

Gladiolus nanus Nathalie - Gladiole
Gladiolus nanus Nathalie - Gladiole
Gladiolus nanus (x colvillei) Nathalie
Gladiole, Siegwurz
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gladiolus nanus Nathalie - Gladiole
Der Gladiolus nanus 'Nathalie' ist eine Sorte von Zwerg-Gladiole, die ihre wirbelnde Blüte in einem lachsfarbenen Rosa mit Korallenschimmer ab Ende des Frühlings zeigt. Er hat mehr als nur einen Vorteil, um Blumenstraußliebhaber und Staudenfans zu versöhnen. Dank seiner Winterhärte kann er den Winter im Garten verbringen in den meisten Teilen des Landes und seine kurzen Stängel sind windfest. Seine Silhouette bildet anmutige Stängel, geschmückt mit lebendigen, leichten und farbenfrohen Blüten wie ein Schwarm Schmetterlinge. Er findet seinen Platz in natürlichen Gärten und zweifellos auch in Pfarrgärten.
Kultivierte Gladiolen, die zur Familie der Schwertliliengewächse gehören, sind Hybriden. Sie sind in 3 großen Gruppen unterteilt: Grandiflorus (mit großen Blüten), Primulinus (frühblühend) und Nanus (Schmetterlinge). 'Nathalie' gehört zur dritten Gruppe. Er blüht im Juni, vor den Gladiolen mit großen Blüten. Diese Gladiolen zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farbflecken aus, die an die Flügel von Schmetterlingen erinnern. Jede Zwiebel (oder Knolle) produziert zwei oder drei schlanke, 20 bis 40 cm lange Ähren, die Blüten mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm tragen. Die subtilen Farbtöne variieren von lachsfarbenem Rosa bis Creme, mit einem Fleck in Korallenrosa. Das Laub ist schmal, schwertförmig, blaugrün mit purpurnem Fleck an der Basis, fächerförmig angeordnet und bildet eine 80 cm hohe Büschel.
Zwerg-Gladiolen sind rustikaler als große Gladiolen. In einem Garten passt ihre elegante Silhouette gut zu Gräsern und Stauden mit leichten Blüten. Pflanzen Sie sie in Gruppen in Beeten mit Salbei, Tabak, Sumpfwolfsmilch, Indianernesseln, Nelken und Vergissmeinnicht. Sie sind perfekte Pflanzen für Pfarrgärten. Die Zwerg-Gladiole 'Nathalie' sieht besonders hübsch in einer großen Schale aus. Für die Herstellung von Blumensträußen pflücken Sie früh morgens Gladiolen, die zwei oder drei Blüten geöffnet haben. Lassen Sie 5 bis 6 Blätter pro Stiel stehen, damit die Knolle weiter wachsen kann. Entfernen Sie die ersten beiden Knospen oben am Blütenstängel. Verteilen Sie die Pflanzungen alle zehn Tage im März/April. So haben Sie den ganzen Sommer über Blumen.
Der Gladiolus verdankt seinen Namen der Form seiner schwertförmigen Blätter, abgeleitet von dem lateinischen Wort "gladius". Seine wilden Formen wurden oft in Schmuckstücken oder auf Teppichen und Stoffen dargestellt, die von den semitischen Völkern vor der christlichen Ära hergestellt wurden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Gladiolus
nanus (x colvillei)
Nathalie
Iridaceae
Gladiole, Siegwurz
Gartenbau
Other Gladiolen
View All →Planting of Gladiolus nanus Nathalie - Gladiole
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
