

Pleione formosana - Tibetorchidee


Pleione formosana


Pleione formosana
Pleione formosana - Tibetorchidee
Pleione formosana
Tibetorchidee
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Pleione formosana - Tibetorchidee
Die Pleione formosana ist eine schöne terrestrische Orchidee mit lila rosa gefleckten Blüten, die in geschützten Gärten leicht zu kultivieren ist.
Diese stachelige, rhizomatische Zwiebelpflanze entwickelt ein einzelnes, 15 cm langes, lanzettliches, elliptisches und gefaltetes Blatt von mittelgrüner Farbe. Von April bis Mai tragen 10 cm lange Stängel einsame 8 cm große Blüten, lila rosa mit einer trompetenförmigen, weiß gefleckten Lippe und rosafarbenen Fransen am Rand.
Die Pleione formosana stammt aus China und Taiwan und ist halb winterhart. Im Freiland bevorzugt diese kleine Orchidee einen kalkarmen, humosen, feuchten und gut drainierten bis porösen Boden in halbschattiger bis sonniger Lage nördlich der Loire. Im Winter können Sie Laub oder eine Glocke verwenden, um die Zwiebeln zu schützen. Die Kultivierung im Topf ist möglich.
Die Pleione formosana verleiht Miniaturgärten, schattigen Felsbeeten oder Gruppen am Fuße eines Baumes eine originelle Note.
Tipp: Achten Sie nach der Blüte darauf, den Boden nicht austrocknen zu lassen, da sich zu dieser Zeit die Pseudobulben vergrößern und vermehren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Pleione
formosana
Orchidaceae
Tibetorchidee
Ostasien
Planting of Pleione formosana - Tibetorchidee
Die Pleione formosana liebt geschützte Umgebungen, Halbschatten, leichten Humus und bleibt immer etwas feucht zwischen März und September, aber trocken im Winter. Bei winterlicher Feuchtigkeit in Verbindung mit Frost wird das Rhizom verfaulen. In sehr trockenem Boden kann die Pflanze kurzzeitig Temperaturen von bis zu -8 bis -10 °C aushalten. In Steingärten ist ein Winterschutz gegen Kälte, aber auch gegen Feuchtigkeit unerlässlich. Dazu wird eine 20 cm dicke Schicht aus Lauberde oder zerkleinerte Rinde auf den Stumpf gelegt und darüber eine wasserdichte Abdeckung angebracht. Die Kultivierung in großen Töpfen oder Pflanzgefäßen ist durchaus möglich, in einem Orchideensubstrat oder einer Mischung aus 60% Torferde, 20% Blumenerde und 20% grobem Sand. Pleionen sind während der Vegetationsperiode recht anspruchsvoll: Eine wöchentliche Düngung mit Geranien-Dünger in halber Dosierung von Mitte Mai bis Mitte September ist sehr vorteilhaft.
Pleionen hassen Kalk, heiße und trockene Sommer, Wind, trockene Atmosphären, Kälte und feuchte Winter.
Die Knolle am Fuße der Pflanze sollte nicht komplett eingegraben sein: Sie sollte mindestens zur Hälfte ihrer Höhe herausragen. Gießen Sie mit kalkfreiem und chlorfreiem Wasser.
Im Winter die Töpfe in kalten Gewächshäusern aufbewahren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
