Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Colocasia esculenta Fontanesii - Taro

Colocasia esculenta Fontanesii
Taro, Eddo, Wasserbrotwurzel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine Sorte mit großen, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern mit deutlichen, kontrastierenden Rippen, die von schwarzen Stielen getragen werden. Diese Staude mit üppigem Laub findet ihren Platz in einem Beet, einem großen Kübel oder entlang eines Gewässers. Sie bevorzugt nährstoffreiche, feuchte bis feuchte Böden. Der Baumstumpf ist winterhart bis -7°C und das Laub verschwindet, sobald die Temperaturen unter 0°C fallen. In milden Klimazonen sollten Sie den Baumstumpf im Winter mulchen. Ansonsten kultivieren Sie Ihre Elefantenohr in einem Topf.
Höhe bei Reife
1.80 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Colocasia esculenta Fontanesii - Taro

Die Colocasia esculenta ‘Fontanesii’ bildet einen Horst aus großen, dunkelgrünen, pfeilförmigen Blättern, die von hohen Petioles getragen werden, die sich durch ihre dunkle Färbung auszeichnen. Der Stamm dieser großen mehrjährigen Pflanze hält Temperaturen von bis zu -7°C stand, aber das Laub verschwindet bei Frost. In mildem Klima und wenn es gut geschützt wurde, treibt sie im folgenden Frühling wieder aus dem Stamm aus. Wenn Sie in einer Region mit kalten Wintern leben, kultivieren Sie Ihre Elefantenohrpflanze in einem Topf und sorgen Sie für reichliches und regelmäßiges Gießen. Platzieren Sie diese Sorte von Colocasia in einem Beet, einem großen Topf auf einer Terrasse oder an den Ufern eines Gewässers

Aus der Familie der Aronstabgewächse stammend, ist Colocasia esculenta, auch bekannt als Schnittsellerie oder Taro, wahrscheinlich in Indien beheimatet und hat sich in den tropischen Regionen Südamerikas und Ozeaniens sowie später in tropischen Afrika eingebürgert. Das Besondere an Colocasia ‘Fontanesii’ sind seine fast schwarzen Petioles mit dunkelvioletter Färbung, die einen interessanten Kontrast zu den großen, dunkelgrünen, stark geaderten Blättern bilden. Die Blattunterseite ist leicht bronzefarben getönt. Die Blätter neigen dazu, unter ihrem Gewicht zu fallen und sich zum Boden zu neigen. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die sich aus einem knolligen Rhizom entwickelt. Die ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 1,5 bis 1,80 m und eine Breite von 1,2 bis 1,5 m. Die Sommerblüte ist selten und besteht aus einer Spatha und einem Spadix in gelb-grünen Tönen.  

Die Colocasia 'Fontanesii' ist eine recht pflegeleichte Pflanze in einem reichen und feuchten Boden, in der Sonne oder im Halbschatten, geschützt vor der prallen Sonne. Diese exotische Pflanze mit üppigem Laub eignet sich ideal für eine "Dschungel" und zeitgenössische Dekoration. Geben Sie ihr Platz, da sie eine beachtliche Größe erreichen kann. Sie kann auch in einem großen Topf auf einer Terrasse oder an den Ufern eines Gewässers in mildem Klima gepflanzt werden. Kombinieren Sie dieses Elefantenohr mit Canna 'En Avant' mit seinen leuchtend gelben Blüten und Colocasia 'Mojito' mit seinem hellgrünen Laub mit violetten Flecken für ein üppiges und farbenfrohes Beet.

Es handelt sich um eine halbrustikale Pflanze (das Rhizom kann Temperaturen von etwa -7°C standhalten). Die Vegetation wird bei Frost zerstört, aber die Pflanze treibt recht spät im Frühling wieder aus ihrem fast trockenen und mit Mulch bedeckten Stamm aus. In kaltem Klima ist der Anbau in einem Topf praktischer für die Überwinterung.

Die Knollen der Colocasia esculenta, auch bekannt als Taro, werden in Afrika, China, Polynesien und anderen Teilen der Welt verzehrt. Sie sind reich an Stärke. Die jungen Blätter sind ebenfalls essbar und werden wie Spinat zubereitet.

Report an error

Colocasia esculenta Fontanesii - Taro in pictures

Colocasia esculenta Fontanesii - Taro (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An October
Blütenstand Kolben
Beschreibung Blütezeit Sehr seltenes Blühen unter unseren Klimabedingungen

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.80 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wachstum schnell

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Colocasia

Art

esculenta

Sorte

Fontanesii

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Taro, Eddo, Wasserbrotwurzel

Herkunft

Gartenbau

Product reference21190

Planting of Colocasia esculenta Fontanesii - Taro

Pflanzen Sie Ihre Colocasia 'Fontanesii' in der Sonne oder im Halbschatten, vermeiden Sie die brennende Sonne. Es benötigt einen reichen, humosen, feuchten bis nassen Boden, der im Winter entwässert ist. Es kann auch bis zu einer Tiefe von 10 cm mit den Füßen im Wasser gepflanzt werden. Es wird eine Stickstoffdüngung, wie Rasenschnitt, zu schätzen wissen. Eine Pflanzung in einem großen Behälter ist durchaus möglich. Es reicht aus, während der Vegetationsperiode regelmäßig und reichlich zu gießen und im Winter zu reduzieren. Diese Colocasia ist eine halbharte, mehrjährige Pflanze, bis zu -7°C. Sie können sie im Freiland anbauen, indem Sie den Stamm im Winter sorgfältig mulchen. Im Topf gezogen, kann sie im Gewächshaus oder im Wintergarten überwintern. Wenn die Luft im Winter zu trocken ist, kann die Pflanze von Spinnmilben befallen werden. Es ist auch möglich, die Zwiebel nach dem ersten Frost auszugraben, trocken in einem dunklen Raum zu lagern und nach dem letzten Frost wieder einzupflanzen. Achten Sie auf Schneckenangriffe, die sich von den jungen Blättern ernähren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, humos, humos, feucht bis nass

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?