

Kaktus-Dahlie Rip City
Kaktus-Dahlie Rip City
Dahlia Rip City
Kaktus-Dahlie, Dahlie, Georginie, Georgine,
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kaktus-Dahlie Rip City
Die Dahlia Rip City ist eine prächtige Sorte mit riesigen, dicht gefüllten Kaktusblüten in einer reichen Palette von dunkelrot und samtigem Granat. Die Blüten haben ein sehr dunkles, fast schwarzes Purpurherz. Diese großartige klassische Sorte, die oft im Garten von Monet in Giverny gepflanzt wird, beeindruckt nicht nur durch ihre reiche und tiefe Farbe, sondern auch durch ihre kräftige, dunkelgrüne, üppige Vegetation. Sie blüht von Juli bis Oktober und bringt ihre purpurroten Stängel mit den Rispen der Amaranthe und dem Duft des Resedas zusammen.
Dahlien gehören zur Familie der Korbblütler und stammen ursprünglich aus den mexikanischen Hochplateaus. Heutzutage gibt es dank der vom Menschen gezüchteten rund 25.000 Sorten, die für unser Vergnügen die Gärten auf der ganzen Welt erobern. Es handelt sich um wenig winterharte, fleischige Knollenstauden. Die Sorte 'Rip City' bildet in 3 bis 4 Monaten einen hochbuschigen Horst von 1,10 m Höhe und 1 m Breite. Diese Sorte gehört zu den Dekorativen Dahlien mit Kaktusblüten oder genauer gesagt Halbkaktusblüten; dies ist eine gärtnerische Kategorie, die durch die Form der Blüte definiert ist. In dieser Gruppe rollen sich die farbigen Hüllblätter des Blütenkorbs unvollständig über mindestens 1/3 ihrer Länge auf. Die Blüte dieser Sorte beginnt im Juli und endet im Oktober. Die Blütenkörbe haben einen Durchmesser von 18 cm und die Blütenblätter sind außen in einem satten Dunkelrot und verdunkeln sich deutlich zum Zentrum des Blütenkorbs hin, bis sie fast schwarz erscheinen. Der Wuchs ist buschig und aufrecht und die kräftigen, stark verzweigten Stängel sind hohl und dunkelrot. Die Blätter sind gegenständig angeordnet und fiederteilig, d.h. sie teilen sich in 3 oder 5 gezähnte Lappen. Blätter und Stängel sind dunkelgrün.
Um die Blütezeit zu verlängern und erneute Blütenbildung zu fördern, sollten verwelkte Blüten regelmäßig entfernt werden. Noch besser ist es, sie regelmäßig zu schneiden, um damit verführerische farbenfrohe Sträuße aus verschiedenen Sorten zu arrangieren.
'Rip City' harmoniert mit den pastellfarbenen, leichten Blüten des Hohe Flammenblume, des Prachtsalbei, der Glockenblumen, der Cosmeen und anderer Eisenkrautarten. Er passt auch besonders gut zu den weinroten Rispen der Fuchsschwanz-Amaranthen, zu Rizinuspflanzen, Ysatis und großen Margeriten. Im Beet passt er auch perfekt zu Sonnenhüten, Sonnenbraut und Lampenputzergras. Mit Fetthennen und Chinaschilf bildet er ebenfalls eine schöne originelle Mischung.
Als Starpflanze für Beete und Heilpflanzengärten begleiten Dahlien selbstbewusst die schönsten Blumen, werden aber auch neben Gemüsepflanzen geschätzt. In Mexiko wurde diese Knolle zunächst als Wurzelgemüse angebaut und verzehrt. Ihre geringen geschmacklichen Qualitäten haben sie jedoch zu einer Zierpflanze gemacht. Seitdem hat das Interesse an ihrer schönen Fülle nie nachgelassen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kaktus-Dahlie Rip City in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Dahlia
Rip City
Asteraceae
Kaktus-Dahlie, Dahlie, Georginie, Georgine,
Gartenbau
Other Kaktus-Dahlien
View All →Planting of Kaktus-Dahlie Rip City
Die Dahlia ‘Rip City’ ist in allen Regionen leicht anzubauen. Für eine reiche Blüte sollten einige einfache Regeln beachtet werden: Pflanzen Sie die Knollen nach den letzten Frösten an einen sonnigen Standort, reiche, frische und gut drainierte Böden sind perfekt. Stauende Feuchtigkeit hingegen begünstigt das Verfaulen der Knollen. Zögern Sie nicht, den Boden bei Bedarf mit Kompost und Sand zu verbessern. Bearbeiten Sie den Boden gründlich und bereichern Sie ihn zum Beispiel mit zerkleinertem Horn oder getrocknetem Blut. Legen Sie Ihre Knolle ab und drücken Sie die Erde gut an, um Taschen mit Luft zu vermeiden. Ihre Dahlie sollte ungefähr 6 cm tief mit Erde bedeckt sein. Gießen Sie am Ende der Pflanzung einmal ausgiebig und wiederholen Sie diese Bewässerung regelmäßig während der ersten 6 Wochen, um die Wurzelbildung zu fördern. Dahlien sind kälteempfindlich und müssen überwintert werden. Im November färben die ersten Fröste das Laub schwarz, das ist der Moment, sie auszugraben. Graben Sie die Knollen vorsichtig aus. Entfernen Sie so viel Erde wie möglich. Lassen Sie das Laub trocknen, damit die Knollen ihre Reserven wieder auffüllen können. Schneiden Sie dann die Stängel auf 10 cm. Verteilen Sie die Knollen in einer Kiste auf Zeitungspapier. Lagern Sie sie frostfrei in einem trockenen, kühlen und dunklen Raum, wie zum Beispiel einer frostfreien Garage oder einem Dachboden. In den südlichen Regionen, in der Nähe der Küste, wo es nur wenige Frosttage pro Jahr gibt, können sie an Ort und Stelle gelassen werden. In diesem Fall bedecken Sie den Boden einfach mit einem Blätter- oder Strohteppich als Schutz. Diese große Dahlie mit ihren hohlen Stängeln ist wind- und sturmunempfindlich. Um diesem Nachteil entgegenzuwirken, können Sie sie stützen, aber zugegeben, das ist nicht sehr ästhetisch. Andererseits können Sie durch frühzeitiges Kneifen der Stängel oder Entfernen der seitlichen Knospen den Wuchs der Pflanze ausbreiten, was sie widerstandsfähiger gegen schlechtes Wetter macht. Gleichzeitig lenken Sie den Saftfluss auf eine einzelne Blume, die größer und stabiler wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
