

Gladiolus colvillei Robinetta - Zwerg-Gladiole
Gladiolus colvillei Robinetta - Zwerg-Gladiole
Gladiolus x colvillei Robinetta
Zwerg-Gladiole
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gladiolus colvillei Robinetta - Zwerg-Gladiole
Die 'Robinetta' Gladiolus colvillei ist eine Sorte der Zwerg-Gladiole, die sich durch ihre großen, lebhaft rot gefärbten Blüten auszeichnet, die mit kleinen weißen Flecken an der Kehle markiert sind. Leicht duftend, blühen sie in der Regel ab Juli entlang von Blütenständen, die von einer dünnen, in einer Basistufe zusammengefassten Laubkrone umgeben sind. Dieses Hybride, das in Gärten wenig gepflanzt wird, hat eine große Chance, die Kritiker dieser oft als zu steif und künstlich angesehenen Pflanze zu überzeugen. Gleichzeitig spritzig, natürlich und charmant fügt es sich besser als die großen Hybriden in die übrigen Gartenpflanzen ein und ist besser an unsere nicht zu strengen Winter angepasst, wenn es im Freiland angebaut wird.
Die Gattung Gladiolus gehört zur Familie der Schwertliliengewächse, die kultivierten Sorten sind Hybride, die in 3 großen Gruppen unterteilt sind: Grandiflorus (mit großen Blüten), Primulinus (früh) und Nanus (Schmetterlinge). Gladiolus colvillei ist der erste bekannte Hybrid in Kultur, der 1823 in England durch die Kreuzung von Gladiolus cardinalis und G. tristis gewonnen wurde. Es gehört zu den Gladiolen, die eher kleine Blüten haben, die unregelmäßig auf 40-45 cm hohen Stängeln angeordnet sind, von denen jeder bis zu 10 Blüten hat. Das untere Blütenblatt jeder Blume ist sternförmig und hat eine dunklere Mitte.
'Robinetta' ist eine in England ausgezeichnete Sorte der R.H.S im Jahr 1993 aufgrund ihrer einfachen Kultivierung und der Schönheit ihrer Blüten. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit dünnen, sehr dunkelgrünen schwertförmigen Blättern, die fächerförmig angeordnet sind und eine 30 cm hohe Büschelform bilden. Die Blätter werden von 50-60 cm langen Ähren überragt, von denen jede bis zu 7 Knospen hat, deren Blüten 6 ungleiche Blütenblätter mit einem Durchmesser von 7 cm haben. Sie ähneln kleinen Lilien in einem leicht rosa-roten Farbton mit weißen Flecken und werden von sehr dünnen Stielen getragen. Die Blüten öffnen sich allmählich von unten nach oben und bilden schöne Blütenstände. Das Speicherorgan ist ein Kormus, ein Pseudobulb, der einem geschwollenen Stängel mit Schuppen entspricht. Jeder Kormus produziert 2 oder 3 Blütenstände.
Gladiolen und ihre langen, farbenfrohen Stängel sind zweifellos emblematisch für die 70er Jahre und etwas steife Blumenarrangements. Sie sind unverzichtbar in Blumensträußen, aber im Garten brauchen ihre Silhouetten die Nähe von üppigem Laub, das ihre reichhaltige und dennoch romantische Blüte gut zur Geltung bringt. Abseits dieses Archetyps passt die Zwerg-Gladiole 'Robinetta' gut in einfache Staudenbeete und erfordert kein Stützen. Sie passt gut zu Bodendeckerrosen (The Fairy, Knock Out), kleinen Gräsern (Stipa pennata oder tenuifolia), Vergissmeinnicht, Bartblumen und zum Stauden-Lein zum Beispiel. Spielen Sie mit lebhaftem Blau und zartem Rosa für Helligkeit und fügen Sie hier und da silbernes Laub (Stachys, Silbriger Beifuß) hinzu. Für die Herstellung von Blumensträußen schneiden Sie die Blütenstände, wenn die erste Blüte sich öffnet. Pflanzen Sie sie alle zwei Wochen vom Frühling bis Ende Juni, um das Haus und den Garten den ganzen Sommer über blühen zu lassen.
Der Name Gladiolus leitet sich von der Form seiner schwertförmigen Blätter ab und stammt vom lateinischen gladius ab. Seine wilden Formen wurden oft in Schmuckstücken oder auf Teppichen und Stoffen dargestellt, die von den semitischen Völkern vor der christlichen Ära hergestellt wurden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gladiolus colvillei Robinetta - Zwerg-Gladiole in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gladiolus
x colvillei
Robinetta
Iridaceae
Zwerg-Gladiole
Gartenbau
Other Gladiolen
View All →Planting of Gladiolus colvillei Robinetta - Zwerg-Gladiole
Pflanzen Sie die Zwiebeln der Colvillei Robinetta Gladiole in gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen, windgeschützten Standort. Begraben Sie sie etwa 8 bis 10 cm tief und lassen Sie einen Abstand von 10 bis 15 cm zwischen den Zwiebeln.
Die Gladiole 'Robinetta' bevorzugt reiche, fruchtbare, aber gut durchlässige Böden, also sandige Böden, und fürchtet kompakte Tonböden. Vermeiden Sie es, Mist zur Bodendüngung zu verwenden, da dies die Fäulnis der Zwiebeln begünstigt. Die Pflanze sollte während ihres Wachstums- und Blühzeitraums nicht unter Wassermangel leiden, aber ihre Zwiebeln mögen es trocken während der Ruhephase. Die Knollen dieser Sorte können den Winter im Freien in einem gut durchlässigen, sehr gesunden Boden überstehen, bedeckt mit einer dicken Mulchschicht, um Schäden durch starke Fröste zu verhindern. In sehr kalten Regionen sollten die Pflanzen ausgegraben werden, sobald die Blätter gelb geworden sind, und in Torf konserviert und trocken gelagert werden, geschützt vor Hitze und Frost. Sie können sie auch in Töpfen anbauen, die Sie vor Kälte schützen (20 Zwiebeln pro Topf mit einem Durchmesser von 20 bis 22 cm).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
