

Dahlia imperialis White - Baumdahlie


Dahlia imperialis White - Baumdahlie
Dahlia imperialis White - Baumdahlie
Dahlia imperialis White
Baumdahlie, Riesendahlie
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dahlia imperialis White - Baumdahlie
Die Dahlia Imperialis 'White' mit ihren weißen Blüten ist sowohl seltener als die übliche rosa blühende Art, etwas weniger kräftig, aber genauso wunderbar. Diese Pflanze mit ihrem baumartigen Wuchs bezaubert mit ihrem Bambus-Look, üppigem Laub und ihrem charmanten Herbstblüten, sofern sie nicht durch Frost oder Wind zerstört wird. An der Spitze dieser sehr schönen Pflanze öffnen sich Rispen mit großen, einfachen und bescheidenen Blütenköpfen, die von unten bewundert werden können: um ein schönes orange-gelbes Zentrum gruppieren sich hübsche, zart gekräuselte weiße Schals.
Die Dahlia imperialis 'White' gehört zur großen botanischen Familie der Korbblütler, genauso wie unsere Garten-Dahlien. Ihr wilder Vorfahre stammt von den Hochebenen und Bergen in Zentralamerika, von Mexiko bis Guatemala, wo er in Höhenlagen zwischen 1500 und 1700 m zu finden ist. Es handelt sich um eine krautige Pflanze mit halbholzigem Stamm, die durch ihre essbare Knolle mit Artischockengeschmack mehrjährig ist. Ihre Frostbeständigkeit ist ziemlich begrenzt, ihr Stamm wird unter -5°C zerstört. Mit einer dicken Schutzmulchschicht und einem warmen und trockenen Standort kann diese Dahlie jedoch kurze Frostperioden von etwa -8°C überstehen.
Diese baumartige Dahlie beginnt im Frühling ziemlich spät, je nach Region. Aber ihr Wachstum ist sehr schnell und sie kann in wenigen Monaten eine Höhe von 2 bis 3 m und eine Spannweite von 1 bis 1,25 m erreichen. Aus dem Boden ragen kräftige, hohle grüne Stängel, deren Umfang 6-8 cm erreichen kann. Sie sind durch markante Ringe gekennzeichnet, ähnlich wie Bambusstangen. Jeder Stängel verzweigt sich beim Wachsen. Er trägt große Blätter, die in 7 ovale und gezähnte Fiederblättchen unterteilt sind und von purpurfarbenen Blattstielen getragen werden. Die Unterseite ist ein kräftiges Grün, während die Oberseite etwas blaugrün ist. Die Blüte wird durch die Verkürzung der Tageslänge ausgelöst. Sie findet normalerweise im Oktober-November statt, je nach Klima bereits im September. An der Spitze der Stängel öffnen sich Blütenstände mit 30 bis 35 Blüten, die sich auf einer ausgewachsenen Pflanze in Blütenköpfen organisieren. Jeder Blütenkopf hat einen Durchmesser von 10 bis 12 cm. Sie sind leicht geneigt, etwas glockenförmig und nicht vollständig geöffnet, ihr Stil erinnert ein wenig an einfach geformte Zierdahlien. Die zentrale Scheibe des Blütenkopfes besteht aus winzigen gelb-orangen Blüten. Sie ist von einem Kragen aus etwas zerknitterten weißen Zungenblüten umgeben. Das oberirdische Wachstum dieser Dahlie wird bei den ersten Frösten zerstört. Die Pflanze geht im Winter in Ruhe.
Der äußerst dekorative Baum-Dahlia 'White' ist eine faszinierende Pflanze, die an einem wind- und kältegeschützten, warmen und sonnigen Standort ihren Platz findet. Die Dahlia imperialis 'White' verdient einen Ehrenplatz im Garten: vor einem Strauchbildschirm, der den Wind abschirmt, in der Nähe des Hauseingangs an einer schützenden Wand oder in der Ecke zwischen zwei Fassaden. Sie kann mit exotisch anmutenden Pflanzen wie Bananenstauden oder Palmen, mit Riesen-Cannas oder sogar mit Rizinus kombiniert werden. In einer romantischen Umgebung wird ihre Blütezeit diejenige der Herbstblühenden Sträucher begleiten, wie z.B. der Aralia elata, des Erdbeerbaums oder der Herbst-Kamelien.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Dahlia
imperialis
White
Asteraceae
Baumdahlie, Riesendahlie
Zentralamerika
Planting of Dahlia imperialis White - Baumdahlie
Pflanzen Sie Ihre Dahlien Imperialis White an schönen Tagen in tief bearbeitete und mit beispielsweise zerkleinertem Horn oder getrocknetem Blut angereicherte Erde. Legen Sie Ihre Knolle ab und zerkrümeln Sie die Erde gut, um das Entstehen von Lufttaschen zu vermeiden. Ihre Dahlie sollte mit 6 cm Erde bedeckt sein. Gießen Sie am Ende der Pflanzung einen Liter Wasser. Gießen Sie während der ersten 6 Wochen regelmäßig, um die Wurzelbildung zu fördern. Gießen Sie regelmäßig bei trockenem Sommerwetter. In unseren milden Regionen kann die Knolle den Winter im Boden bleiben, vorausgesetzt, der Stamm wird vor Kälte und Feuchtigkeit durch eine dicke Mulchschicht geschützt. Schneiden Sie die großen Stängel mit einer Säge ab, sobald das Laub durch den Frost zerstört wurde, und lassen Sie 30 cm über dem Boden stehen. Lesen Sie auch unseren Artikel "Der Dahlia imperialis, leichter anzubauen als man denkt!"
Dahlien sind kälteempfindlich und müssen überwintert werden. Im November werden die ersten Fröste das Laub schwarz färben, das ist der Zeitpunkt, sie auszugraben. Graben Sie die Knollen vorsichtig aus. Entfernen Sie so viel Erde wie möglich. Lassen Sie das Laub trocknen, damit die Knolle ihre Reserven wieder aufbauen kann. Wenn das Laub trocken ist, schneiden Sie die Stängel 10 cm über der Knolle ab. Legen Sie Ihre Zwiebeln in eine Kiste auf Zeitungspapier. Lagern Sie sie frostfrei in einem trockenen, kühlen und dunklen Raum.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
