

Blumenrohr Mme Angèle Martin - Canna
Blumenrohr Mme Angèle Martin - Canna
Canna x indica Mme Angèle Martin
Blumenrohr, Indisches Blumenrohr, Australische Canna
In stock substitutable products for Blumenrohr Mme Angèle Martin - Canna
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blumenrohr Mme Angèle Martin - Canna
Die Canna Angèle Martin (synonym Madame Angèle Martin) ist eine alte und wunderschöne Sorte des Blumenrohrs, die eine Blüte in subtilen Creme-, blassen Gelb- und Lachsfarben mit einer sehr schönen purpur getönten Blattfärbung kombiniert. Reizend, pastellfarben und leicht, blühen sie von Juli bis zum ersten Frost. Diese große rhizombildende Staude mit blühender Bananenoptik erinnert an den Glanz der Tropen, in denen ihre Vorfahren geboren wurden. Wenig winterhart, entfaltet sie ihre volle Pracht in einem frischen, tiefen und fruchtbaren Boden, genau wie Dahlien, die übrigens auf die gleiche Weise angebaut werden. Geben Sie ihr ein Beet in der Mitte des Rasens, einen großen Topf auf der Terrasse - sie verwandelt Ihre Umgebung für einen Sommer.
Die Canna Mme Angèle Martin ist eine französische Züchtung, die 1915 von Vilmorin-Andrieux eingeführt wurde. Diese Hybride stammt von Canna edulis oder C. indica, einer großen, aus den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas stammenden Staude und Canna flaccida, mit breiteren Blüten und spektakulären Panaschierungen, die in den Feuchtgebieten des südöstlichen Vereinigten Staaten heimisch ist. Diese Pflanze gehört zur Familie der Blumenrohrgewächse und zur gleichen Gruppe wie Ingwer und Bananen. Aus einem dicken, knorrigen Rhizom sprießt im Frühjahr ein dichter Horst, der unter optimalen Bedingungen eine Höhe von 1,40 m und eine Breite von 70 cm erreicht. Dieses Wachstum besteht aus großen, ganzen Blättern, deren basische Hülle einen falschen Stängel bildet. Ihre Farbe variiert von Purpur bis Braun und Violett, wobei die älteren Blätter dunkelgrün werden. Dünne Blütenstängel von etwa 1,60 m Höhe erscheinen über einen Zeitraum von mehr als 3 Monaten im Zentrum dieser sichtbaren Stängel. Die asymmetrischen Blüten sind am oberen Teil gruppiert und zeigen eine Mischung aus Gelb, Lachs, Rosa und Creme.
Hybride Cannas sind majestätische und wunderschön gefärbte Pflanzen, ideal für Hintergrundbeete. Pflanzen Sie sie in Gruppen von etwa zehn Zwiebeln derselben Sorte oder mischen Sie grüne und purpurrote Blattfarben. Das Canna Angèle Martin eignet sich hervorragend für üppige Töpfe mit einem sehr exotischen Aussehen. Pflanzenliebhaber werden neben ihr die erstaunliche Canna Cleopatra, eine absolut ausgefallene Sorte, den gewöhnlichen Wunderbaum oder die Asiatische Crinum, die wie eine riesige Lilie aussieht, zu schätzen wissen. Kultivieren Sie diese Pflanze wie eine Dahlie, graben Sie die Rhizome vor dem ersten Frost aus und pflanzen Sie sie im Frühjahr wieder ein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Blumenrohr Mme Angèle Martin - Canna in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Canna
x indica
Mme Angèle Martin
Cannaceae
Blumenrohr, Indisches Blumenrohr, Australische Canna
Gartenbau
Other Cannas
View All →Planting of Blumenrohr Mme Angèle Martin - Canna
Die Kleinblütige Königskerze 'Madame Angèle Martin' verträgt keine Kälte und muss den Winter vor Frost geschützt überstehen. Im Freiland sollte sie erst nach den letzten Frösten gepflanzt werden. Bei den ersten Frösten sollte sie auch wieder eingelagert werden, um die Rhizome trocken und kühl zu halten, zum Beispiel in etwas Torf. Pflanzen Sie sie in feuchten, aber gut durchlässigen Boden (falls nötig, lockern Sie Ihren Boden mit Torf oder Sand auf). Bedecken Sie sie mit 5 cm Erde und halten Sie einen Abstand von 40 cm zwischen den Zwiebeln ein. Geben Sie bei der Pflanzung organischen Dünger hinzu und mindestens einmal im Monat. Gießen Sie regelmäßig, damit der Boden niemals vollständig trocken wird. Sie können auch ihren Zyklus beschleunigen, indem Sie sie bereits im Februar in einem frostfreien Topf unter Schutz aufziehen und sie im Frühling (Juni im Norden Frankreichs, Ende April im Süden) ins Freiland umsetzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
