

Pompon-Dahlie Martina


Pompon-Dahlie Martina


Pompon-Dahlie Martina
Pompon-Dahlie Martina
Dahlia Martina
Pompon-Dahlie, Ball-Dahlie
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pompon-Dahlie Martina
Die Dahlia Martina ist eine Sorte der Dahlie, die als "Ball"-Dahlie bezeichnet wird und durch ihre perfekt geformten, kleinen, aber atemberaubenden rosa Pomponblüten begeistert, die in Hülle und Fülle auf einer robusten Pflanze produziert werden. Die Blüten sind präzise in mehreren, weitgehend rosa bis violettrosa gefärbten Hohlräumen auf einem weißen Hintergrund angeordnet und haben Relief und heben sich in Beeten hervor. Getragen von starken Stielen, sind sie perfekt als Schnittblumen geeignet.
Dahlien gehören zur Familie der Korbblütler und stammen ursprünglich aus den mexikanischen Hochplateaus. Heutzutage haben die etwa 25.000 vom Menschen gezüchteten Gartenbau-Sorten die Gärten auf der ganzen Welt erobert, was uns sehr erfreut.
Die Sorte 'Martina', registriert im Jahr 2004, wird etwa 1,10 m hoch und hat einen Durchmesser von 70 cm. Es handelt sich um eine dekorative Dahliengruppe, die auch zu den Ball-Dahlien gehört; es handelt sich um eine gärtnerische Kategorie, die durch die Form der Blüte definiert ist. In dieser Gruppe sind die Blütenköpfe klein (7 bis 9 cm), aber reichlich vorhanden, und die Röhrenblüten bilden eine perfekt kugelförmige Blütenstruktur, die wie ein Bienenstock aussieht. Die Blüten von 'Martina' sind kugelförmig und haben einen Durchmesser von etwa 9 cm. Die Blütenblätter sind an der Basis weiß und leicht rosa und fein mit violettrosa gesäumt und werden im Laufe der Tage heller. Das goldene Herz der Blüte erscheint erst spät, kurz vor dem Verblühen. Die Blütezeit ist reichlich und dauert von Juli bis Oktober. Der Wuchs ist buschig und aufrecht. Die sehr verzweigten Stängel sind hohl und die Blätter sind gegenständig angeordnet und handförmig gelappt, d.h. sie sind in 3 oder 5 stark gezähnte Lappen unterteilt. Die Stängel sind purpurgrün und die Blätter sind dunkelgrün.
Um die Blütenbildung zu fördern, achten Sie darauf, verblühte Blumen abzuschneiden oder machen Sie regelmäßig große bunte Sträuße, indem Sie sie mit anderen Sorten kombinieren. 'Martina' erstrahlt in Beeten mit weißen, rosa, blauen oder violetten Blumen. Es passt perfekt zu Gräsern und Glockenblumen. Kombinieren Sie es auch mit gleichzeitig blühenden Sonnenhüten sowie Astern und großen Gänseblümchen... Diese Sorte mit langen blühenden Stängeln ermöglicht es, Sträuße bis spät in die Saison zu schmücken.
Als Starpflanze in Rabatten und Ziergärten begleiten Dahlien selbstbewusst die schönsten Blumen, werden aber auch neben Gemüsepflanzen geschätzt. In Mexiko wurde diese Knolle zunächst als Wurzelgemüse angebaut und verzehrt. Aber ihre mangelnden geschmacklichen Qualitäten haben sie zu einer Zierpflanze gemacht. Seitdem hat das Interesse an ihrer schönen Üppigkeit nie nachgelassen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Pompon-Dahlie Martina in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Dahlia
Martina
Asteraceae
Pompon-Dahlie, Ball-Dahlie
Gartenbau
Other Pompon- und Ball-Dahlien
View All →Planting of Pompon-Dahlie Martina
Die Dahlie 'Martina' ist einfach in allen Regionen anzubauen. Für eine reichliche Blüte sollten einige einfache Regeln beachtet werden. Pflanzen Sie die Knollen nach den letzten Frösten an einem sonnigen Standort. Reiche, frische und gut durchlässige Böden sind perfekt. Stauende Feuchtigkeit hingegen begünstigt das Verfaulen der Knollen. Zögern Sie nicht, den Boden bei Bedarf mit Kompost und Sand zu verbessern. Bearbeiten Sie den Boden tief und bereichern Sie ihn zum Beispiel mit zerkleinertem Horn oder getrocknetem Blut. Legen Sie Ihre Knolle ab und drücken Sie die Erde gut an, um sie ohne Lufttaschen zu verschließen. Ihre Dahlie sollte etwa 6 cm tief mit Erde bedeckt sein. Gießen Sie am Ende der Pflanzung einmal kräftig und wiederholen Sie diese Bewässerung während der ersten 6 Wochen regelmäßig, um die Wurzelbildung zu fördern.
Dahlien sind kälteempfindlich und müssen überwintern. Im November werden die ersten Fröste das Laub schwarz färben, das ist der Zeitpunkt, sie auszugraben. Graben Sie die Knollen vorsichtig aus. Entfernen Sie so viel Erde wie möglich. Lassen Sie das Laub trocknen, damit die Knollen ihre Reserven wieder auffüllen können. Schneiden Sie dann die Stängel auf 10 cm zurück. Legen Sie die Knollen in eine Kiste auf Zeitungspapier. Lagern Sie sie vor Frost geschützt an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort, wie zum Beispiel einer frostfreien Garage oder einem Dachboden. In den südlichen Regionen, die in der Nähe der Küste liegen und nur wenige Tage im Jahr Frost haben, können Sie die Knollen an Ort und Stelle lassen. Bedecken Sie in diesem Fall den Boden einfach mit einem Laub- oder Strohteppich als Schutz.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
