckblume, Cosmee, Cosmos
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cosmos Mexican Black - Schmuckkörbchen
Die Cosmos x Dahlia Mexican Black ist eine sehr merkwürdige Knollenpflanze, die anscheinend in einer wilden Zone in Mexiko geerntet wurde. Es ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen dem Cosmos atrosanguineus und dem Dahlia coccinea, mit denen es verschiedene morphologische Merkmale teilt. Diese seltene und originelle Pflanze produziert einfache, leicht duftende Blüten mit einem Durchmesser von 6 cm. Sie bestehen aus einer Kragenblüte in dunkelbraunem Purpur, die eine schöne goldgelbe Mitte umgibt. Sie blühen im Spätsommer und Herbst über einem eleganten, dunkelgrünen Laubhügel. Da sie nicht winterhart ist, sollte sie wie eine Dahlie an einem sonnigen Ort und in leichtem Boden kultiviert werden.
Die Cosmos x Dahlia Mexican Black ist eine krautige Pflanze mit Knollen, die zur Familie der Korbblütler gehört und ziemlich rätselhaft ist. Sie ähnelt mehr einer Dahlie als einem Cosmos, aufgrund des Dufts ihres Laubs und ihres Wachstumsverhaltens. Sie wird hauptsächlich durch vegetative Vermehrung gewonnen und entwickelt sich ab dem Frühling schnell zu einem 40 bis 50 cm großen Laubhügel und 70 bis 80 cm hohen Blüten. Das Laub, das wenig gelappt und in schmalen Lappen geschnitten ist, erinnert ein wenig an Pfingstrosen. Es besteht aus dunkelgrünen Blättern, die leicht ins matte Purpur getönt sind und niedrig bleiben. Die bläulich-roten Stängel erscheinen im August-September und bis Oktober, vorausgesetzt, man entfernt regelmäßig verblühte Blüten. Die Blüten, die in Köpfen zusammengefasst sind, bestehen aus leicht gekräuselten Zungenblüten in dunkelbraunem Purpur am Rand und goldgelben röhrenförmigen Blüten in der Mitte. Diese Köpfe verströmen einen leichten Schokoladenduft, besonders bei warmem Wetter. Laut einer kürzlich durchgeführten molekularen Studie von 2012 ist die dunkle Farbe der Köpfe nicht auf eine Hybridisierung mit dem Cosmos atrosanguineus zurückzuführen, da sie bei mindestens 14 Dahliensorten zu finden ist.
Die Cosmos (x) Dahlia Mexican Black ist in Frankreich wenig verbreitet, eine Akzentpflanze, die im späten Sommer im Ziergarten nicht unbemerkt bleibt. Sie ist wunderschön in Kombination mit grauen und silbernen Blattwerk. Im Beet oder in Töpfen begleitet sie wunderbar Armoise, Woll-Ziest oder Strandaster. Die warme Farbe ihrer Blüten belebt Pastellfarben wie das Rosa oder Blau von Astern oder das Azurblau von Salbei 'Indigo Spires'. Sie kommt gut auf dem säuregrünen Laub von Schmuckkörbchen oder Frauenmantel zur Geltung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cosmos x Dahlia
Mexican Black
Asteraceae
Schmuckkörbchen, Schmuckblume, Cosmee, Cosmos
Gartenbau
Other Dahlien
View All →Planting of Cosmos Mexican Black - Schmuckkörbchen
Pflanzen Sie den Cosmos x Dahlia Mexican Black im Frühling, sobald die Fröste vorbei sind, in einem leichten, humusreichen und gut drainierten Boden. Er bevorzugt sonnige Standorte, die sein Aroma am besten zur Geltung bringen, verträgt aber auch Halbschatten. Sobald er gut etabliert ist, widersteht er Trockenheit und Hitze. Sie können ihn wie eine Dahlie kultivieren, indem Sie die Knollen vor den Frösten ausgraben und an einem kühlen Ort aufbewahren. Er wächst auch sehr gut in Töpfen. Diese Anbauweise ermöglicht es, die Töpfe während der kalten Jahreszeit in einem kühlen und hellen Raum zu lagern. Unter diesen Bedingungen blüht er einen Großteil des Jahres. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Blüte zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
