

Pompon-Dahlie Andrea Lawson
Pompon-Dahlie Andrea Lawson
Dahlia Dahlia Andrea Lawson
Pompon-Dahlie, Ball-Dahlie
Gleiches wie bei den Begonien Grandiflora: Trotz aller Sorgfalt bei der Pflanzung haben sie nichts hervorgebracht, nicht einmal ein einziges Blatt, und sind komplett verschwunden...
Marie Flore , 23/08/2025
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pompon-Dahlie Andrea Lawson
Die Dahlia 'Andrea Lawson' ist eine Sorte der Dahlia, auch 'Ball-Dahlia' genannt, die durch ihre rundlichen Blüten mittlerer Größe, ihre Pastellfarben und ihr schönes Bienenwabenmuster besticht. Jedes Blütenblatt ist diskret mit einem reinen Weiß umrandet und das Herz ist mit einem Hauch von lila-rosa verziert. Die Pflanze ist von stattlicher Größe und blüht reichlich von Sommer bis zum Frost. Sie ist wunderschön in Beeten und auch als Schnittblume geeignet.
Dahlien gehören zur Familie der Korbblütler und stammen ursprünglich aus den mexikanischen Hochplateaus. Sie bilden Blütenstände in Form von Köpfchen, die wir umgangssprachlich als 'Blumen' bezeichnen. Heutzutage haben die etwa 25.000 vom Menschen gezüchteten Gartenbau-Varietäten die Gärten auf der ganzen Welt erobert und erfreuen uns damit.
Die Sorte 'Andrea Lawson' wurde 2004 in England eingeführt. Die Pflanze wird nach 3-4 Monaten Kultivierung etwa 1,20 m hoch und 70 cm im Durchmesser messen. Sie gehört zur Gruppe der Deko-Dahlien mit Ball-Blüten. In dieser Kategorie sind die Blütenköpfe ohne sichtbares Herz und bestehen aus zahlreichen regelmäßig angeordneten und komplett aufgerollten Blütenblättern (Zungenblüten) in röhrenförmiger Form, die sich niemals öffnen. Hier finden sich Sorten, die echte Bälle bilden, wie Pompons (Durchmesser unter 6 cm) und Bälle (Durchmesser über 6 cm). Die Blütenköpfe dieser Sorte Andrea Lawson haben einen Durchmesser von 8 bis 10 cm. Die Blütezeit dieser Sorte beginnt im Juli und endet im Oktober-November, wenn verwelkte Blüten entfernt oder häufig zu bunten Sträußen verarbeitet werden. Die sehr verzweigten, langen und kräftigen Stängel sind hohl und die Blätter sind gegenständig angeordnet und fiederschnittig, d.h. sie sind in 3 oder 5 stark gezähnte Lappen unterteilt. Die Blätter sind hier ziemlich dunkelgrün, ebenso wie die Stängel.
Um die erneute Blüte zu fördern, achten Sie darauf, verwelkte Blüten abzuschneiden oder noch besser, machen Sie regelmäßig große bunte Sträuße und kombinieren Sie sie mit anderen Sorten. 'Andrea Lawson' bildet pastellfarbene Blüten von dezenter Eleganz, die in romantischen Sträußen wunderschön aussehen, zusammen mit Sorten mit kaktusartigen Blüten, wie weißen (My Love) oder blassrosa (Preference). Diese Sorte kommt zwischen den Blättern von Fenchel oder Frauenmantel besonders gut zur Geltung. In Beeten kann diese Dahlie auch mit pastellfarbenen wiederblühenden Rosen oder rosa Astern kombiniert werden. Ihre langen, blütenreichen Stängel ermöglichen es, Sträuße bis spät in die Saison zu schmücken.
Als Hauptdarsteller in Beeten und Heilpflanzengärten begleiten Dahlien selbstbewusst die schönsten Blumen, werden aber auch neben Gemüsepflanzen geschätzt. In Mexiko wurde diese Knolle zunächst als Wurzelgemüse angebaut und verzehrt. Aufgrund ihres geringen Geschmacks wurde sie jedoch zur Zierpflanze. Die Dahlie, mit ihren unendlich vielfältigen Formen und Farben, gilt heute als eine der schönsten Blumen im Garten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pompon-Dahlie Andrea Lawson in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Dahlia
Dahlia Andrea Lawson
Asteraceae
Pompon-Dahlie, Ball-Dahlie
Gartenbau
Other Pompon- und Ball-Dahlien
View All →Planting of Pompon-Dahlie Andrea Lawson
Die Dahlia 'Andrea Lawson' ist in allen Regionen leicht anzubauen. Für eine reichliche Blüte sollten Sie einige einfache Regeln beachten: Pflanzen Sie die Knollen nach den letzten Frösten an einem sonnigen Standort. Der Boden sollte reichhaltig, frisch und gut durchlässig sein. Stauende Feuchtigkeit begünstigt hingegen das Verrotten der Knollen. Fügen Sie bei Bedarf Kompost und Sand hinzu, um den Boden zu verbessern. Bearbeiten Sie den Boden gründlich und bereichern Sie ihn beispielsweise mit zerkleinertem Horn oder getrocknetem Blut. Setzen Sie die Knolle ein und drücken Sie die Erde gut an, um Lufttaschen zu vermeiden. Die Dahlia sollte etwa 6 cm tief mit Erde bedeckt sein. Gießen Sie nach dem Pflanzen einmal reichlich und wiederholen Sie diese Bewässerung regelmäßig während der ersten 6 Wochen, um die Wurzelbildung zu fördern.
Dahlien sind kälteempfindlich und müssen überwintert werden. Im November verfärben sich die ersten Fröste das Laub schwarz, dann ist es Zeit, sie auszugraben. Graben Sie die Knollen vorsichtig aus und entfernen Sie so viel Erde wie möglich. Lassen Sie das Laub trocknen, damit die Knollen ihre Reserven wieder auffüllen können. Schneiden Sie dann die Stängel auf 10 cm Länge ab. Legen Sie die Knollen auf ein Zeitungspapier in eine Kiste. Lagern Sie sie frostfrei an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort, wie zum Beispiel einer frostfreien Garage oder einem Dachboden. In den südlichen Regionen in Küstennähe, in denen nur wenige Frosttage im Jahr auftreten, können die Knollen an Ort und Stelle gelassen werden. In diesem Fall bedecken Sie den Boden einfach mit einem Laub- oder Strohmatte als Schutz.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
