

Blumenrohr Stuttgart - Canna
Blumenrohr Stuttgart - Canna
Canna x indica Stuttgart
Blumenrohr, Indisches Blumenrohr, Australische Canna
Zwiebeln gut verpackt, bleibt abzuwarten, ob sie gut anwachsen.
Elisabeth , 02/05/2025
In stock substitutable products for Blumenrohr Stuttgart - Canna
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Blumenrohr Stuttgart - Canna
Der Canna Stuttgart, früher bekannt als Balisier, ist eine große rhizomatöse Staude, die von Juli bis Oktober schlanke, orangefarbene Blütenähren mit einem spektakulären, dunkelgrün panaschierten und weiß-cremefarben geflammten Laub hervorbringt. Diese Sorte ist eine exotische Neuheit voller Eleganz und Faszination und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Beeten oder auf der Terrasse. Sie bevorzugt Wärme und verträgt Trockenheit. Die Pflanze gedeiht am besten in durchlässigem, aber feuchtem Boden und benötigt volle Sonne oder Halbschatten.
Der Canna Stuttgart ist eine relativ neue Züchtung, die unter anderem aus Canna edulis oder indica, der essbaren Sorte des Canna, einer großen mehrjährigen Pflanze aus den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas, und Canna flaccida, einer heimischen Pflanze mit breiteren und spektakulär panaschierten Blüten, stammt. Canna flaccida ist in den feuchten Gebieten des südöstlichen Teils der USA von Texas bis South Carolina heimisch. Diese Pflanze gehört zur Familie der Canna-Gewächse und zur gleichen Gruppe wie Ingwer und Bananen. Im Frühling treibt aus einem dicken und knorrigen Rhizom ein dichter und breiter Büschel von mindestens 70 cm Höhe hervor, bestehend aus vielen großen ganzen Blättern, deren umhüllende Basis einen falschen Stängel bildet. Die Blätter sind weitgehend weiß-cremefarben panaschiert und alle unterschiedlich, wobei das dunkle Grün, das blaugrüne Grün, das Weiß und das Creme bei jedem Blatt unterschiedlich überwiegen. Aus diesen sichtbaren Stängeln wachsen dünne Blütenstiele von 1,20 m Höhe, die von Juli bis zum ersten Frost erscheinen. Die Blüten erinnern an Taglilien. Sie sind asymmetrisch und haben eine weiche und leuchtende orangefarbene Saumon-Färbung. Sie sind dicht in Ähren angeordnet und haben dünnere und längere Blütenblätter als andere Sorten. Nach der Blüte bilden sich fleischige und stachelige Kapseln, die harte schwarze kugelförmige Samen enthalten.
Die Hybrid-Cannas sind majestätische und farbenfrohe Pflanzen, ideal, um den Hintergrund von Beeten zu bereichern oder in großen Gruppen auf einem Rasen zu pflanzen. Ihre Kultivierung ist für jeden möglich. Pflanzen Sie sie in dichten Beeten mit etwa zehn Zwiebeln, entweder von derselben Sorte oder indem Sie grüne und violette Blattfarben mischen. Der Canna Stuttgart eignet sich auch hervorragend für die Gestaltung von prächtigen Töpfen mit einem sehr exotischen Aussehen. Sein panaschiertes Laub ist im Halbschatten besonders schön. Pflanzen Sie ihn am Rand eines Gewässers und umgeben Sie ihn mit königlichen Osmundas mit purpurfarbenem Laub. Kultivieren Sie diese Pflanze wie eine Dahlie, indem Sie die Rhizome vor dem Frost ausgraben und im Frühling wieder einpflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Canna
x indica
Stuttgart
Cannaceae
Blumenrohr, Indisches Blumenrohr, Australische Canna
Gartenbau
Other Cannas
View All →Planting of Blumenrohr Stuttgart - Canna
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
